Seite 1 von 1

Euphorbien

Verfasst: 23. Jan 2007, 18:15
von M
Hallo,ich beginne mal speziell für Simon ;)Euphorbia Tirucalli

Euphorbien

Verfasst: 23. Jan 2007, 18:24
von M
Hallo,ich beginne mal speziell für Simon Euphorbia Tirucalli Sehr pflegeleichtMag die Sommerfrische auf dem Balkon oder GartenWächst gut in SeramisVerträgt durchaus mal TrockenheitMag keine Staunässe

Re:Euphorbien

Verfasst: 7. Dez 2014, 17:14
von marcu
;) ......und ich mache dann mal nach 7 Jahren weiter.Eine sehr geachtete und geschätzte, unglaublich liebevolle Nachbarin verstarb. Sie war gelernte Gärtnerin, hatte einen wunderschönen Wintergarten, und da ihre Kinder "nichts mit den Pflanzen am Hut haben":durften Arndt und ich als erste versuchen zu retten, was wir unterbringen können.....Die Pflanze ist übermannshoch, eine ganz, ganz stattliche - und weit, weit ausladend (war sie)....Wir dahin gedackelt, mit 3 langen Besenstielen und einer 50-m-Rolle Frischhaltefolie, außerdem einer stabilen Sackkarre.Die Kinder, beide Mitte 40: :o "Sie WIRD Federn lassen, aber wir versuchen, sie so schonend wie möglich...." ;D Natürlich HAT sie jede Menge Federn gelassen, das war unvermeidlich.(Wir hatten das Ganze schon mit einer 1,50 breit ausladenden cycas revoluta geübt)Sie stand im Wintergarten - die Stämme über Daumesdick. Angelehnt, weil sonst hinfällig, da übergewichtig; die Nachbarin hätte sich nicht mehr umtopfen können.Eben haben wir sie nach Umtopfen und Stützen mit Pflanzstäben aus dem Frapan befreit.Jetzt kann ich ganze viele, viele! Ableger bewurzeln.Auch einen, der den Durchmesser eines kleinen Fingers hat und dann abgeholt werden müsste. ;D Meine Schwester tät' sagen: ;D "MARYYYY - watt willste mit dem Schei$$-Gestrüpp????"Ich bin stolz wie Oskar, dass wir das geschafft haben. 8)Hier mal Transportbild und nach Umtopfen, ein Sack Blumenerde, 45 Liter, wird ihr gut tun:Nach Transport: Chaos im WohnzimmerBildnach Umtopfen:Bild