Seite 1 von 1
Lorbeerkirsche bewurzeln?
Verfasst: 1. Feb 2007, 11:56
von Jens123
Hallo !!Welchen Namen hat diese Pflanze ?Ist diese Pflanze eventuell der Kirschlorbeer?Wie kann man sie bewurzeln ( ins Wasser stellen oder Stecklinge )Bitte so genau wie möglich erklären, da ich auf diesen Gebiet noch neu bin.


Jens
Threadtitel geändert. bristlecone
Lorbeerkirsche bewurzeln?
Verfasst: 1. Feb 2007, 12:02
von Ismene
Hallo Jens, wir helfen dir gerne.Aber bitte du auch so genau wie möglich erklären, woher du diese Zweige hast. Zimmerpflanze. Gehölz draußen?Für mich siehts nach Kirschlorbeer (Lorbeerkirsche?) aus. Prunus laurocerasus.
Re:Lorbeerkirsche bewurzeln?
Verfasst: 1. Feb 2007, 12:10
von bristlecone
Ja, das ist Lorbeerkirsche. Ich habe den Threadtitel im Sinne Deiner Fragestellung geändert.Stecklinge lassen sich bewurzeln, allerdings nicht, indem man sie einfach ins Wasser stellt.Soweit ich weiß, nimmt man Stecklinge im Spätsommer/Frühherbst. Man kann sie draußen an einer schattigen Stelle in gewöhnliche Erde stecken, sie sollen sich dann binnen einiger Wochen bewurzeln.Das kann interssant sein, aus eigenen Stecklingen Pflanzen zu ziehen. Lohnenswert ist es bei Lorbeerkirsche nicht, da sie preiswert in diversen Sorten im Handel erhältlich ist.
Re:Lorbeerkirsche bewurzeln?
Verfasst: 1. Feb 2007, 12:16
von Ismene
an einer schattigen Stelle in gewöhnliche Erde stecken, sie sollen sich dann binnen einiger Wochen bewurzeln.
Und das erklärt wiederum auch, warum sie preiswert sind. ;)Können Sie auch mittels Vogelkot, ausgesät in den Garten gelangen? Ich habe hier nämlich so ein Exemplar in merkwürdiger Lage. Keine Lorbeerkirsche weit und breit. Erst mochte ich diesen Eindringling nicht, aber jetzt zollt er mir Respekt ab, wie er sich dort behauptet hat.

Re:Lorbeerkirsche bewurzeln?
Verfasst: 1. Feb 2007, 12:19
von bristlecone
Hier erscheinen überall im Garten alljährlich neue Sämlinge, nachdem die Vögel die Früchte verschleppen. Einen Teil davon verpflanzen wir an die schattigste und trockenste Stelle unter den Eiben, um Nachbars "wundervollen" Zaun zu kaschieren, den Rest reiß' ich aus.
Re:Lorbeerkirsche bewurzeln?
Verfasst: 1. Feb 2007, 20:59
von hagen1989
was ich so gelernt habe ist es eine kirschlorbeer und man kann kopf,teilstecklige machen wenn moglich einige tage in wasser stellen und anschließend in ein humoses nicht zu scharfes feuchtes substrat stecken was noch zu beachten ist, es sollte am anfang des steckens nicht in praller sonne sein weil sie sonst schneller austrocknen bzw nicht gut anwachsen.die zeit wenn du es machst ist entweder im frühjahr oder im spätsommer ca e-juli bis e august wenn du sonst noch etwas wissen willst ich weiß fast alles lg und viel erfolg bei deinen versuchen hagen
