Seite 1 von 5
Spaziergang im Dezember 2006
Verfasst: 11. Dez 2006, 19:37
von thomas
Nach längerer fotografischer Durststrecke konnte ich am Sonntag endlich mal wieder eine kleine Serie fotografieren.Wanderung durchs Hohe Venn - von Mützenich (ca. 3 km WNW von Monschau) aus nach Norden ins Venn, sehr schön vor allem Steinley-Venn und der Weg entlang des Siefs. Ca. 3,5 bis 4 Stunden.
Google Maps-LinkDas Venn weist um diese Jahreszeit eine ganz eigenwillige Färbung auf - wenn auch auf unserer Wanderung die schöne Nebelstimmung fehlte, die
Frank neulich so perfekt ins Bild gesetzt hat (Post #29).
Re:Spaziergang im Dezember 2006
Verfasst: 11. Dez 2006, 19:41
von thomas
Bei den nächsten Fotos habe ich mich mehr auf den Himmel ausgerichtet:
Re:Spaziergang im Dezember 2006
Verfasst: 11. Dez 2006, 19:43
von thomas
Die folgende Strecke ist den nasseren Moorpartien gewidmet:
Liebe GrüßeThomas
Re:Spaziergang im Dezember 2006
Verfasst: 11. Dez 2006, 22:31
von thomas
Noch ein kleiner Set zum Schluss: Zunächst nochmal die Venn-Landschaft in winterlichen Nachmittagsfarben ...
Re:Spaziergang im Dezember 2006
Verfasst: 11. Dez 2006, 22:39
von thomas
... und hier bin ich dem Glitzern der Wassertropfen im Licht der tiefstehenden Sonne gefolgt:
Das letzte Bild zeigt den Steg hinaus aus dem Moor ... es war schon spät, und gerne kehrten wir ins nicht ferne
Fringshaus ein, um uns herrlichen Wildgerichten zu widmen - perfekter Abschluss eines schönen Tages. - Das Fringshaus liegt direkt auf der belgisch-deutschen Grenze und pflegt eine klassisch französisch-belgische Küche. An Wochenenden ist durchgehend geöffnet, sodass man nach einer Wanderung jederzeit hier einkehren kann. Nachtrag:
Google Maps-Link zum Fringshaus - der Lageplan auf deren Website fuinktioniert nicht richtig.Liebe GrüßeThomas
Re:Spaziergang im Dezember 2006
Verfasst: 11. Dez 2006, 22:51
von Gartenlady
herrliche Wanderung

das hohe Venn ist im Herbst/Winter am schönsten mit und ohne Nebel. Meine Favoriten sind Hohes Venn 07 und 09, zarte, kahle Birken vor bedrohlichem Himmel. Aber natürlich sind alle Bilder schön, glitzernde Tropfen finde ich auch immer wunderbar, leider schwer einzufangen.
Re:Spaziergang im Dezember 2006
Verfasst: 12. Dez 2006, 20:18
von Faulpelz
Meine Favoriten sind Hohes Venn 07 und 09, zarte, kahle Birken vor bedrohlichem Himmel.
Ich teile die Meinung von Gartenlady. Diese beiden Fotos sind auch meine absoluten Favoriten. Jedoch finde ich die ganze Serie einfach traumhaft schön. Bin ganz hin und weg von dieser fotogenen Landschaft. Gut, dass ich nicht dort wohne, ich wäre wahrscheinlich vor lauter Begeisterung schon im Moor versunken

.Hohes Venn 27 gefällt mir auch noch unheimlich gut. Das Gras verleiht diesem Bild eine Dynamik, es ist sehr gut getroffen.Auch Nr. 24 finde ich auch zum Niederknien ;)Thomas, du könntest ruhig öfter die Wanderschuhe schnüren ;DBewundernde GrüßeEvi
Re:Spaziergang im Dezember 2006
Verfasst: 12. Dez 2006, 22:30
von friedaveronika
Thomas,du hast viele wundervolle Bilder gemacht. Ich kann mich mit meiner Aussage also nur den bereits gemachten anschliessen.Gruss Christa
Re:Spaziergang im Dezember 2006
Verfasst: 13. Dez 2006, 01:21
von Frank
Re:Spaziergang im Dezember 2006
Verfasst: 13. Dez 2006, 01:58
von Artemisia
Beeindruckend, Thomas!Liebe Grüße, Artemisia
Re:Spaziergang im Dezember 2006
Verfasst: 14. Dez 2006, 20:50
von Natura
Habe zwar nicht so tolle Bilder wie Thomas, nur ein paar Blümchen vom Spaziergang mit dem Hund heute.Diese sind ein furchtbares Unkraut (weiß nicht, wie es heißt), aber im Dezember schon ungewöhnlich.
Re:Spaziergang im Dezember 2006
Verfasst: 14. Dez 2006, 20:52
von Natura
Ebenso der blühende Löwenzahn
Re:Spaziergang im Dezember 2006
Verfasst: 14. Dez 2006, 20:53
von Natura
Und auch diese "Blumenwiese" im Weinberg (sieht etwas entfernt aus)
Re:Spaziergang im Dezember 2006
Verfasst: 14. Dez 2006, 21:05
von Irisfool
Eine Blumenwiese am 14. Dezember ist auch wirklich etwas sehr ungewöhnliches

. Natura, langsam wird es schon unheimlich , zumal wieder warme Luft in's Land geblasen wird

Re:Spaziergang im Dezember 2006
Verfasst: 14. Dez 2006, 21:16
von Gartenlady
wie wäre es mit einem leckeren Wildkräutersalat an Weihnachten

Ist das "furchtbare Unkraut" vielleicht
Erigeron annuus ?