Seite 1 von 2

Welcher Baum ist das? --> Prunus padus, Traubenkirsche

Verfasst: 20. Apr 2004, 22:42
von Matthias
Schon wieder eine Frage - habe heute Nachmittag im Sumpfwald einen Baum fotografiert, die Blüten sind weiß und duften - Geruch ziemlich stark, erinnert mich etwas an Seife.Kenne mich mit Bäumen nicht so gut aus, kennt ihn jemand? Das Bild ist nicht ganz scharf, es war etwas windig.

Re:Welcher Baum ist das?

Verfasst: 20. Apr 2004, 22:46
von Simon
hi!Den habe ich auch im Garten !Ich hab ihn seit ein paar Jahren wild in einem 50x20cm Kübel wachsen und mir zu einem gross-Bonsai zurechtgeschnitten.Eigentlich dachte ich das sein irgendeine wilde Kirsche...Aber dieses Jahr hat er dieselben Blüten wie auf deinem Foto...War also nichts mit Kirsche ...Ich weiss nur das er sehr robust ist:Letztes Jahr wurde er den ganzen (!) Sommer nicht gegossen....Die Erde war staubtrocken und alle Blätter hat er schon im Sommer verloren.Dann hab ich ihn im Herbst gegossen und dieses Jahr blüht er 8)Bin mal sehr gespannt was das ist ;)Bye, Simon

Re:Welcher Baum ist das?

Verfasst: 20. Apr 2004, 22:49
von brennnessel
Hallo Matthias!Deine Blüten sehen aus wie die von Prunus padus - Traubenkirsche! Bei uns blühen die noch längst nicht! LG Lisl

Re:Auflösung .---> Traubenkirsche (Prunus padus)

Verfasst: 20. Apr 2004, 23:00
von Matthias
Hallo Simon, Kirsche war schon richtig - duftet deiner auch?Hallo brennessel, du hast recht es ist die Traubenkirsche (Prunus padus) habe gerade noch mal gegoogelt, und das Bild von der Ruhr-Uni Bochum stimmt mit dem von mir gesehenen Gehölz überein. Dieses Jahr ist bei uns alles zu zeitig, in den Jahren davor haben die Traubenkirschen erst Anfang bis Mitte Mai geblüht.

Re:Welcher Baum ist das?

Verfasst: 20. Apr 2004, 23:15
von Simon
Hi!Unsere hat erst Knospen...Die sollten aber die Tage aufgehen. Ich werde mal riechen gehen ;)Habe ich die wette nun doch noch gewonnen, mein Vater meinte immer das sei keine Kirsche sondern irgendwas ganz andres *g*Hah ;DBye, Simon

Re:Welcher Baum ist das?

Verfasst: 20. Apr 2004, 23:26
von Matthias
Unsere hat erst Knospen...Die sollten aber die Tage aufgehen. Ich werde mal riechen gehen ;)
Simon das war bei uns auch die erste die geblüht hat, die habe ich an der Südseite eines Bahndammes gefunden. Nur wenige Meter davon entfernt wuchsen überall Sumpfdotterblumen, habe ich heute zum ersten Mal bei uns im sumpfigen Wald in Natura gesehen. Man lernt nie aus. Jetzt weiß ich endlich wie sie heißt. :D

Re:Welcher Baum ist das?

Verfasst: 21. Apr 2004, 07:21
von bernhard
bei uns ein übliches - sehr hübsches - wildgehölz: prunus padus - die traubenkirsche

Re:Welcher Baum ist das?

Verfasst: 21. Apr 2004, 08:27
von Iris
Der Standort am Wasser ist übrigens typisch für Prunus padus. Und der Baum ist noch dazu ein echter Insektenmagnet.GrüßeIris

Re:Welcher Baum ist das?

Verfasst: 21. Apr 2004, 08:49
von brennnessel
aber mit Kirschen - was halt wir darunter verstehen - hat die, außer dem Namen, nichts zu tun, denke ich. Habe da eigentlich noch nie Früchte drauf gesehen (oder nicht bemerkt?) LG Lisl ???

Re:Welcher Baum ist das?

Verfasst: 21. Apr 2004, 09:20
von Simon
Hi!Jepp mit Kirschen hat sie ausser dem Namen und den aussehen der Früchte (Google) nichts zu tun.Die Früchte sollen bitter schmecken und laut einigen Seiten auch giftig sein.Bye, Simon

Re:Welcher Baum ist das?

Verfasst: 21. Apr 2004, 09:21
von Matthias
Zur Hauptblütezeit ist bei uns im Wald alles voll mit blühenden Traubenkirschen und überall summt und brummt es, auch der Duft wirkt bei den vielen blühenden Bäumen berauschend.Auf Früchte habe ich im Sommer noch nie geachtet, warscheinlich weil ich zum ersten bisher nicht wußte wie der Baum heißt, und zum zweiten in dieser Zeit eine Fülle anderer Blüten zu sehen sind.Die Früchte sind klein und sehen schwarz aus. Früchte

Re:Welcher Baum ist das?

Verfasst: 21. Apr 2004, 09:32
von Iris
Nanana, die lentizelligen Neutriebe weisen mit ihrer glatten, rotbraunen Struktur und den zahlreichen Lentizellen doch schon arg auf Prunus hin. http://www.uccs.edu/~bioflora/Colo_fami ... _n.htmAuch der Wuchs ist klassisch.Übrigens erkennt man die Vogelkirsche im Winter neben diesen Merkmalen eindeutig an ihrem typischen Geruch beim vorsichtigen Abschaben der Rinde an jungen Ästchen. Wird als Geruch nach Bittermandel beschrieben.GrüßeIris

Re:Welcher Baum ist das?

Verfasst: 21. Apr 2004, 09:42
von Matthias
Interessant Iris, dann werde ich beim nächsten Waldausflug mit dem Hund, mal an der Rinde kratzen und dran schnüffeln.

Re:Welcher Baum ist das?

Verfasst: 21. Apr 2004, 09:44
von Simon
Die Rinde stinkt wirklich !Ich wollte letztens verschiedene Zweige von Obstgehölzen für die Meerschweinchen sammeln.Auch von dieser "Kirsche" hatte ich erst welche geschnitten.Die stanken aber so untypisch das ich sie hab liegen lassen *g*Bye, Simon

Re:Welcher Baum ist das?

Verfasst: 21. Apr 2004, 09:50
von Günther
Was ich weiß, gilt die Traubenkirsche, vor allem die Früchte, als giftig. Wär schad um die Meersäue gewesen...