Bilder speichern
Verfasst: 13. Jan 2007, 17:53
Hallo Fotopuristen,weil ich gerade aufräume, denke ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Denn es erhebt sich ab und an die Frage:Wohin mit all den Bilddaten, die wir Fotografen so produzieren?Wird ja 'ne Menge, selbst wenn man regelmäßig aufräumt und wegschmeisst. Die Festplatte des Computers ist recht schnell voll, da ist ja noch jede Menge anderes draufDie Lösung (finde ich): Externe Festplatten .Die gibt's mittlerweile recht preiswert mit riesiger Kapazität; ich hab' z.B. bei mir seit längerem eine 180 Gigabyte-HD im Einsatz ... normal sind mittlerweile 200 und 250 GB.Denn Bilder nur auf CD oder DVD sind lästig, ewig muss man nach den Medien kramen und darauf warten, dass die geladen werden.Ich mache es so:Original-Bilder der letzten 3 bis 6 (bis 12) Monate auf der externen HD (je nach dem wie viel Zeit ich zwischendurch zum Aufräumen habe).Dann brennen der Originale auf DVD, auf der HD bleiben Vorschaubilder in guter Screen-Resolution (mind. 1024 x 768, besser ne Nummer größer) zurück.Die externe HD muss solide, zuverlässig und flexibel (= kompatibel) sein. Ich habe beste Erfahrungen mit Western Digital Festplatten, die für Windows PC, Mac und Linux-Kisten mit allen gängigen Schnittstellen geeignet sind - und deren Anschließen und Installieren i.d.R. ohne Probleme funktioniert. Hier ein gutes Beispiel .Im täglichen Gebrauch sind sie schnell, zuverlässig, robust.Liebe GrüßeThomas