Seite 1 von 2

Tausche: Abies grandis - Küstentanne

Verfasst: 10. Dez 2006, 19:57
von tshensun
Hallo Leute,habe auch entlich mal was zum tauschen.Abies grandis (Küstentanne), 8 Setzlinge? von der Forst, ca. 35 cm groß.Habe selbst 10 gesetzt, ich glaube das reicht.Würde gern gegen andere schöne Gehölze oder ev. auch tolle Stauden tauschen.Interessieren würde mich zum Beispiel:Davidia involucrata - Taschentuch- / TaubenbaumCedrus libani - Liebanon - ZederLarix kaempferi - Japanische LärchePinus mugo - BergkieferNandina domestica - Götterbambus Taxodium distichum - Kniewurzeln / Inulaoder auch Rosenausläufer usw.GrußLinda

Re:Tausche: Abies grandis - Küstentanne

Verfasst: 11. Dez 2006, 12:37
von tshensun
Bin ich zu ungeduldig oder habt ihr alle keinen Platz für eine schöne großwerdende Tanne? ???Oder laßt ihr Euch von meinen Pfanzenwünschen abschrecken. :-[Ihr könnt gerne auch andere Sachen anbieten, solage ich es noch nicht habe und es einigermaßen zu meinen Geschmack paßt, werden wir uns bestimmt einig. ;)Also ran an die Tastatur. Ich kann noch so einiges an Pflanzen gebrauchen.Liebe GrüßeLinda

Re:Tausche: Abies grandis - Küstentanne

Verfasst: 14. Dez 2006, 22:34
von Odysseus
:) Hi Linda,okay, gerne nehme ich zwei oder drei kleine Abies grandis; aber erst im Frühjahr. Jetzt ist es zu spät zum Pflanzen.Ich hab zwei oder drei Koelreuteria paniculata, noch ein oder zwei Weißtännchen (5cm hoch).Viele GrüßeOdysseus

Re:Tausche: Abies grandis - Küstentanne

Verfasst: 14. Dez 2006, 22:43
von max.
grüß dich im forum, du herrlicher dulder und städteverwüster,der du so vieler menschen städte geseh´n und sitte gelernt hast...

Re:Tausche: Abies grandis - Küstentanne

Verfasst: 15. Dez 2006, 09:22
von tshensun
An Odysseus,das klingt sehr interessant. Aber erst im Frühjahr? ??? Dann müßte ich sie bei mir erst noch pflanzen oder einschlagen.Habe die Bäume letztes Wochenende von unserem Förster bekommen. Also was nicht raus geht muß ich eh dieses Wochenende einpflanzen.Aber eigentlich ist es egal ob hier oder bei dir, oder? 8)Der Förster meinte man müsse sie recht tief setzen.An max.irgendwie entgeht mir der Sinn deiner Antwort auf mein Thema. ???Steht bei mir einer auf'm Schlauch?VLGLinda

Re:Tausche: Abies grandis - Küstentanne

Verfasst: 15. Dez 2006, 13:25
von Odysseus
max.Master Member Re:Tausche: Abies grandis - Küstentannegrüß dich im forum, du herrlicher dulder und städteverwüster,der du so vieler menschen städte geseh´n und sitte gelernt hast..."Heil dir, Pelide, hurtiger Läufer Achilleus, unersättlicher Krieger, umschließ dich mit blendendem Erze, umschirm die Brust mit dem Harnisch, dem prächtig verzierten, sternenbesäten - und weide die Rosse auf grüner Au an Okeanos' strömenden Wassern!"Hi Linda, Max hatte mich gemeint. LOL.Am besten, du schlägst die Bäumchen erst mal ein. Vor Zugwind schützen.Meine sind draußen im Freien, etwa 20cm hoch, angewachsen seit dem letzten Jahr.Viele Grüße :-)Odysseus

Re:Tausche: Abies grandis - Küstentanne

Verfasst: 15. Dez 2006, 18:45
von Susanne
Bild

Re:Tausche: Abies grandis - Küstentanne

Verfasst: 15. Dez 2006, 21:05
von tshensun
Ah so, klingt sehr interessant. ;)Ist das irgend ein Stück oder gar eurer fantasie entsprungen? :oOder ist es 'gar ein geheimnis? 8)OK, so wird's gemacht. Die Kleinen werden Windgeschützt eingeschlagen, und wir kontaktieren uns im Frühjahr.VLGLinda

Re:Tausche: Abies grandis - Küstentanne

Verfasst: 15. Dez 2006, 21:18
von Odysseus
Ah so, klingt sehr interessant. ;)Ist das irgend ein Stück oder gar eurer fantasie entsprungen? :oOder ist es 'gar ein geheimnis? 8)OK, so wird's gemacht. Die Kleinen werden Windgeschützt eingeschlagen, und wir kontaktieren uns im Frühjahr.VLGLinda :) Hi Linda,hat einer geschrieben. Heißt Homer. Ist aber schon 'ne Weile her.Mit den Pflänzchen das machen wir im Frühjahr. Prima.Grüße :)
Odysseus

Re:Tausche: Abies grandis - Küstentanne

Verfasst: 15. Dez 2006, 21:34
von Damax
Hallo Leute,habe auch entlich mal was zum tauschen.Abies grandis (Küstentanne), 8 Setzlinge? von der Forst, ca. 35 cm groß.Habe selbst 10 gesetzt, ich glaube das reicht.Würde gern gegen andere schöne Gehölze oder ev. auch tolle Stauden tauschen.Interessieren würde mich zum Beispiel:Davidia involucrata - Taschentuch- / TaubenbaumCedrus libani - Liebanon - ZederLarix kaempferi - Japanische LärchePinus mugo - BergkieferNandina domestica - Götterbambus Taxodium distichum - Kniewurzeln / Inulaoder auch Rosenausläufer usw.GrußLinda
Hi Linda, A.grandis ist echt super! Doch leider wachsen bei mir imWald schon genug davon. und was ich zum Anbieten hab, ist auchbloss Forstpflanzenware ....... ciao

Re:Tausche: Abies grandis - Küstentanne

Verfasst: 15. Dez 2006, 22:41
von tshensun
Hi Damax,Forstware ist ja nichts schlechtes und ja Du hast recht die A. grandis ist super. Ich hoffe nur das meine Gesetzten auch möglichst alle kommen, trotzt des späten Jahres. War auch ganz überrascht, als ich sie bekam, da die letzte Info war: Bäume gibts erst wieder im nächsten Frühjahr.Hoffe dann noch auf Ginko, Elsbeere, Speierling und andere schönde Dinge.Ginster hatte ich auch bekommen aber nicht so viel.Welche Forstware hast Du denn so?VLGLinda

Re:Tausche: Abies grandis - Küstentanne

Verfasst: 16. Dez 2006, 13:58
von tshensun
an odysseus und max.ja homer sagt mir natürlich was, habs aber noch nie gelesen. :-[Sollte ich vielleicht nachholen, klingt sehr hübsch. ;DA. grandis wurde heute morgen windgeschützt eingeschlagen. :)VLGLinda

Re:Tausche: Abies grandis - Küstentanne

Verfasst: 16. Dez 2006, 21:41
von max.
klingt sehr hübsch.
er kann auch anders:Sprach's, und Antinoos traf er mit bitterm Todesgeschosse.Dieser wollte vom Tisch das zweigehenkelte schöneGoldne Geschirr aufheben, und faßt' es schon mit den Händen,Daß er tränke des Weins; allein von seiner ErmordungAhnet' ihm nichts: und wer in der schmausenden Männer GesellschaftHätte geglaubt, daß einer, und wenn er der Tapferste wäre,Unter so vielen es wagte, ihm Mord und Tod zu bereiten!Aber Odysseus traf mit dem Pfeil ihn grad' in die Gurgel,Daß im zarten Genick die Spitze wieder hervordrang.Und er sank zur Seite hinab; der Becher voll WeinesStürzte dahin aus der Hand des Erschossenen; und aus der NaseSprang ihm ein Strahl dickströmendes Bluts. Er wälzte sich zuckend,Stieß mit dem Fuß an den Tisch, und die Speisen fielen zur Erde;Brot und gebratenes Fleisch ward blutig.

Re:Tausche: Abies grandis - Küstentanne

Verfasst: 16. Dez 2006, 21:52
von max.
und dem nächsten, dem eurymachos ergeht´s auch nicht besser:Als er dieses gesagt, da zog er das eherne scharfeUnd zweischneidige Schwert, und sprang mit gräßlichem SchreienGegen Odysseus empor. Allein der edle OdysseusSchnellte zugleich den Pfeil, und traf ihm die Mitte des Busens:Tief in die Leber fuhr der gefiederte Pfeil; aus der RechtenFiel ihm das Schwert; und er stürzte, mit strömendem Blute besudelt,Taumelnd über den Tisch, und warf die Speisen zur ErdeSamt dem doppelten Becher, und schlug mit der Stirne den Boden,In der entsetzlichen Angst; mit beiden zappelnden FüßenStürzt' er den Sessel herum, und die brechenden Augen umschloß Nacht.

Re:Tausche: Abies grandis - Küstentanne

Verfasst: 16. Dez 2006, 23:36
von Odysseus
Nicht schlecht, Max, aber Achill kann's auch (LOL):"Aber es nahte der Held mit dem Schwert, Achilleus, und raubt' ihm das Leben. Denn er hieb in dem Bauch am Nabel ihm; und es entstürztenAlle Gedärme zur Erd'; und dem Röchelnden starrten die AugenTrüb in Nacht. Doch Achilleus, daher auf den Busen sich werfend,Nahm ihm das Waffengeschmeid', und rief frohlockend die Worte: Lieg' also! Schwer magst du des hocherhabnen Kronions Söhne mit Streit angehen, obgleich von dem Strome du abstammst!"GrüßeOdysseus