Seite 1 von 1

Verkreuzung von Kürbis und Zucchini möglich?

Verfasst: 2. Feb 2007, 11:34
von Pinguin
hallo, :Dist es möglich, dass sich Zucchini (Cucurbita pepo) und Kürbisarten, die derselben Art Cucurbita pepo angehören, wie z.B. der Halloween-, der Öl- und der Spaghetti-Kürbis, im Gemüsegarten miteinander verkreuzen, wenn sie gleichzeitig angebaut werden? oder ist der gleichzeitge Anbau problemlos?

Re:Verkreuzung von Kürbis und Zucchini möglich?

Verfasst: 2. Feb 2007, 17:20
von Feder
Sie können sich verkreuzen. Zucchini ist auch ein Kürbis. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, weil Kürbis durch Insekten bestäubt wird.

Re:Verkreuzung von Kürbis und Zucchini möglich?

Verfasst: 2. Feb 2007, 17:21
von Eva
Naja, Anbauen und Früchte ernten kannst Du schon gemeinsam, Samen ernten solltest Du halt eher nicht...

Re:Verkreuzung von Kürbis und Zucchini möglich?

Verfasst: 2. Feb 2007, 17:55
von frankste
... außer Du möchtest Deine eigene Kürchini-Sorte entwickeln. Kann ja auch einmal ganz spannend sein.

Re:Verkreuzung von Kürbis und Zucchini möglich?

Verfasst: 2. Feb 2007, 17:59
von Pinguin
also, wenn ich Kürbis und Zucchini gemeinsam anbaue, dann können sie sich verkreuzen, aber an der Pflanze selbst entsteht aus der befruchteten Blüte zunächst noch das, was ich anbauen wollte, also Kürbis oder Zucchini, hab ich das soweit richtig verstanden? und wenn ich von dieser Frucht dann die Samen entnehme, dann können daraus im nächsten Jahr ganz andere Sachen entstehen, also eine irgendwie geartete Kreuzung aus Zucchini und Kürbis? ist ja spannend! sind solche Kreuzungen dann in der Regel auch eßbar?

Re:Verkreuzung von Kürbis und Zucchini möglich?

Verfasst: 2. Feb 2007, 18:02
von brennnessel
Mir ist das noch nie passiert, dass aus Zucchinkernen etwas anderes wuchs, aber Kürbisse verkreuzen sich fleißig, außer ein paar sehr beständigen Sorten wie z.B. Trombone. Aber so lange sich kein Zierkürbis dreinmischt, sind sie immer essbar. P.S.:Das wollte ich zur Verwendung von eigenem ungeschützt gewonnenen Saatgut sagen .

Re:Verkreuzung von Kürbis und Zucchini möglich?

Verfasst: 2. Feb 2007, 18:04
von MD9
Hi Pinguin,wenn man da jetzt mit wem auch immer vermischt, das ändert nichts am Samenstand, sprich in diesem Fall frucht. Nur wenn du die samen dann erntest und aussähen tust kommt da nicht mehr das was es mal gewesen ist. Um das mal ganz einfach zu sagen.

Re:Verkreuzung von Kürbis und Zucchini möglich?

Verfasst: 2. Feb 2007, 18:08
von MD9
War ich zu langsam,andere Tippen schneller.Aber wir hatten mal Zucchinis im Garten, hatten sich selbst versamt, auf dem Kompost die Rankten wie wild und die Zucchinis waren auch rund wie Bälle.

Re:Verkreuzung von Kürbis und Zucchini möglich?

Verfasst: 2. Feb 2007, 18:09
von Eva
brennnessel hat geschrieben: Mir ist das noch nie passiert, dass aus Zucchinkernen etwas anderes wuchs, aber Kürbisse verkreuzen sich fleißig, ...
Ja, Lisl. Das ist mir auch schon aufgefallen, dass manche Sachen, die sich eigentlich hätten verkreuzen können, dann trotzdem "richtig" aus den Samen wiederkommen - wie ist das denn bei Gurken? Muss man da recht aufpassen, oder kann man getrost Samen sammeln, auch wenn Kürbisse und Zuchini in der Nähe blühen?Manchmal kommt allerdings auch ein Schwarm von Kürbisähnlichen Sämlingen auf dem Kompost, und man weiß gar nicht mehr, woher die wohl stammen.

Re:Verkreuzung von Kürbis und Zucchini möglich?

Verfasst: 2. Feb 2007, 18:10
von Yorvik
Züchten kannst du fast alles, vorausgesetzt, die Eltern lassen sich kreuzen und eines der beiden Elternteile besitzt die gewünschte Eigenschaft. Nur einige kleine Regeln beachten und etwas Zeit (nur 10 Jahre) einplanen :-) ;Dl.g.Yorvik

Re:Verkreuzung von Kürbis und Zucchini möglich?

Verfasst: 2. Feb 2007, 18:12
von cimicifuga
vielleicht ist das zuchini-gen dominant und das kürbis- gen rezessiv? 8) 8) 8) ;D

Re:Verkreuzung von Kürbis und Zucchini möglich?

Verfasst: 2. Feb 2007, 18:18
von Yorvik
wie ist das denn bei Gurken? Muss man da recht aufpassen, oder kann man getrost Samen sammeln, auch wenn Kürbisse und Zuchini in der Nähe blühen?
Hallo Eva,Kürbis und Zuchini dürften den Gurken in freier Natur normalerweise nicht all zu viel anhaben, aufpassen würde ich eher bei Melonen.l.g.Yorvik

Re:Verkreuzung von Kürbis und Zucchini möglich?

Verfasst: 3. Feb 2007, 08:46
von Feder
Gurken verkreuzen sich nicht mit Kürbis. Wohl aber verschiedene Gurkensorten untereinander.Was die verschiedenen Kürbisarten betrifft habe ich jetzt im Handbuch Samengärtnerei nachgelesen. Pepokürbisse können sich demnach sehr selten mit Moschuskürbissen verkreuzen, alle anderen Kürbisarten bleiben unter sich: Maximakürbis, Flaschenkürbis, Feigenblattkürbis, Gurke , Wassermelone, Zuckermelone.

Re:Verkreuzung von Kürbis und Zucchini möglich?

Verfasst: 4. Feb 2007, 16:24
von pocoloco
Was die verschiedenen Kürbisarten betrifft habe ich jetzt im Handbuch Samengärtnerei nachgelesen. Pepokürbisse können sich demnach sehr selten mit Moschuskürbissen verkreuzen, alle anderen Kürbisarten bleiben unter sich: Maximakürbis, Flaschenkürbis, Feigenblattkürbis, Gurke , Wassermelone, Zuckermelone.
Danke Maria, genauso ist es, die Arten (es gibt noch einige weitere, so u.a. den Squash) verkreuzen sich unternander praktisch nicht. Problem bei Kürbissen ist leider, daß häufig die Angaben der Artzugekörigkeit fehlen oder gar unrichtig sind. Im Allgemeinen lassen sich die drei wichtigsten Arten wie folgt an der Ständelform am Fruchtansatz auseinanderhalten: der C pepo hat 5 Querrippen und ist am Fruchtansatz relativ schlank, während die Vertreter des C. moschata Am Fruchtansatz stempelförmig in die Breite gehen. Der Stängel eines maxima ist hingegen im Querschnitt rund und hat am Fruchtansatz eine kalebassenförmige Verdickung. Mindestabstände bei Anbau innerhalb der gleichen Art 150-250 Meter, besser mehr.GrüßeUwe