Seite 1 von 2
Strauchrose als Kletterrose gesucht
Verfasst: 21. Jan 2007, 17:19
von RosaMundi
Hallo, ich lese schon eine ganze Weile bei Euch mit und habe auch schon viel Interessantes erfahren. Aber nun möchte ich doch noch mal einen Rat von Euch, ich suche eine öfterblühende alte Strauchrose, die ich an den Rosenbogen setzen kann ( rosa,muß viel Sonne abkönnen), es gibt ja starkwüchsige, die dafür geeignet sind. In den Büchern steht es immer ganz schön, aber wie sieht die Praxis aus. Erst wollte ich eine Kletterrose nehmen( Super Dorothy, Nahema,Coral Dawn ...). Ich weiß aber auch nicht wie stabil mein Rosenbogen ist, wenn sich eine Kletterrose so richtig entfaltet. Außerdem hat man erst einmal mit alten Rosen angefangen, kommt man so schnell nicht wieder los. Ich würde mich feuen, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet.LG RosaMundi
Re:Strauchrose als Kletterrose gesucht
Verfasst: 21. Jan 2007, 17:28
von Anika
Hallo! Wir haben es vor gut 2 Jahren mit
COLETTE probiert und sind zufrieden! Dauert etwas, aber im letzten JAhr hat sie den ersten langen Trieb bekommen. Haben eine links ,eine rechts am Bogen!
Re:Strauchrose als Kletterrose gesucht
Verfasst: 21. Jan 2007, 17:36
von michaela
Moin,Moin!Ist zwar keine Strauchrose sondern eher ein kleiner Rambler, aber wirklich klein. Wird glaub ich ca. 200 cm und remontiert.Gislaine de Filigonde, sie gehört mittlerweile zu meinen Lieblingen.Links kann ich leider noch nicht setzen

, aber schau mal bei HmF.Gruss Michaela
Re:Strauchrose als Kletterrose gesucht
Verfasst: 21. Jan 2007, 17:50
von bianca
Ghislaine de Felingone ist auf jeden Fall zu empfehlen

.
Hier ist der Link.Vielleicht auch
Mme d'Enfert oder
Mme Isaac Pereire
Re:Strauchrose als Kletterrose gesucht
Verfasst: 21. Jan 2007, 18:01
von michaela
Mme d'EnfertDie Dame kannte ich nur als Kletterrose, live bei Raphaela, seeeehr schön. Steht seit dem letzten Herbst auch bei mir!

Gruss MichaelaP.S. Danke für den Link.
Re:Strauchrose als Kletterrose gesucht
Verfasst: 21. Jan 2007, 18:03
von RosaMundi
Colette und die GdF passen farblich nicht zu meinen anderen Rosen, Mme d Entfert wäre schon eher was, Mme Isaac Pereire habe ich schon einmal im Garten. Hat jemand Erfahrung mit Blush Noisette ? LB RosaMundi
Re:Strauchrose als Kletterrose gesucht
Verfasst: 21. Jan 2007, 18:10
von Beate
Gerade wollte ich fragen, ob Du in einer wintermilden Gegend wohnst und freundlich auf Noisetterosen hinweisen

. Blush Noisette würde so einen Bogen locker schaffen, ist eine tolle Rosen, duftet, gesund, blüht eigentlich fast ständig.Wie hoch und breit ist denn der Bogen?
Re:Strauchrose als Kletterrose gesucht
Verfasst: 21. Jan 2007, 18:11
von freundderrosen
Ich habe Blush Noisette im seit drei Jahren im Garten.Sie ist später mit der Blüte als die meisten anderen Rosen.Dafür blüht sie bei mir aber bis zum Frost.Herrlicher Duft. Empfehlenswert. Grösse jetzt um die 2,5 m.freundderrosen
Re:Strauchrose als Kletterrose gesucht
Verfasst: 21. Jan 2007, 18:15
von Beate
Ach ja, Kathleen Harrop wäre auch eine schöne Rose für einen Bogen

.
Re:Strauchrose als Kletterrose gesucht
Verfasst: 21. Jan 2007, 18:27
von Anika
Dann gibts da noch die
Ghishlane Feuerwerk und natürlich etliche
Austins die man als Strauch- und Kletterrose nehmen kann. Unter Rosensuche mal klickern!
Re:Strauchrose als Kletterrose gesucht
Verfasst: 21. Jan 2007, 19:11
von Raphaela
Etwas schnellwüchsiger und auch frosthärter als Blush Noisette (sonst aber nicht oder kaum zu unterscheiden) ist Champney´s Pink Cluster. Blüht durchgehend und verträgt Halbschatten.Von der Wachstumsgeschwindigkeit dazwischen liegt Multiflore de Vaumarcus.Außer Mme d´Enfert (für eher sonnige Standorte) kommt auch die Bourbon Rose Mme Ernest Calvat (mag lichten Halbschatten) infrage, Louise Odier natürlich auch.Ansonsten eignen sich eigentlich alle starkwüchsigen Strauchrosen mit nicht zu steifen Trieben, also z.B. auch Gallica Hybriden, Remontant Rosen usw.
Re:Strauchrose als Kletterrose gesucht
Verfasst: 21. Jan 2007, 19:13
von RosaMundi
Danke für die vielen Antworten. Also, der Größte ist mein Rosenbogen nicht, ich glaube so ungefähr 2,40m hoch und 1,20 m breit. Kathleen Harrop ist auch ganz hübsch. Die meisten Rosen blühen ja halt im Juni , da würde es nichts machen, wenn die Blush Noisette später blüht. Hauptsache sie ist öfterblühend.An Engl.Rosen habe ich auch schon gedacht. Ich weiß bloß nicht, ob die sich wirklich gesundheitlich vertragen, mit den Alten, meine ich.Ich würde sagen, wenn nicht gerade so ein extremer Winter, wie im vergangenem Jahr ist, haben wir ein mildes Klima.(Also bis Labenz fahre ich ca.45 min. ).Bis jetzt sind mir auch noch keine Rosen zurück gefroren, so daß ich mir Sorgen machem müßte.
Re:Strauchrose als Kletterrose gesucht
Verfasst: 21. Jan 2007, 19:25
von Raphaela
Martha ist auch sehr schön und stachellos.Im letzten Winter sind hier die freistehenden Noisettes teilweise ein bißchen zurückgefroren, die schattiger stehenden und die Bourbon Roen dagegen kaum oder gar nicht. Du könntest es mit Blush Noisette also versuchen! Sie gehört aber eher zu den Langsamwachsern und braucht hier in Norddeutschland ein paar Jahre um einen Bogen zu überwachsen.
Re:Strauchrose als Kletterrose gesucht
Verfasst: 21. Jan 2007, 19:27
von Raphaela
Noch eine sehr schöne, biegsame, schnellwüchsige, aber (phasenweise) kräftiger rosa blühende historische Kletterrose die hier völlig frosthart ist wäre Empress of China, eine kletternde China Rose. Herr Weingart und Loubert müßten davon schon ein paar Exemplare haben.
Re:Strauchrose als Kletterrose gesucht
Verfasst: 21. Jan 2007, 19:42
von freundderrosen
Hallo Raphaela,ist Empress of China ein Sport von Old Blush?Die könnte mich dann auch noch interessieren.
