Seite 1 von 2

Efeu immer krank....

Verfasst: 16. Jan 2007, 14:52
von Raphanus
Was mach ich nur immer falsch mit Efeu? ???Ich hatte schon etliche Pflanzen, alle wurden nicht sehr alt... ich achte darauf, dass sie es weder zu nass noch zu trocken haben, sie stehen halbschattig...Nun fangen schon wieder 2 (von 3) an, zu kümmern, es sieht immer so aus, als wurden einzelne Triebe vertrocknen, dabei giess ich sie ja so, dass die Erde nicht austrocknet.Oder braucht Efeu viiiiel Wasser?Ist es einfach nur zu empfindlich?Ich glaube, das waren die letzten Pflanzen :-\

Re:Efeu immer krank....

Verfasst: 16. Jan 2007, 15:02
von Gart
Du hast die also im Glashaus? Sind das frostempfindliche Sorten? Meine stehen draussen am Maschendrahtzaun und an abgestorbenen Bäumchen und gedeihen ohne Pflege sehr gut.

Re:Efeu immer krank....

Verfasst: 16. Jan 2007, 15:13
von Raphanus
Welche Art das ist, weiß ich nicht, aber sie waren deklariert als Zimmerpflanzen...Anmerkung: auf meinen Pachtwiesen stehen einige Bäume, dei fast von Efeu erwürgt werden, mittlerweile haben die Ranken armdicke Ausmasse :-X

Re:Efeu immer krank....

Verfasst: 16. Jan 2007, 15:18
von Gartenlady
Efeu bekommt im Haus leicht Spinnmilben, untersuche die Blätter mal von unten auf zartes Gespinnst.

Re:Efeu immer krank....

Verfasst: 16. Jan 2007, 15:18
von Gart
Ach so. Nun, mit Zimmerpflanzen hab ich nicht so viel Erfahrung. Entweder haben sie zu viel oder zu wenig Wasser und/oder Dünger. Manchmal zu wenig Licht. Die Temperatur sollte hier ja nicht das Problem sein, und Schädlinge hast du nicht erwähnt.

Re:Efeu immer krank....

Verfasst: 16. Jan 2007, 15:23
von Raphanus
*hüstel*Eine davon hatte Spinnmilben

Re:Efeu immer krank....

Verfasst: 16. Jan 2007, 15:24
von Gart
Ah. Nun, ich tippe dann auf Spinnmilben! ;D

Re:Efeu immer krank....

Verfasst: 16. Jan 2007, 15:31
von Raphanus
Haha.... Aber nur eine von dreien hat welche ::)

Re:Efeu immer krank....

Verfasst: 16. Jan 2007, 16:10
von cimicifuga
bist du sicher? efeu mögen keine trockene luft und ausserdem mögen sie es kühl. in einem beheizten wohnzimmer ist efeu fehl am platz. ich habe ein riesiges buntblättriges exemplar, das im sommer draußen steht und im winter in einem ungeheizten flur am nordostfenster. dort behagt es ihm. allzuviel gegossen wird er nicht. nur wenn ich dran denke.früher in der zentralbeheizten wohnung starb efeu immer an massivem spinnmilbenbefall. sind regelrechte milbenmagneten unter den falschen bedingungen.

Re:Efeu immer krank....

Verfasst: 16. Jan 2007, 16:28
von Raphanus
Ups, dann ist scheinbar der Standort der falsche... ::)Will es lieber hell stehen?

Re:Efeu immer krank....

Verfasst: 16. Jan 2007, 16:30
von cimicifuga
im winter ist ihm das relativ egal. meiner steht wie gesagt in der ecke neben einem nordostfenster, also alles andere als hell. es geht ihm gut, aber das hauptwachstum findet im sommer draußen statt bei halbschattigem, luftigem standort und regelmäßigen wasser / düngergaben....aber jetzt im winter steht er sicher auch gerne an einem südfenster - hauptsache die anderen bedingungen passen. ;)

Re:Efeu immer krank....

Verfasst: 20. Jan 2007, 03:29
von haweha
Bei Efeu ist auch leider an Weichhautmilbenbefall zu denken.

Re:Efeu immer krank....

Verfasst: 23. Jan 2007, 12:30
von richards7066
bist du sicher? efeu mögen keine trockene luft und ausserdem mögen sie es kühl. in einem beheizten wohnzimmer ist efeu fehl am platz.
Hi,hab das selbe Problem mit Efeu im Wohnzimmer, wobei mir in div. Gärtnereien versichert wurde das Efeu mit der Heizung gut zurecht kommt, naja.ich bin nun auf der Suche nach Alternativen die ich in die Hängetöpfe am Holztram pflanze. Weiß du vielleicht ein passendes Grün? Es gibt nur wenig Licht, und die Temperatur liegt bei ca. 20 Grad.Danke schon mal im VorausRichard

Re:Efeu immer krank....

Verfasst: 23. Jan 2007, 12:37
von macrantha
Was bei mir immer und überall gedeiht unter solchen Bedingungen: Efeutute. Am besten wachsen die 0-8-15 Sorten (die mit leineren Blättern und silbrigen Felcken sind schon wieder heikler).

Re:Efeu immer krank....

Verfasst: 23. Jan 2007, 13:10
von richards7066
Hab mir grad ein Bild der Efeutute gesucht, hab auch eine im Wohnzimmer stehen, mit weißen Steifen. Für den Holztram würd ich aber was mit filigraneren Blättern bevorzugen.Hab beim Samenshop meines Vertrauens eine Gespensterblume gesehen, ich glaub die würd mir von den Blättern besser gefallen. Wenn da nicht diese fürchterlichen Blüten wären.Danke für den Tipp Richard