Seite 1 von 1

Baumschulkatalog bestellen

Verfasst: 18. Dez 2006, 13:03
von Annemi
Hallo,ich studiere Landschaftsarchitektur und möchte mir gerne einen Baumschulkatalog bestellen. Im Internet habe ich aber nichts wirklich passendes gefunden. Kann mir hier jemand einen bestimmten Baumschulkatalog empfehlen? Habe gedacht, der von Bruns ist nicht schlecht, aber kenn mich ja da ehrlich gesagt noch nicht so wirklich aus. Und wo kann ich mir den Katalog denn dann bestellen?Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Bin auf eure Hilfe angewiesen. lg Anne ;)

Re:Baumschulkatalog bestellen

Verfasst: 18. Dez 2006, 13:29
von macrantha
Bruns ist umfangreich und Du kannst auch gleich gut die gängigen Gehölzqulitäten sehen (wobei die natürlich von Baumschule zu Baumschule etwas differieren).Was die reine Beschreibung angeht, ist "Das grüne Sortenbuch" der Baumschule Ley sehr gut - mit Zeichnungen der Wuchsform, Angaben zu Gestalt/Natur, Standort, Verwendung/Kultur und Ökologie (z.B. Bienennährpflanze).Die wichtigsten Daten sind in einem kleinen Kasten für den schnellen Überblick zusammengefasst und es sind auch sehr viele Sorten gelistet.Hier schlage ich oft nach wenn ich "schnell" etwas suche, ohne große Werke studieren zu wollen.Diese Buch (ist wirklich ein gebundenes Buch) ist natürlich teurer, als ein normaler Katalog. Bruns lag vor ein paar Jahren für Studenten um die 10 Euro, das Sortenbuch kostet derzeit 17,50Euro - aber es steht auch wesentlich mehr drin.LGmacranthaP.S. dem Link zur Baumschule Ley folgen, und dann auf "Bestellen" klicken - unten ist das Sortenbuch aufgeführt

Re:Baumschulkatalog bestellen

Verfasst: 18. Dez 2006, 13:40
von arumgrande
Hallo Anne,wenn Du schon im Internet gesucht hast, ist Dir der folgende Link ( ein Link zu vielen Links ) vielleicht schon begegnet:http://www.gartenlinksammlung.de/gehoel ... Anssonsten finde ich den Katalog von Bruns recht gut, enthält mittlerweile auch Stauden - mit etwas kärglichen Beschreibungen, dazu Lebensbereichslisten.Früher hatt ich auch mal einen von Lorenz von Ehren, der war auch gut, aber nicht so umfangreich.Grußhermann

Re:Baumschulkatalog bestellen

Verfasst: 18. Dez 2006, 13:43
von tomir
Bei uns gab es Sammelbestellungen ueber die Fachschaft (Bruns) - hab aber auch mit Ley und Lappen gearbeitet - und wie macrantha schon schreibt, gerade das Sortenbuch von Ley ist nicht schlecht- aeltere Semester sind meistens bestens informiert

Re:Baumschulkatalog bestellen

Verfasst: 18. Dez 2006, 13:51
von macrantha
Nochwas - falls das in meinem ersten Post nicht klar wird:Wenn es Dir um Größenangaben geht (z.B. für Ausschreibungen - welchen Stammumfang gibt es mit welchem Ballen usw.), dann brauchst Du einen "richtigen" Baumschulkatalog (wie z.B. von Bruns).Wenn es Dir mehr um die richige Verwendung geht (welcher Standort, wie groß wird der Baum, wie unterscheiden sind die Sorten), dann liest es sich im Sortenbuch "angenehmer".Im Bruns wird zu jeder Pflanze genau erklärt, wie Rinde, Blatt, Blüte, Wuchs, ect.pp. aussehen. Hier ist das Sortenbuch von Ley sogar ungenauer, doch dessen Aussagen bleiben mir besser im Gedächtnis.Ein kurzer Textabschnitt über das Vorkommen am Naturstandort liest sich eben leichter, als stichwortartige Auflistungen über pH und Feuchtewerte; Also: beide geben ähnliche Infos (bis auf die Gehölzqualitäten) - mein Favorit weil besser zu lesen und zu merken: Ley;Gibt es bei Euch keine Sammelbestellungen? Das spart auch ein paar Euros. Normalerweise empfiehlt doch auch der Professor das "Werk" seiner Wahl ...

Re:Baumschulkatalog bestellen

Verfasst: 18. Dez 2006, 14:24
von Annemi
Also erstmal vielen vielen Danke, dass ihr mir so schnell und umfangreich geantwortet habt. Mein Professor für Gestaltung hat mir den Katalog von Bruns empfolen. Er meinte auch, dass ein Katalog mit Zeichnungen seiner Meinung nach besser ist als einer mit Fotogrfien. Wegen einer Sammelbestellung weiß ich nichts. Hab die anderen schon mal gefragt, aber manche wollen sich gar keinen holen und andere wissen es noch nicht so genau. Studenten sind ja halt nicht immer so sehr entscheidungsfreudig. Grade wenn es ums Geld ausgeben geht. Aber ich werd auf jeden Fall nochmal fragen und dann finden sich bestimmt noch ein paar die mit bestellen wollen. Nochmal herzlichsten Danke. lg Anne ;)

Re:Baumschulkatalog bestellen

Verfasst: 18. Dez 2006, 14:28
von pinat
Vielleicht hast du ja schon durch ein Vorpraktikum Kontakt zu einer Galabau-Firma? Die haben oft ältere Kataloge. In einem 2 - 3 Jahre alten Brunskatalog steht nicht viel anderes drin als in einem neuen. Und so einen älteren kriegst du bestimmt geschenkt.

Re:Baumschulkatalog bestellen

Verfasst: 18. Dez 2006, 15:11
von macrantha
Mein Professor für Gestaltung hat mir den Katalog von Bruns empfolen.
Huch - habt ihr keinen für Pflanzenverwendung?Die Zeichnungen im Ley-Buch sind aber nicht unbedingt sehr detailiert - es geht eher um die allgemeine Wuchsform/Astansatz/Aststärke.Bücher mit sehr genauen Zeichnungen gibts auch - mir fällt nur gerade keines ein.

Re:Baumschulkatalog bestellen

Verfasst: 18. Dez 2006, 15:42
von Annemi
Ich bin erst im 1. Semester. Pflanzenverwendung habe ich NOCH nicht. Kommt aber noch. Wollt mir trotzdem jetzt schon gerne einen Katalog zulegen. lg Anne ;)

Re:Baumschulkatalog bestellen

Verfasst: 18. Dez 2006, 15:53
von macrantha
Na dann - schau doch einfach, was die höhern Semester benutzen ... und es gibt ja auch gute Bibliotheken ;) Den Blick in einen trocken Baumschulkatalog würde ich erst machen, wenn es sein muß. Vorher gibt es schließlich herrliche Gehölzbücher, die wirklich zum schmökern einladen.Dafür sehr geeignet finde ich z.B. den Warda (wobei der Eindeutig in die Kategorie: Weihnachtsgeschenk gehört). Denn wenn man schon mal nicht die Nase in ein Lehrbuch stecken muß und man dennoch ein Buch aufschlägt, dann soll es Spaß machen (und schärmerische Erzählung gepaart mit tollen Photos sind sehr dafür geeignet).Pinats Vorschlag, irgendwo ein "altes" Exemplar zu ergattern, ist doch gut. Du kannst ja ein paar Mark dafür anbieten - vermutlich verzichtet der Besitzer darauf.P.S. Link eingefügt

Re:Baumschulkatalog bestellen

Verfasst: 18. Dez 2006, 15:56
von Annemi
ok...dann warte ich erstmal noch nen bischen.danke für die vielen tips.lg Anne ;)