Seite 1 von 1

Welche Salat-Gurken für´s Freiland?

Verfasst: 18. Apr 2004, 16:02
von Micha
Hallo Zusammen,Nachdem ich kein Gewächshaus habe, muß ich meine Gurken draußen pflanzen. Standort: geschützte Südseite vor Holzwand in großen, schwarzen Eimern.Welche sind geeignet? Mit welchen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? ???Besonders groß brauchen sie nicht zu werden (wir sind nur zu zweit).Liebe GrüßeMicha

Re:Welche Salat-Gurken für´s Freiland?

Verfasst: 18. Apr 2004, 18:50
von cimicifuga
Ich hatte im Vorjahr die Sorte 'Sagro F1'. Eine bitterstofffreie sorte (ich glaube von Sperli, kann mich aber auch irren) - sehr ertragreich. die früchte waren für meinen singlehaushalt auch grad recht - wenn man sie länger hängen lässt, dann werden sie aber groß und gelb. Aber das ist normal. Ich hatte sie allerdings in Erde, aber wenn sie immer feucht und sehr nährstofreich stehen, dann müsste es im Kübel auch gut klappen.Ich habe noch ein paar samen aus dem vorjahr übrig - die werde ich heuer anbauen. Ich hoffe, sie sind noch keimfähig. ;)

Re:Welche Salat-Gurken für´s Freiland?

Verfasst: 19. Apr 2004, 19:15
von Albrecht
Meine ersten Gurken, waren Essiggurken vom Raiffeisen, die sind recht robust und kann man klasse Salat daraus machen.Dieses Jahr probiere ich meine chinesichen Landgruken und russische Gurken. Beides eher exotisch, weiß noch nicht was daraus wird.Ich wünsch dir auf jeden Fall viele Gurken, soviel das du sie verschenken musst......:)GrussAlbrecht