Seite 1 von 3

Schwarzer Zierkies - woher??

Verfasst: 18. Dez 2006, 10:39
von Mira
Hallo alle zusammen!Ich plane gerade einen Vorgarten und habe mir überlegt ein paar Flächen mit Kies oder dergleichen zu bestücken. Nun suche ich schon seit geraumer Zeit im Internet nach dekorativem dunkelgrauen bis schwarzen Kiesen. Aber auf so gut wie jeder Seite von irgendwelchen Kieswerken gibt es immer nur so weißlich-bräunlich bunten Kies....das übliche halt.Weiß jemand wo man schwarzen Kies bekommen kann - am besten noch einigermaßen günstig??Freue mich auf Antworten, bin ratlos!!Viele Grüße,Mira

Re:Schwarzer Zierkies - woher??

Verfasst: 18. Dez 2006, 10:43
von Susanne
Baumärkte haben so was gelegentlich. Sicherer sind Steinhändler, die auch Marmor, Granit und andere Steinarten sortiert verkaufen. Sieh mal im Branchenverzeichnis unter Marmor nach und telefonier die Adressen durch.

Re:Schwarzer Zierkies - woher??

Verfasst: 18. Dez 2006, 10:54
von Günther
Schwarz wäre z.B. Basalt, ist aber eher als Splitt denn als Kies zu kriegen.

Re:Schwarzer Zierkies - woher??

Verfasst: 18. Dez 2006, 10:55
von fars
Preiswert und überall erhältlich ist Basaltsplitt. Je nach Provenienz dunkelgrau bis fast schwarzgrau.Ich vermute mal, du meinst Splitt und nicht Kies (= rundgeschliffene Steine). Denn schwarzer Kies ist mir noch nicht untergekommen.

Re:Schwarzer Zierkies - woher??

Verfasst: 18. Dez 2006, 11:03
von daylilly
Doch, mir schon. Vor ein paar Jahren habe ich mir mal einen schwarzen Musterkiesel von einem Aussteller auf einer Gartenveranstaltung mitgenommen. Dazu hatte ich auch ein Prospekt, aber wo? ???Mira, wenn dir die Auskunft über Basaltsplitt nicht ausreicht, muß ich mal suchen.

Re:Schwarzer Zierkies - woher??

Verfasst: 18. Dez 2006, 11:10
von daylilly
War gerade bei Tante google. Meinst du sowas?

Re:Schwarzer Zierkies - woher??

Verfasst: 18. Dez 2006, 11:14
von Moniis
Hallo Mira,beim schnellen g**geln habe ich diese Seite entdeckt. Nach Preisen habe ich aber nicht geschaut.Ich selbst sammle schwarze Kiesel, wenn ich mit meinen Hunden am Baggerloch spazierengehe. Die Jacke wird dann immer fürchterlich schwer ;D ;) Das ist natürlich keine Option, wenn man grössere Flächen damit belegen will ::) ;) LG, Moniis

Re:Schwarzer Zierkies - woher??

Verfasst: 18. Dez 2006, 11:38
von tiarello
Hallo Mira,einfarbige Kiese sind generell sehr begehrt und sehr teuer. Ich habe vor einiger Zeit Zierkies verarbeitet: "Gletscherkiesel", weiß/grau: 30 bis 70 mm Durchmesser, pro Tonne 250 Euro zzgl. Mwst. Wobei eine Tonne so in etwa 0,6 m³ Volumen einnimmt. Das Schwankt natürlich je nach Gesteinsart, Größe und Form der Einzelsteine erheblich.Insgesamt war ich ziemlich entsetzt, welche Kosten da zusammen kamen, denn mit dem Volumen einer Tonne konnte ich bei der verwendeten Kiesart gerade mal 8 m² bedecken. Hinzu kommen natürlich ggf. heftige Anlieferungskosten.Für den Raum Hannover kann ich dir einen Lieferanten nennen. Der hat auch tatsächlich schwarze (naja dkgraue) Granitkiesel (265€/t zzgl. Mwst.) im Programm. Kannst dich bei Bedarf melden.viele Grüsse tiarello

Wow.....bin beeindruckt!!!!

Verfasst: 18. Dez 2006, 12:15
von Mira
Hallo und herzlichen Dank an alle!!!Ich habe gerade gedacht, dass ich mal nachschauen könnte, ob schon jemand meinen Eintrag entdeckt hat....und dann das ;o))))Also ich habe auch schon gegoogelt was das Zeug hält. Auf die beiden angemerkten Internetseiten bin ich auch gestoßen. Auf der einen Seite gibt es leider keine schwarzen Kiesel und der Anbieter mit den hübschen schwarzen Kieseln sitzt leider in Berlin, was aufgrund der Entfernung nicht in Frage kommt (plane in Münster).Gerade habe ich einen Anbieter gefunden, der nicht allzu weit entfernt ist (http://www.stoneware.de/produkte/assets ... index.html).Allerdings ist der Preis echt heftig, denn die Flächen, an die ich gedacht habe, sind nicht gerade klein!An Splitt oder Schotter habe ich auch schon gedacht. Das Problem beim Splitt ist denke ich, dass die Körnung zu klein ist, was dazu führen könnte, dass das sauber halten ein Problem wird, denn da dürften sich doch im Nullkommanix Pflanzen ansiedeln.Und beim Schotter bin ich mir nicht sicher, ob das gut aussieht (müsste man irgendwo sehen). Im Grunde ist ja der "übliche" Schotter, der verwendet wird, um einen Unterbau zu machen, relativ dunkel.....aber als Zierde für den Vorgarten???Also. Ihr seht, so richtig habe ich noch kein Ergebnis gefunden. Daher bin ich für jegliche Ideen dankbar. Und auch Hinweise auf Hersteller nehme ich gerne entgegen (Hannover liegt ja auch in noch einigermaßen annehmbarer Entfernung!!)!! Nochmal vielen lieben Dank an alle!! Bin echt begeistert!!Mira

noch ne Idee.....blöde Idee???

Verfasst: 18. Dez 2006, 12:25
von Mira
Mir ist grad noch etwas eingefallen....keine Ahnung ob das gehen könnte:Billigen Kies kaufen und einfärben. Völlig absurd oder möglich?Was meint Ihr? Müsste natürlich eine Farbe sein, die wasserfest ist und selbstverständlich umweltverträglich.Naja.....nur so ne Idee.....

...und es wir schlimmer....

Verfasst: 18. Dez 2006, 12:34
von Mira
Jetzt denke ich gerade über alternative Materialien nach und bin zunächst auf Holz gekommen....was letztlich im Einfärben von Holzpellets mündete.Man, ehrlich, bei der Planung hätte ich nicht gedacht, dass sich das ganze als so schwer herausstellt. Im Gegenteil, ich dachte der Kies ist bestimmt billiger als Pflastersteine. Und auf die Idee, dass es Probleme gibt, welchen zu finden, bin ich auch nicht gekommen.

Re:Schwarzer Zierkies - woher??

Verfasst: 18. Dez 2006, 12:41
von Moniis
*lach, MiraWieviel Zeit und Muße hast du, um Holzpellets anzumalen? Da kannst du auch Steine sammeln gehen ;D ;D Stell doch mal ein Foto ein und schreib dazu, wie und wo du dir die schwarzen Kiesel gedacht hast. Hier im Forum sind so viel kreative Leute mit tollen Ideen, da kommt für dich bestimmt etwas Brauchbares raus. ;) Ist aber einfacher, wenn man ein Bild von der Örtlichkeit vor Augen hat.LG, Moniis

Re:Schwarzer Zierkies - woher??

Verfasst: 18. Dez 2006, 12:43
von Günther
UNTER den Kies legst Du eh besser eine Folie (oder altmodisch Dachpappe), um Durchwachsen zu verhindern.

Re:Schwarzer Zierkies - woher??

Verfasst: 18. Dez 2006, 12:52
von daylilly
Wenn du schon an alternative Materialien (Holz) denkst, dann ist es zum Rindenmulch nicht weit. Den gibt es doch in unterschiedlichen Farben. Ich stand gerade am WE vor einem öffentlichen Beet, daß durch roten, gelben und normalen Mulch sehr attraktiv gestaltet war, und gerade jetzt bei sparsamem Winterbewuchs sehr hübsch aussah.

Re:Schwarzer Zierkies - woher??

Verfasst: 18. Dez 2006, 13:07
von Luna
Da kannst du auch Steine sammeln gehen ;D ;D
.. ich weiss wo es schöne schwarze Kieselsteine gibt, ist aber etwas weit weg, ich weiss auch nicht ob man die Steine sammeln darf ;D auf dem Bild ein normal grauer Stein und ein schwarzer von "la Gomera"