Seite 1 von 2
Was hilft gegen Eisenchlorose?
Verfasst: 9. Dez 2006, 16:03
von blumenmaid
Hallo,ich habe hier eine kleine, sehr weichtriebige Kletterrose. Sie sieht aus wie eine Ramblerrose, hat 10 dünne Triebe. Sie ist auf der rechten Seite normalgrün. Auf der linken Seite sind die Blätter jedoch hellgrün und man sieht die Äderchen. Ich denke mal es ist Eisenchlorose. Aber warum sind nicht alle Blätter so gelbgrün?Und was kann ich dagegen tun?LGblumenmaid
Re:Was hilft gegen Eisenchlorose?
Verfasst: 9. Dez 2006, 17:22
von rosetom
Eisendünger geben (Fertrilon z.B.).Ist dein Boden sehr sandig? Dann würde evtl.auch eine dicke Mulchschicht aus Kompost helfen.Eigenartig ist aber, dass es nur die halbe Pflanze betrifft ...
Re:Was hilft gegen Eisenchlorose?
Verfasst: 9. Dez 2006, 17:31
von blumenmaid
Ja, ich finde das auch sehr merkwürdig. Der Boden ist sehr tonhaltig und unser Wasser hier sehr, sehr kalkhaltig. Direkt daneben steht Rene d'Anjou, dem es sehr gut geht.Könnte da eventuell noch etwas von den Bauarbeiten im Boden sein(Kalk), das die Rose stört?Eisendünger kann ich mir wohl erst im Februar mitbringen lassen.LGblumenmaid
Re:Was hilft gegen Eisenchlorose?
Verfasst: 9. Dez 2006, 18:06
von brennnessel
Wenn du von Bauarbeiten schreibst: vielleicht ist an einer Stelle Staunässe, die die Wurzeln stört?
Re:Was hilft gegen Eisenchlorose?
Verfasst: 9. Dez 2006, 18:17
von blumenmaid
Im Moment ist der Boden recht feucht, aber wieso stört das die Nachbarrose nicht?Ich dachte, dass vielleicht dort viel Kalk im Boden ist oder Marmorstaub genau dort hingekippt wurde.Bei Staunässe würden die Blätter doch eher schlapp herum hängen oder?LGblumenmaid
Re:Was hilft gegen Eisenchlorose?
Verfasst: 9. Dez 2006, 18:36
von brennnessel
Gegen zu kalkhaltigen Boden könnte man auch mit sehr stark verdünntem Essigwasser gießen. Aber ob das in dieser Jahreszeit auch viel hilft ..

Re:Was hilft gegen Eisenchlorose?
Verfasst: 9. Dez 2006, 18:52
von blumenmaid
Nun ja, es ist zwar Winter hier, aber noch recht angenehm. Tagsüber so 20-25 Grad.Der Wind ist recht frisch, aber wenn die Sonne scheint, braucht man keinen Pullover.Ich werde es dann morgen mal mit dem verdünnten Essigwasser versuchen.Wir haben hier Marmorboden, der ja abgeschliffen wurde, da gab es schon eine Riesenmenge an Staub, der sicher einfach in den Garten, der damals noch eine Wildnis war, gegeben wurde.LGblumenmaid
Re:Was hilft gegen Eisenchlorose?
Verfasst: 9. Dez 2006, 19:24
von Scilla
Das mit der einseitigen Veränderung der Blätter kommt mir bekannt vor, das hatte ich auch schon mal.Meine New Dawn sieht z.Zt. auch etwas merkwürdig aus, bei ihr ist es allerdings so, dass ich beim Pflanzen bemerkt habe, dass da
zwei Rosen in dem Container sind

Die Wurzeln waren aber schon derartig zusammengewachsen, dass ich die beiden nicht getrennt, sondern so gesetzt habe .Bei chlorotischem Laub verwende ich hin und wieder auch Eisendünger.
Re:Was hilft gegen Eisenchlorose?
Verfasst: 9. Dez 2006, 19:30
von Raphaela
Kaffeesatz wirkt auch säuernd und verbessert auch die Bodenstruktur.
Re:Was hilft gegen Eisenchlorose?
Verfasst: 9. Dez 2006, 19:47
von blumenmaid
Danke Euch für die vielen Tips!Ich trinke hier nur allein Kaffee und das auch nur zum Frühstück.Könnte der Rose dann ja jeden Tag den Kaffeesatz servieren

. Ganz brüderlich geteilt sozusagen.Schwarzer Tee würde hier in ausreichender Menge zur Verfügung stehen, der geht aber wohl nicht, denke ich.LGblumenmaid
Re:Was hilft gegen Eisenchlorose?
Verfasst: 9. Dez 2006, 20:18
von Raphaela
Müßte auch säuernd wirken.
Re:Was hilft gegen Eisenchlorose?
Verfasst: 10. Dez 2006, 18:05
von blumenmaid
Dann werde ich morgen gleich mal den billigsten schwarzen Tee kaufen, den ich finde. Selber trinke ich auch keinen schwarzen Tee.LGblumenmaid
Re: Was hilft gegen Eisenchlorose?
Verfasst: 27. Aug 2020, 14:51
von Felcofan
Tag allerseits,
ich hab das hier hochgewühlt, weil ich auch eine Chlorosenfrage hab.
Wenn mich das Gedächtnis nicht trügt, ist das eine Girland dAmour
sie hat komischerweise am alten LAub gelbliche Partien, die vielleicht ein Hungeranzeichen sind.
was mich ratloser macht, sind die jungen chlorotischen Blätter. Wir hatten es lange heiß, Lehmboden ist ok,
letztes JAhr hatte sie das vermutlich nicht.
lässt sich sowas durch mehr Futter/mulch/Kompost nächste Saison vermeiden? gewachsen ist sie halbwegs, allerdings nicht so viel neue Triebe, glaub ich.
Danke für Hinweise,
F
Re: Was hilft gegen Eisenchlorose?
Verfasst: 27. Aug 2020, 14:52
von Felcofan
und hier nochmal das junge Laub
Re: Was hilft gegen Eisenchlorose?
Verfasst: 27. Aug 2020, 14:53
von Felcofan
und das ältere Laub an der Basis
mit Sternrußtau geht es eigentlich noch zur Zeit