Seite 1 von 1

identifikation .... bitte

Verfasst: 27. Dez 2006, 09:25
von schlicky

Re:identifikation .... bitte

Verfasst: 27. Dez 2006, 09:47
von fips
kaktusfeige ?

Re:identifikation .... bitte

Verfasst: 27. Dez 2006, 10:37
von Ralf
die ist es leider definitiv nicht.

Re:identifikation .... bitte

Verfasst: 27. Dez 2006, 12:09
von bea
Kannst du noch ein paar Infos dazu liefern? Hast du das Bild selbst gemacht, dann kannst du vielleicht noch sagen aus welchem Land, essbar oder nicht etc. - falls es kein Rätsel für uns sein sollte ;)So ein bischen erinnert das Innere der Frucht an Caricacea(Papaya Arten)LG, Bea

Re:identifikation .... bitte

Verfasst: 27. Dez 2006, 13:28
von schlicky
Kannst du noch ein paar Infos dazu liefern? Hast du das Bild selbst gemacht, dann kannst du vielleicht noch sagen aus welchem LandLG, Bea
ich habe das foto von jemand, er weißt auch nicht gar nichts daruber ...leiderer denkt ist ein kaktus art aber siher ist er nicht

Re:identifikation .... bitte

Verfasst: 27. Dez 2006, 14:08
von schlicky
kann Carica papaya sein? ???

Re:identifikation .... bitte

Verfasst: 27. Dez 2006, 15:56
von bea
Glaub ich nicht, erinnert mich nur irgendwie daran und ist vielleicht verwandt....Papayas die ich kenne, haben normalerweise keine Blütenreste mehr dranhängen.LG, Bea

Re:identifikation .... bitte

Verfasst: 27. Dez 2006, 19:41
von Susanne
Die Samen sehen aus wie die der Papaya-Frucht, deshalb habe ich hier mal alle Papayas gesichtet. Die gesuchte Frucht ist leider nicht dabei.

Re:identifikation .... bitte

Verfasst: 27. Dez 2006, 20:00
von schlicky
ok....das foto hat eine bekannte gesehen, sie ist kaktus fan, und mir gesagt: ist ein kaktus frucht, ;) (80% ).... aber sie will mir nicht mehr sagen; sie meint: ich soll weiter vorschen ..... :P

Re:identifikation .... bitte

Verfasst: 27. Dez 2006, 20:17
von fips
Ich nehme jetzt mal rein "hypothetisch" an :Das Bild ist gefaked, es ist eine Kaktusfeige, die mit Papaya-Samen gefüllt wurde....?

Re:identifikation .... bitte

Verfasst: 27. Dez 2006, 22:01
von tiarello
kaktusfeige ?
Ralf hat geschrieben:die ist es leider definitiv nicht.
Wenn 's keine Kakusfeige (Opuntia) ist, wird 's doch trozzdem eine Frucht einer Cactaceae sein.Abgebildet ist eine Frucht, die aus einem unterständigen Fruchtknoten hervorgegangen ist. Der Fruchtknoten ist so tief in die Sproßachse eingesenkt (=von ihr umgeben), dass sich Blattknoten mit kleinen Schuppenblättern auf dem Äusseren der Frucht befinden. Dass ist eigentlich der typische Bau einer Cactaceen-Frucht. Ähnliches gibt's zwar auch bei anderen Pflanzenfamilien aber ich würde schon sagen : ziemlich sicher Kaktusfrucht. (Da gibt's ja auch einige Arten, die man essen kann. Vielleich mal im Glashaus nachfragen.)lg tiarello