Seite 1 von 1
Allium moly als Sommerbärlauch ?
Verfasst: 5. Jan 2007, 16:57
von emma2412
Hallo,meine Familie liebt Bärlauch (aus dem Garten) sehr, leider gibt es die ja nur kurze Zeit. Jetzt bin ich über Sommerbärlauch, auch Goldlauch, Allium moly gestolpert, der angeblich wie der Bärlauch schmecken soll. Von Schnittknoblauch habe ich ja auch schon ähnliches gehört, das stimmt aber meiner Meinung nach nicht.Hat jemand diesen Sommerlauch schon ausprobiert und kann darüber berichten?
Re:Sommerbärlauch - was ist davon zu halten?
Verfasst: 5. Jan 2007, 17:13
von Eva
Schmeckt auch nicht so gut wie Bärlauch finde ich. Im Sommer mag ich am liebsten frischen jungen Knoblauch. Irgendwie ist das besondere daran ja auch, dass es Bärlauch nur im Frühling gibt. Spargel schmeckt auch nur zur Spargelsaison und Erdbeeren nur im Sommer.
Re:Sommerbärlauch - was ist davon zu halten?
Verfasst: 5. Jan 2007, 17:17
von Aella
bärlauch lässt sich doch wunderbar einfrieren.ich hole mir immer im wäldchen eine tüte voll, der wird dann in streifen geschnitten und direkt eingefroren.
Re:Sommerbärlauch - was ist davon zu halten?
Verfasst: 5. Jan 2007, 17:38
von Elch
Hallo,ich finde chinesischer Lauch ist eine gute Alternative, meinen habe ich von Rühlemanns, da steht das es Allium odorum ist, wo man aufpassen muß ist, das andere Händler den normalen Schnittknoblauch (Allium tuberosum) auch als chinesischen Lauch verkaufen.GrußChristian
Re:Sommerbärlauch - was ist davon zu halten?
Verfasst: 13. Mär 2007, 09:42
von Bauerngarten
Ich habe zwar kein Sommerbärlauch sonder ganz normalen und habe nun dazu eine Frage. Er vermehrt sich nicht besonders gut und nun habe ich überlegt die Pflanze einfach zu teilen und sie an verschiedenen Plätzen wieder einzubuddeln. Wann mache ich es nur am besten? Wahrscheinlich nach der Blüte oder? Hat mal jemand ein Tipp!Ulrike
Re:Sommerbärlauch - was ist davon zu halten?
Verfasst: 13. Mär 2007, 09:55
von Garten-anna
Wie Aella shon sagte, er lässt sich wunderbar einfrieren. Eine alternative ist auch der Zimmerknoblauch Tulbaghia violacea. Er hat ein wunderbares Aroma und man kann ihn das ganze Jahr über ernten. Außerdem blüht er auch noch wunderschön.Liebe Grüße Anna
Re:Sommerbärlauch - was ist davon zu halten?
Verfasst: 13. Mär 2007, 10:04
von Ismene
Tulbaghia violacea. Er hat ein wunderbares Aroma und man kann ihn das ganze Jahr über ernten.
Eine wirklich wunderschöne Pflanze. Ich fand aber, dass die Zwiebelchen hier in den Niederlanden schon nicht billig sind. Wenn er dann aber langlebig ist, würde es sich schon lohnen. Oder vermehrst du ihn?
Re:Allium moly als Sommerbärlauch ?
Verfasst: 13. Mär 2007, 10:05
von Ismene
Wollte gerade nach einem Preis googeln und landete wieder hier im Forum. Siehe da unsere Gemüse-Spezis haben schon einiges ausbaldowert:
http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... 445_0A.htm
Re:Sommerbärlauch - was ist davon zu halten?
Verfasst: 13. Mär 2007, 10:18
von Garten-anna
Oder vermehrst du ihn?
Hallo Ismene,Ich hatte sie vor Kurzem auseinander gepflanzt, weil der Topf überquoll und kaum noch Erde darin war. Es hatten sich viele neue Seitentriebe (wenn man davon sprechen kann) gebildet.Liebe Grüße Anna
Re:Allium moly als Sommerbärlauch ?
Verfasst: 13. Mär 2007, 20:12
von Querkopf
Hallo, Emma,Allium moly kannte ich bisher nur als Zierpflanze; die Sorte 'Jeannine' wächst seit etlichen Jahren in meinem Garten - ein angenehm genügsames, pflegeleichtes Gewächs, das sich brav von selbst vermehrt. Riecht zwar leise knobihaft, trotzdem bin ich bisher nicht drauf gekommen, dass man's essen könnte. Scheint aber grundsätzlich möglich:
klick. Ich werde im Sommer mal ausprobieren, ob's schmeckt

, danke für den Tipp.Schöne GrüßeQuerkopf