Seite 1 von 2

0815-Hausgarten?

Verfasst: 22. Dez 2006, 11:05
von Pluto
Ich geh davon aus, dass die meisten hier über ihren Hausgarten schreiben. Das ist jener Teil des Grundstücks, das unverbaut das Haus umgibt. Typischerweise enthält es eine mehr oder weniger grosse Rasenfläche, halb oder ganz befestigte Wege und Zufahrten, Staudenrabatten, Sträucher und ein, zwei Bäume, manchmal ein Gemüsebeet und einen Teich. Oder wie ist das bei euch?Gibt es auch andere Konzepte? Hat wer z.B. ein Getreidefeld ums Haus, oder lauter befestigte Flächen, einen kleinen Wald gar? Wie könnte ein ungewöhnlicher Hausgarten aussehen?

Re:0815-Hausgarten?

Verfasst: 22. Dez 2006, 11:45
von tomir
@pluto - ich denke der "o8/15" Garten ist so beliebt weil er einfach praktisch, gut nutzbar und auch aesthetisch ansprechend und abwechslungsreich getaltet werden kann - im Gegensatz dazu wirkt ein Getreidefeld in einem beengten Garten dann doch eher nicht (von den Ackerwildkrautern einmal abgesehen)... ::)Aber wenn es dich beruhigt, ich hab weder Rasen, noch Staudenrabatte, noch Gemuesebeet und auch keinen Teich (leider auch keinen Pool ;D) - sondern meine kleine private Kalkgesteins - Halbwueste (allerdings auch mit einzelnen Bauemen und Strauchern ) ;D

Re:0815-Hausgarten?

Verfasst: 22. Dez 2006, 11:48
von Dampfmüller
Hi, du alter Sohlenerneuerer, das ging ja fix.Heinone

Re:0815-Hausgarten?

Verfasst: 22. Dez 2006, 11:49
von Pluto
Nun, das ist ja dann schon was sehr Ungewöhnliches, tomir. Ich selber schätze übrigens die Vielfalt eines 0815-Hausgartens sehr. Es interessiert mich einfach, ob sich da auch andere Überlegungen zu machen.

Re:0815-Hausgarten?

Verfasst: 22. Dez 2006, 11:50
von callis
Wie könnte ein ungewöhnlicher Hausgarten aussehen?
Hübsch fände ich einen kleinen Friedhof im unteren Teil des Gartens, wo man alte garts unter 2 qm großen Getreide- oder Gemüsebeeten - je nach Vorliebe des Bestatteten zu Lebzeiten - zur endgültigen Ruhe betten könnte. Grabsteine würde es da nicht brauchen, weil das Pflanzgut schon Auskunft über den Bestatteten geben würde ;D ;D

Re:0815-Hausgarten?

Verfasst: 22. Dez 2006, 11:56
von Pluto
Viele Leute bestatten ja Haustiere im eigenen Garten. Verstorbene Familienangehörige eher nicht, obschon das in einigen Regionen zulässig wäre. Ich könnte mir ohne Weiteres vorstellen, im eigenen Garten die letzte Ruhe zu finden. Oder eigentlich ists mir egal, weil ich als Toter davon eh nichts mehr mitbekomme.

Re:0815-Hausgarten?

Verfasst: 22. Dez 2006, 11:57
von Dampfmüller
Als Toter?? Eher Untoter ;D

Re:0815-Hausgarten?

Verfasst: 22. Dez 2006, 12:04
von callis
Ich könnte mir ohne Weiteres vorstellen, im eigenen Garten die letzte Ruhe zu finden.
Ich auch. Aber wenn ich dann denke, dass meine Nachkommen das Grundstück vielleicht verkaufen und der Hund des Nachbesitzers mich dann fröhlich ausbuddelt und meine Knochen benagt? ::)Dann doch lieber nicht.

Re:0815-Hausgarten?

Verfasst: 22. Dez 2006, 12:19
von tomir
Ich selber schätze übrigens die Vielfalt eines 0815-Hausgartens sehr.
Das stimmt sicher, nich umsonst ist z.B. die Singvogeldichte (trotz Katzen) wesentlich hoeher als wohl in allen anderen Biotopen... :DAuch wenn in meinem Garten flattert so einiges, insgesamt krabbelt es mehr: angefangen der bei Gottesanbeterin ueber Skorpione zu Taranteln....Ich finde das super, nur beim barfuss rumlaufen sollte man ein bisschen aufpassen... ;D ;D ;D

Re:0815-Hausgarten?

Verfasst: 22. Dez 2006, 12:35
von riesenweib
OT
...alte gart s ...
mortuus est? :o schon wieder?

Re:0815-Hausgarten?

Verfasst: 22. Dez 2006, 13:24
von callis
OT
...alte gart s ...
mortuus est? :o schon wieder?
ita est. Ist aber als Pluto heute früh in alter Frische mit 13 Beiträgen zu gehabten Themen wieder auferstanden. Unter dem Namen aber nicht nur 96 Jahre sondern Jahrtausende alt ;D

Re:0815-Hausgarten?

Verfasst: 22. Dez 2006, 17:25
von Jedmar
Hatte Pluto nicht irgendwelche Beziehungsprobleme? (endete mit einer Straftat) :o Der Name ist ungünstig, würde wechseln. Andererseits ist Pluto Schuld am Winter...

Re:0815-Hausgarten?

Verfasst: 22. Dez 2006, 17:44
von Eva
Pluto ist schon ein günstiger Name für Gart-Fisalis. Gerade weil es Pluto doch als Planet eigentlich gar nimmer gibt ihn aber trotzdem jeder kennt, ist dieser Name vielleicht einer, der die existenzialistische Ambivalenz dieses oszillierenden Forumsteilnehmers vielleicht angemessen widerspiegelt. ::)

Re:0815-Hausgarten?

Verfasst: 5. Jan 2007, 00:05
von klaudia
wenns hier schon so beschaulich zugeht, kann ich ja auch noch meinen senf dazugeben.ich wär überhaupt für eine andere art von friedhof. anstelle eines grabsteines sollte der lieblingsbaum gepflanzt werden. der baum zieht die nährstoffe aus der leiche und gedeiht wunderbar. und so kann man auch in dem baum den verstorbenen wiederfinden. schon mal überlegt?LGklaudiaps: ein obstbaum wär glaub ich nicht so ideal...wer will die früchte essen?

Re:0815-Hausgarten?

Verfasst: 16. Jan 2007, 10:53
von bristlecone
anstelle eines grabsteines sollte der lieblingsbaum gepflanzt werden... ps: ein obstbaum wär glaub ich nicht so ideal...wer will die früchte essen?
Es gibt doch ein berühmtes literarisches Vorbild! Legt mir eine Birne mit ins Grab!