Seite 1 von 1
Immer noch Zikaden unterwegs
Verfasst: 3. Jan 2007, 11:55
von Orchidee
Hallo,heute habe ich im Garten an den Rosen immer noch Zikaden gesehen. Gibts die bei Euch auch noch?2006 sind sie in Massen bei mir aufgetreten. Was kann man gegen die Kerle tun??
Re:Immer noch Zikaden unterwegs
Verfasst: 3. Jan 2007, 12:12
von rorobonn †
Was kann man gegen die Kerle tun??
hallo, orchidee

,mein romatisches verständnis hat jetzt eher schöne visionen vom gezirpe der zikaden in der mittagsglut

Re:Immer noch Zikaden unterwegs
Verfasst: 3. Jan 2007, 12:33
von Beate

, die Rosenzikade ist so romantisch nu auch wieder nicht, ro

.
Re:Immer noch Zikaden unterwegs
Verfasst: 3. Jan 2007, 12:47
von rhoeas
2006 sind sie in Massen bei mir aufgetreten. Was kann man gegen die Kerle tun??
Deine Kerle habe ich auch in Massen, bekämpfen ist schwierig da sie unter dem Laub sitzen und bei jeder Erschütterung wegfliegen. Ein Fachmann sagte mir mal, dass man diese nur bekämpfen kann, wenn man von "unten" nach "oben" spritzt, d.h. man hält die Spritzdüse unter das Laub. Hat man dann keine Atemschutzmaske, atmet man den ganzen Spritznebel ein.

Daher mache ich nichts, da ich keine Spritzmittel im Garten einsetze. Das Problem löst sich meistens nach 6-8 Wochen im Sommer von selbst.Während dieser Zeit kann man sich an ihren Gesängen erfreuen.
Re:Immer noch Zikaden unterwegs
Verfasst: 3. Jan 2007, 13:35
von rorobonn †

, die Rosenzikade ist so romantisch nu auch wieder nicht, ro

.
lach, habe es schon gemerkt: ein glück, dass ich mit schädlingen wenig zu tun habe und mir bei zikade eben nur das zirpen einfällt

;)soll ich diesen thread dann jetzt hierstehen lassen oder erneut auf wanderschaft schicken? es gabe da noch den wassergarten

, oder das atelier

(scherz), wo ich das thema hinschieben könnte oder vielleicht zur pflanzengesundheit?

(errötender rorobonn, dessen immenses fachwissen

sich gerade so fein und spontan gezeigt hat

)
Re:Immer noch Zikaden unterwegs
Verfasst: 3. Jan 2007, 14:43
von Beate
Pfanzengesundheit fände ich schon deutlich passender - so als Haustiere will man die Biester ja auch nicht wirklich haben

.Schadet doch nichts Ro, mach dir mal keinen Kopf

.
Re:Immer noch Zikaden unterwegs
Verfasst: 3. Jan 2007, 15:31
von Orchidee
Rorobonn - das Zirpen ist schon schön, aber wenn Dir immer ganze Schwärme von den Biestern um die Ohren fliegen..Matthias: wieso nach 6-8 Wochen erledigt? Sie sind doch immer noch da. Gift möchte ich eigentlich auch nicht spritzen. Dachte vielleicht gibts ein biologisches Mittel um sie zu vertreiben ( am besten zum Nachbar zur Rechten

)
Re:Immer noch Zikaden unterwegs
Verfasst: 3. Jan 2007, 17:14
von Scilla
Hallo Orchidee,Da es hier diesen Winter noch nie kälter als -3, -4 C° wurde , entdecke ich auch dann und wann noch diese Viecher ......und auch immer noch jede Menge Blattläuse, die sich an meinen Helleboren gütlich tun

(die Nieswurz z.B. ist voll davon) :PEs wäre jetzt schädlingstechnisch wirklich mal Zeit, dass es richtig Winter wird mit Schnee und allem drum und dran

Re:Immer noch Zikaden unterwegs
Verfasst: 31. Jan 2007, 18:46
von Junka †
Du kannst ja auch dieses ölige Zeug spritzen. Habe den Namen vergessen. Das vergiftet nicht sondern verklebt nur. Wenn Du spritzt wenn es kühl ist (im Sommer z.B. früh morgens), können diese Viecher sich noch nicht bewegen und Du triffst sie unter den Blättern.