Seite 1 von 2
Grünspargel: Planzzeitpunkt und Pflanztiefe?
Verfasst: 15. Jan 2007, 15:37
von Manfred
Hallo,Leider hab ich mit der Suchfunktion keine Antwort gefunden:Wann und in welcher Tiefe (der Knospen) werden Grünspargelpflanzen am besten gesetzt?Viele Grüße,Manfred
Re:Grünspargel: Planzzeitpunkt und Pflanztiefe?
Verfasst: 15. Jan 2007, 16:44
von netrag
Hallo Manfred,vor der Pflanzung hebe einen Graben von etwa 40 cm Tiefe aus. Diesen fülle mit Stalldung (notfalls andere organische Masse) und tritt ihn fest. Darauf kommt eine Schicht Erde. An den Pflanzstellen forme kleine Erdhügel, so daß die Knospen der Spargelpflanzen etwa 10 cm unter dem Normalniveau des Beetes sind. Die Wurzeln lege um die Hügel. Beim Pflanzen achte darauf, daß die Knospen alle in Reihenrichtung zeigen, damit der Spargel später nicht aus der Reihe herauswächst. Ich denke, bei geeignetem Wetter kannst Du Mitte März bis Mitte April pflanzen. Wünsche Dir viel Erfolg.
Re:Grünspargel: Planzzeitpunkt und Pflanztiefe?
Verfasst: 15. Jan 2007, 19:56
von Gülisar
Das mit den 40 bzw. 30 cm Tiefe las ich auch mal und habe meinen Spargel (Grünspargel) so wie oben beschrieben gepflanzt. Dummerweise war das wohl zu tief, etliche Pflanzen hat es glatt versenkt. Mag natürlich sein, dass im kommenden frühjahr (oder hat das schon begonnen?) doch noch en paar mehr Pflanzen sich zurückmelden. Ich überlege gar, noch eine Charge Grünspargel zu ziehen und dann flacher zu pflanzen. Ganz wichtig scheint zu sein, dass man die Gräben nicht sofort zukippt, sondern nach und nach wieder auffüllt..... . Hätt ich auch gern eher gewusst.gülisar
Re:Grünspargel: Planzzeitpunkt und Pflanztiefe?
Verfasst: 15. Jan 2007, 20:03
von caro.
:Wann und in welcher Tiefe (der Knospen) werden Grünspargelpflanzen am besten gesetzt?
hatte ich im Grünspargelthread bereits geschrieben.
In meiner Spargelbroschüre steht folgendes:- Entfernung 30 cm in der Reihe- Pflanzenreihen durch Abschnüren festlegen- Pflanzstellen durch Einstecken eines Stäbchens festlegen- an jeder Pflanzstelle ein Loch von rund 20 cm Tiefe bei leichtem und 15 cm Tiefe bei schwerem Boden graben- in diesem Loch wird die Erde zu einem kleinen Hügel zusammengeschoben, auf den die Pflanze dann mit fächerartig ausgebreiteten Wurzeln gesetzt wird- anschließend die Pflanze mit mit einer 3 cm dicken Erdschicht bedecken- mit zunehmenden Wachstum der Pflanze wird das Pflanzloch im Laufe des Sommers vollkommen eingeebnet
Ich habe es so gemacht. Es hat gut funktioniert.
Re:Grünspargel: Planzzeitpunkt und Pflanztiefe?
Verfasst: 17. Jan 2007, 10:17
von Manfred
Vielen Dank für die Antworten!Ich hab jetzt auch den Grünspargelthread gefunden:
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 67;start=0(Hätte wohl nach Grünsspargel statt nach Spargel suchen sollen

)Eine Frage hätte ich noch: Wie sind euere Erfahrungen mit Schädlingen? Bei uns in der Gegend wird kein Spargelanbau betrieben. Muss ich trotzdem mit größeren Schäden rechnen?Danke,Manfred
Re:Grünspargel: Planzzeitpunkt und Pflanztiefe?
Verfasst: 17. Jan 2007, 13:17
von max.
ich hatte mit meinen bleichspargeln vor allem im zweiten jahr massive probleme mit der spargelfliege. wenn sie bei dir vorkommt, wird sie auch an die grünspargel gehen. du siehst den schadaen daran, daß die triebe sich einkrümmen, wenn sie aus der erde hervorkommen. später sterben sie ab. die pflanze schiebt zwar neue triebe nach, wenn diese dann aber auch befallen werden, kann die pflanze daran zugrunde gehen.in der ertragszeit spielt das keine rolle mehr, da die triebe ja geerntet werden.ab mitte juni fliegt der schädling nicht mehr.ein weiteres problem ist spargelrost, eine pilzkrankheit, die in nassen sommern auftritt. ich hatte sie letztes jahr im verregneten august und zu spät bemerkt.
Re:Grünspargel: Planzzeitpunkt und Pflanztiefe?
Verfasst: 17. Jan 2007, 14:50
von caro.
Hört sich gar nicht gut an.Ich werde meinen Spargel dieses Jahr strengstens überwachen. Ernten darf ich ja noch nicht...
Re:Grünspargel: Planzzeitpunkt und Pflanztiefe?
Verfasst: 17. Jan 2007, 14:54
von max.
überwachen ist gut. reicht aber vielleicht nicht.wer kein GIFT benutzen möchte gegen die spargelfliege, kann es auch mit gelbtafeln versuchen.
Re:Grünspargel: Planzzeitpunkt und Pflanztiefe?
Verfasst: 17. Jan 2007, 15:00
von caro.
wer kein GIFT benutzen möchte gegen die spargelfliege, kann es auch mit gelbtafeln versuchen.
Wenn es soweit ist, werde ich fachmännischen Rat einholen.Oder ist es ggf. dann schon zu spät?
Re:Grünspargel: Pflanzzeitpunkt und Pflanztiefe?
Verfasst: 17. Jan 2007, 15:01
von max.
für GIFT ist es nie zu spät. für gelbtafeln vielleicht schon.
Re:Grünspargel: Planzzeitpunkt und Pflanztiefe?
Verfasst: 17. Jan 2007, 15:01
von Gart
Was ist mit Insektenschutznetzen?
Re:Grünspargel: Pflanzzeitpunkt und Pflanztiefe?
Verfasst: 17. Jan 2007, 15:03
von caro.
für GIFT ist es nie zu spät.
FEIN
Re:Grünspargel: Planzzeitpunkt und Pflanztiefe?
Verfasst: 17. Jan 2007, 15:03
von brennnessel
wie sieht denn der rost aus, max? die fliegen (das sind doch die, die wie etwas gepunktete zwiebelkäfer (oder lilienhähnchen )aussehen, oder?
Re:Grünspargel: Planzzeitpunkt und Pflanztiefe?
Verfasst: 17. Jan 2007, 15:03
von max.
das ginge sicher, wäre aber ein riesenaufwand. man müßte ja auch rahmen bauen, sonst drücken die schutznetze bei wind die zarten spargeltriebe ab.ich würde gelbtafeln benutzen.
Re:Grünspargel: Pflanzzeitpunkt und Pflanztiefe?
Verfasst: 17. Jan 2007, 15:04
von Gart
für GIFT ist es nie zu spät.
FEIN
tztz...
