Seite 1 von 3

MAC in rot gesucht

Verfasst: 25. Dez 2006, 13:44
von Detlev
Hallo zusammen, irgendwie fiel mir kein besserer Titel ein, der zur Frage passt ;) Meine Mutter erzählte mir gerade mein Mittagessen, sie hätte gerne noch eine öfterblühende dunkelrote Kletterrose, so bis 5 m Höhe, die sich an einer Ostwand mit Sonne so bis 11.30 - 12.00 Uhr anfreunden könnte. Gefüllt sollte sie auch sein, Duft ist nicht so entscheidend. Irgendwie fand ich die Beschreibung sehr gut passend für meine Standardempfehlung bei den Kletterrosen, aber die gute MAC ist ihr leidet viel zu hell. Sie möchte was in dunkelrot, womit New Dawn auch ausscheidet. Hat vielleicht jemand eine Idee, welche Rose mit so einem Halbschattendasein zufrieden sein könnte ??? Dr. Jamain steht dort schon in der Nähe und bleibt ein kleiner Strauch, scheidet also aus :(Irgendwie ist mir auf die schnelle nichts ein gefallen, aber bei Kletterrosen, insbesondere moderneren Sorten, kenne ich mich leider nicht sonderlich aus...Wäre toll, wenn jemand eine gute Idee hat für diese Situation :DVielen Dank schon mal und schöne RestfeiertageDetlev

Re:MAC in rot gesucht

Verfasst: 25. Dez 2006, 15:01
von Querkopf
Hallo, Detlev,'Crimson Glory' in der Kletter-Version ist eine wunderschöne Dunkelrote, und sie duftet zum Niederknien :D. Wie gut sie mit relativ wenig Sonne klarkommt, weiß ich allerdings nicht. Und kann auch sonst aus eigener Erfahrung noch nicht viel sagen, mein Exemplar ist noch jung.'Chevy Chase' steckt sogar einen richtig schattigen Platz ausgezeichnet weg. 'Crimson Shower' schafft das auch. Beide blühen aber leider nur einmal :-\.Es kommen sicher noch andere, bessere Ideen ;).Schöne GrüßeQuerkopf

Re:MAC in rot gesucht

Verfasst: 25. Dez 2006, 16:34
von Detlev
Hallo Querkopf,danke für die Tips. Chevy Chase wäre auch mein erster Tip gewesen, wenn es denn auch einmalblühende Sorten sein dürfen. Aber das möchte sie nicht :-[Ist Crimson Glory clbg. denn öfterblühend? Im Könemann habe ich gerade gesehen, nur die normale TH sei öfterblühend, die Klettervariante leider nicht ???LGDetlev

Re:MAC in rot gesucht

Verfasst: 25. Dez 2006, 17:07
von bianca
spontan fällt mir da Souvenir du Dr. Jamain ein. Sie soll ja sehr schattenverträglich sein. Nur ob sie auch die 5 m schafft?

Re:MAC in rot gesucht

Verfasst: 25. Dez 2006, 17:20
von Detlev
Nur ob sie auch die 5 m schafft?
An der Stelle zumindest sicherlich nicht. Der Docteur wächst nämlich seit zwei Jahren schon einen Meter entfernt (zur Sonne zugewandt, wenn das da möglich ist) und hat es bisher auf ca. 60 cm Höhe geschafft. Da glaube ich ehrlich gesagt nicht mehr an so einen Schub :-\

Re:MAC in rot gesucht

Verfasst: 25. Dez 2006, 17:28
von valeria
Santana ? Bei mir an der Ostseite 4m in drei Jahren geschafft. Seeeehr gesund, ist aber fast ohne Duft. LG

Re:MAC in rot gesucht

Verfasst: 25. Dez 2006, 17:33
von Annbellis
Was ist mit Naheglut? Soll recht gut sein, schön, gesund, öfterblühend und duftend. Selbst kenne ich sie leider nur als 30 cm Winzling.

Re:MAC in rot gesucht

Verfasst: 25. Dez 2006, 17:37
von bianca
Guinée vielleicht?. Leider weiß ich aber nicht, ob sie mit so wenig Sonne auskommt :-[

Re:MAC in rot gesucht

Verfasst: 25. Dez 2006, 17:55
von Querkopf
Hallo, Detlev,
... Ist Crimson Glory clbg. denn öfterblühend? Im Könemann habe ich gerade gesehen, nur die normale TH sei öfterblühend, die Klettervariante leider nicht ???...
ups, will ich doch schwer hoffen, dass sie öfter blüht! Bei Lens, wo mein Exemplar herkommt, gibt's nur die Kletter-'Crimson Glory', und die ist als Juni-bis-Oktober-Blüherin ausgewiesen. Ohne Einschränkung - wenn's nur dünne ist mit dem Remontieren, schreiben die Belgier das normalerweise dazu. Und die Lens-Infos sind nach meiner bisherigen Erfahrung ausgesprochen zuverlässig; insofern gehe ich mal davon aus, dass 'Crimson Glory clbg.' zumindest kräftig remontiert. Beales, andererseits, notiert in "Klassische Rosen" ebenfalls (so nebenbei, im "Kleingedruckten"), die Klettervariante sei nur sommerblühend. Bei HMF wiederum heißt es "blooms in flushes throughout the season", und zwar für Busch & Kletterer gleichermaßen. Tja: watt denn nu??? Nächstes Jahr weiß ich vielleicht aus eigener Beobachtung etwas mehr. In diesem Sommer habe ich mich schon gefreut, dass die im Frühjahr gesetzte Pflanze gut in die Strümpfe gekommen ist & erste Probeblütchen geschoben hat :).Rot, öfterblühend und fünf Meter hoch, das ist verflixt schwierig. Wenn's auch Kirschrot-Pink sein dürfte, würde ich ja 'Zephirine Drouhin' sagen - die kann die Höhe bei gutem Futter durchaus schaffen, blüht öfter, verträgt es etwas schattig und duftet schön. Aber ihre Farbe ist schon sehr eigen - "rot" nur sehr cum grano salis ;)...'New Dawn' hattest du im Eingangspost angesprochen: Von ihr gibt's ein Sämlingskind, das manchmal 'Red New Dawn' genannt wird, aber eigentlich den französischen Namen 'Étendard' trägt. Ich kenne sie nicht persönlich; aber Beales schreibt, sie habe etliche Eigenschaften der Mama geerbt. Vielleicht wäre das was?Schöne GrüßeQuerkopf

Re:MAC in rot gesucht

Verfasst: 25. Dez 2006, 19:09
von Raphaela
...oder Gloire des Rosomanes.

Re:MAC in rot gesucht

Verfasst: 25. Dez 2006, 22:41
von Detlev
So, meine Vorschlagsliste für Muttern ist jetzt fertigNew Dawn RougeZepherin DrouhinSantanaIn der Reihenfolge werd ich's versuchen, "befürchte" aber, es wird Santana werden. Wäre halt nicht so mein Favorit, da absolut modern, aber das hab ich dann ja nicht zu endscheiden.Gloire des Rosomanes hätte es zwar von ihrer historischen Bedeutung sicherlich verdient, gepflanzt zu werden, aber sowas ist wohl nur für Sammler ein ausschlaggebendes Argument ;D Na ja, und in SGH fand ich sie ehrlich gesagt nicht so hübsch.Mal sehen, was ich ihr holen darf. LGDetlev

Re:MAC in rot gesucht

Verfasst: 25. Dez 2006, 23:12
von Jedmar
Also rot, öfterblühend, 5m gibt es z.B. die Etoile de Holland, Clg. (auch im Halbschatten), zudem kräftig duftend

Re:MAC in rot gesucht

Verfasst: 26. Dez 2006, 01:01
von Querkopf
Hallo, Detlev,aalso, ehe du deiner Frau Mama eine Liste präsentierst, bei der ein für dich selber unbegeisterndes Ergebnis rauskommen könnte, guck dir doch vielleicht - außer der von Jedmar vorgeschlagenen 'Étoile de Hollande clbg.' - vorher noch die schöne dunkle 'Sénégal' (Mallerin 1944) an; die soll laut Lens sogar besser blühen (!), wenn sie vor Mittagssonne geschützt wachsen darf ;). Oder, kirschiger in der Farbe, 'Reine Marie Henriette' (Levet 1878) - wenig bestachelt, was ja auch ein Argument sein kann ('Zéphirine Drouhin' ist übrigens völlig stachellos...). Oder, leuchtend blutrot, 'Raymond Chenault' (Kordes 1960). Die gewünschte Größe sollten diese Rosen eigentlich alle schaffen, guten Boden plus ordentlich Wasser & Futter vorausgesetzt.'Erinnerung an Brod' hingegen wird wohl nicht hoch genug, schade.Längere Liste --> größere Chance auf ein erwünschtes Resultat ;D...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:MAC in rot gesucht

Verfasst: 26. Dez 2006, 06:39
von blumenmaid
Hallo Detlev,Zepherine Drouhin wächst bei mir im Schatten sehr gut. Bin mal gespannt, wie sie sich im Sommer hier schlägt.LGblumenmaid

Re:MAC in rot gesucht

Verfasst: 26. Dez 2006, 08:16
von Mathilda1
ist Senegal die rose, bei der meistens eine nichtkletternde strauchform unter dem namen verkauft wird?