Seite 1 von 1

Mulchvlies: Haltbarkeit und Erfahrungen?

Verfasst: 15. Jan 2007, 15:41
von Manfred
Hallo,Ich überlege mir die Arbeit im Gemüsegarten mit Mulchvlies zu erleichtern. Wie sind euere Erfahrungen damit? Haltbarkeit in Jahren? Probleme mit Schnecken? Schneidet ihr für die einzelen Planzen Löcher, oder setzt ihr es nur zwischen den Reihen ein? usw. usw.Viele Grüße,Manfred

Re:Mulchvlies: Haltbarkeit und Erfahrungen?

Verfasst: 15. Jan 2007, 16:06
von Sabine G.
Hallo,letztes Jahr habe ich ein Vlies eines Dicounters genommen. Haltbarkeit in Jahren: 1. Und auch nur, wenn mehrfach gelegt wird.Trotz allem... ich habe arge Probleme mit Winde. Zwischen pieksigen Zuccinis sind die ein echter Graus und wuergen gern alles zu. Sie wurden im wachstum nicht unterdrueckt. Zu viel des frommen Wunsches ;) Aber sie wickelten sich unter dem Vlies ins off und stoerten so wenigstens nicht. Mit Schnecken ga es gar keine Probleme! Scheint`s koennen die schlecht uebers Vlies schleimen. Allerdings waren darunter wohl auch zu Beginn der Arbeiten keine Eier zu finden.Alles in allem - noch nicht die Loesung, aber ein Fortschritt ;)LGSabine

Re:Mulchvlies: Haltbarkeit und Erfahrungen?

Verfasst: 15. Jan 2007, 21:24
von frida
Ich habe in diesem Jahr ein Mulchvlies von Dm-folien genommen und Löcker für die Paprika reingeschnitten. Mit Schnecken hatte auch ich kein Problem, Unkraut ist auch nicht darunter gewachsen, allerdings hätte es dort auch kein Winde gegeben (habe ich woanders :-\ ), sondern Hahnenfuß und Disteln, aber die sind unterdrückt worden.Von der Haltbarkeit her ist es so, daß ich dem Vlies keine Veränderungen außer der Verschmutzung ansehen kann.

Re:Mulchvlies: Haltbarkeit und Erfahrungen?

Verfasst: 16. Jan 2007, 11:24
von rosetom
Die in Baumärkten erhältliche schwarze Plastikmulchfolie hält, wie Sabine schon geschrieben hat, genau eine Saison, dann zerbröckelt sie buchstäblich.Dickes schwarzes Vlies ist sehr viel empfehlenswerter!Ich hab beides allerdings nur für frisch angelegte Erdbeerbeete im ersten Jahr verwendet, letztes Jahr hab ich die Reihen dick mit Stroh gemulcht und war sehr zufrieden: Kein nennenswertes Unkraut, Beeren im "Trockenen", unerwünschte Ableger leicht zu entfernen, keine Plastikfizzel im herbstlichen Garten und Schnecken hab ich sowieso ... ::)

Re:Mulchvlies: Haltbarkeit und Erfahrungen?

Verfasst: 17. Jan 2007, 10:00
von Manfred
Hallo,vielen Dank für euere Infos!Ich dachte auch eher an ein hochwertiges wasserdurchlässiges Mulchvlies, wie das von DM. Es sollte dann aber auch mehrere Jahre halten.