Seite 1 von 2

Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

Verfasst: 25. Jan 2007, 00:37
von uschiii
Ich habe einige Samen meiner gaura lindheimeri gesammelt.Kann mir jemand raten, wie ich die säe und wann?(Selbstaussaat im Garten soll es ja auch geben. Ich habe im Herbst und im Winter Sämlinge gesucht, aber keinen einzigen gesichtet.)

Re:Wie sät ihr Gaura?

Verfasst: 26. Jan 2007, 11:21
von Primel
Hallo Uschi, da sich bei mir die Gaura lindheimeri immer selbst aussät, denke ich, dass es nicht falsch ist, wenn Du Deinen Saattopf erst mal etwas der Kälte aussetzen würdest. Vielleicht 4 Wochen später reinholen. Gruß G.

Re:Wie sät ihr Gaura?

Verfasst: 27. Jan 2007, 15:58
von uschiii
Primel, danke für Deinen Tipp!Wann findest Du die Sämlinge? Im Herbst oder im Frühjahr? In der Nähe der "Mutter"pflanze?

Re:Wie sät ihr Gaura?

Verfasst: 27. Jan 2007, 16:27
von Espelette
Hallo uschii,bei mir haben sich auch schon welche ausgesät. Alle auf bzw. am Abhang der Südterrasse. Daher vermute ich, dass sie eine mildere Umgebung lieben.Wann ich die Sämlinge zum ersten Mal entdeckt habe, weiß ich nicht mehr. Besonders froh bin ich über ein rosa Exemplar (ich hatte eine Siskiyou pink im Topf, die den Winter nicht überlebt hat). Der Sämling ist schon mehrere Jahre alt (mein Avatar zeigt eine Einzelblüte davon).Lg, Espelette

Re:Wie sät ihr Gaura?

Verfasst: 27. Jan 2007, 16:50
von fips
Seit bestimmt 20 Jahren habe ich Gaura biennis im Garten . Wie schon der Name sagt, zweijährig. Trotzdem hatte ich seither niemals Sämlinge oder Jungpflanzen dort, wo ich den Samen hingestreut hatte, sondern immer dicht bei der alten Pflanze. Höchstens noch ca. 1/2 m weit im davor angrenzenden Rasen.So ganz bin ich noch nicht dahinter gekommen, wieso... Eine kühle Periode scheinen sie aber zu benötigen.

Re:Wie sät ihr Gaura?

Verfasst: 28. Jan 2007, 08:37
von Primel
@ Uschii, ich finde die Sämlinge immer in der Nähe der Mutterpflanzen. Bei meinen handelt es sich um die mit dem Nachnamen lindheimeri. Die Sämlinge sind gut zu erkennen, haben gleich die "richtigen" Blätter.Fast nie bringe ich allerdings die rosa blühende Form über den Winter, und nie finde ich davon Sämlinge, ich werde aber dieses Jahr mal gezielt nach Samen suchen. Ich berichte dann darüber. Gruß aus dem tief verschneiten Ulm Gerda

Re:Wie sät ihr Gaura?

Verfasst: 29. Jan 2007, 19:28
von uschiii
Danke Euch allen!Ich habe ein paar Samen der lindheimeri vor 2-3 Tagen in Wasser "eingeweicht" und gerade gesehen, dass bei zweien etwas Weißes rauskommt. Wurzel oder Trieb??Jetzt habe ich alle Samen in einen Topf auf Erde gelegt und stelle den mal raus. Drückt mir die Daumen!Oder sollte ich die, die schon mit Keimen angefangen haben, vielleicht lieber auf die Fensterbank stellen?Momentan haben wir keinen Frost.Ich fände es sehr interessant herauszufinden, warum in dem einen Garten die gaura sich aussät und in dem anderen nicht.Habe beobachtet, z.B. bei den Euphorbien wie characias und polychroma, dass die sich in den ersten Jahren nicht fortpflanzten, später dann umso reicher. Könnte ja auch bei den gauras so sein.Die gaura lindheimeri habe ich erst seit gut einem Jahr, 3 Exemplare, die üppig gewachsen sind. Eine siskiyou pink bekam ich letzten Herbst und habe sie blöderweise im Topf gelassen, vor lauter Angst, dass sie ausgepflanzt erfriert. Sie ist zwar geschützt, aber ob das gereicht hat bei minus 8 Grad?Naja, so schöne (Rosen-Begleit)pflanzen setzen sich sicher durch, und dann kriegt man sie vielleicht bald im Baumarkt.Und man könnte ja auch mal versuchen, einen Steckling zu bewurzeln.

Re:Wie sät ihr Gaura?

Verfasst: 31. Jan 2007, 14:54
von Espelette
Hallo,ob jemand Erfahrung hat, Stecklinge der lindheimeri zu bewurzeln, würde mich auch interessieren. Dann würde ich versuchen, meine rosafarbene zu vermehren.LG, Espelette

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

Verfasst: 31. Jan 2007, 23:52
von uschiii
Espelette, ich habe mal das Thema auf Stecklinge erweitert.Vielleicht weckt das den ein oder anderen Winterschläfer ...

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

Verfasst: 1. Feb 2007, 08:50
von Junka †
Bewurzeln funktioniert einfach. Wie lange es dauert, weiß ich nicht mehr genau, es ging so nebenher. Irgentwann im Sommer gesteckt, im Herbst blüten schon kleine Pflanzen im Beet.

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

Verfasst: 1. Feb 2007, 21:11
von Espelette
uschiii, hat ja geklappt mit dem Aufwecken!Junka, das hört sich verlockend an. Hast du sie ins Beet oder in Töpfe unter Hauben gesteckt?LG, Espelette

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

Verfasst: 1. Feb 2007, 21:35
von sunshine
Hallo zusammen, ein paar Stecklinge einer rosa Gaura hatte ich letzten Sommer in die Erde im Garten gesteckt. Einige unter ein umgestürztes Einmachglas, ein paar ohne. Es sind von jeder Partie welche angewachsen. Allerdings beim letzten Rundgang im Garten, haben sie nicht gut ausgesehen. :'(

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

Verfasst: 1. Feb 2007, 23:16
von uschiii
Die Gaura wachen spät im Jahr auf, gell?Ich erinnere mich, dass ich im letzten Frühjahr auch viel Geduld haben musste mit meinen im Herbst gepflanzten. (vom Gärtner)sunshine, ich drücke Dir die Daumen, dass sie sich aufrappeln - es ist noch viel zu früh im Jahr für gauras!

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

Verfasst: 2. Feb 2007, 08:33
von Junka †
Junka, das hört sich verlockend an. Hast du sie ins Beet oder in Töpfe unter Hauben gesteckt?
Ich stecke immer in gespannter Luft, meistens in diesen sogenannten Zimmergewächshäusern. Wenn die Pflanzen bewurzelt sind, kommen sie in kleine Töpfe. Kompliziertere Pflanzen werden auch mehrmals umgetopf bevor sie in den Garten kommen. Sie müssen jedenfalls einen brauchbaren Wurzelballen haben.

Re:Wie sät ihr Gaura? Wer hat schon mal Stecklinge bewurzelt?

Verfasst: 2. Feb 2007, 16:04
von Espelette
Danke Euch allen,ich werde es im Sommer mal auf die verschiedenen Arten probieren.Schönes Wochenende, Espelette