Seite 1 von 1
Holunder - Sambucus nigra - erste Blüte?
Verfasst: 21. Dez 2006, 00:15
von Sorcha
... hab letztes Jahr von meiner Ma ein paar kleine Holunder-Pflanzen bekommen (etwa 30 cm hoch)...in diesem Jahr sind sie auf über 2 meter gewachsen, und haben dicke Stämme bekommen *kann es gar nicht glauben*aber sie hatten keine Blüten, und somit auch keine Früchte :-( .... warum nicht??? Sind sie noch zu jung?LGSorcha
Re:Holunder - Sambucus nigra - erste Blüte?
Verfasst: 21. Dez 2006, 07:47
von fars
Das wird der einzige erklärbare Grund sein.
Re:Holunder - Sambucus nigra - erste Blüte?
Verfasst: 21. Dez 2006, 08:12
von Gart
Ja, 2 Meter ist noch klein, zumal sich im Winter ein Teil der jüngsten Astteile zurückbildet. Fruchtäste gibts erst im dritten oder vierten Jahr.
Re:Holunder - Sambucus nigra - erste Blüte?
Verfasst: 27. Dez 2006, 05:33
von bernhard
bei mir hat das auch durchwegs 3-4 jahre gedauert. selbst bei aus steckholz von adulten pflanzen vermehrten exemplaren. sie müssen sich erst am neuen standort etablieren.und um eine entsprechende/verwertbare menge an blüten/beeren zu produzieren, muss der strauch auch erstmal volumen entwickeln.btw: ich entferne jedes frühjahr die schwachen dünnen zweige und nehme den ganzen strauch stark zurück. dabei lasse ich den hauptstamm und einige starktriebe stehen. daraus entwickeln sich jährlich guttragende, starke äste. gleichzeitig nimmt der sambucus keine überdimensionierten ausmaße an.
Re:Holunder - Sambucus nigra - erste Blüte?
Verfasst: 8. Jan 2007, 00:25
von Sorcha
ich danke euch

... dann hab ich ja noch Hoffnung *g*LGSorcha
Re:Holunder - Sambucus nigra - erste Blüte?
Verfasst: 8. Jan 2007, 08:09
von riesenweib
........dabei lasse ich den hauptstamm und einige starktriebe stehen. daraus entwickeln sich jährlich guttragende, starke äste....
könntest Du bitte ein foto einstellen? jetzt im kahlen zustand ist der kronenaufbau gut zu sehen. v.a. wie Du mit den starktrieben umgehst (länge etc) interessiert mich.danke, brigitte