Seite 1 von 1

Wo sind meine Tulpen?

Verfasst: 25. Apr 2004, 09:04
von Toni
Seit Tagen zerbreche ich mir den Kopf, wo meine Tulpen hingekommen sind. Im November habe ich neben Narzissen und Krokussen ca. 50 - 60 Tulpenzwiebeln gesteckt. Nur an einer Stelle wo ich im Kreis Narzissen und Tulpen gesteckt habe, sind die Tulpen gekommen und sonst ist keine einzigste da. Hat hier jemand eine Erklärung dafür?

Re:Wo sind meine Tulpen?

Verfasst: 25. Apr 2004, 09:26
von Silvia
Hallo Toni,hast du vielleicht mit Wühlmäusen zu tun? Die lieben Tulpen. An Narzissen gehen sie nicht. Genauso nicht an Fritillarien. Das könnte eine Erklärung sein, warum die Tulpen mit 'Narzissenumzäunung' verschont bleiben. LG Silvia

Re:Wo sind meine Tulpen?

Verfasst: 25. Apr 2004, 09:31
von Toni
hmmm hinterlassen Wühlmäuse Spuren? Ich meine so wie Maulwürfe? Wir hatten im Sommer ein paar Maulwurfhügel, die sind aber wohl wieder weg.

Re:Wo sind meine Tulpen?

Verfasst: 25. Apr 2004, 09:50
von Silvia
Hügel wie Maulwürfe machen Wühlmäuse nicht, obwohl durchaus Erdaufwürfe zu sehen sind, besonders im Frühjahr, wenn der Schnee schmilzt. Die Gänge unter dem Schnee füllen Wühlmäuse mit Erde. Ansonsten sind eher Löcher und Untergrabungen zu finden oder eine Pflanze fällt einfach um, weil die Wurzeln abgefressen sind. Vielleicht haben sie ja auch nur deine Tulpen aufgefressen und sind schon längst weitergezogen.LG Silvia

Re:Wo sind meine Tulpen?

Verfasst: 25. Apr 2004, 10:04
von Toni
schon merkwürdig irgendwie, aber gut. Hast Du einen Tip wie ich das im nächsten Jahr verhindern kann?

Re:Wo sind meine Tulpen?

Verfasst: 25. Apr 2004, 10:12
von Silvia
Man kann die Tulpenzwiebeln in Körbe setzen oder das Pflanzloch mit sehr engem Maschendraht schützen. Bei teuren Zwiebeln ist das auf jeden Fall zu empfehlen, wenn man mit Wühlmäusen zu kämpfen hat.Es heißt auch, dass Fritillarien zwischen den Tulpenzwiebeln mit ihrem strengen Geruch die Wühlmäuse vertreiben sollen. Einen Versuch ist es wert. Obwohl meiner Mutter die Wühlmäuse einmal die ganzen Fritillarien aufgefressen haben. Vielleicht hatten sie Schnupfen ;).LG Silvia

Re:Wo sind meine Tulpen?

Verfasst: 25. Apr 2004, 10:15
von Silvia
Ach ja, Staunässe oder sowas kommt nicht in Frage? Das können Tulpen auch nicht vertragen. Dann faulen sie. Oder sehr tief gepflanzt? Hast du schon mal nach ihnen 'gepult'?LG Silvia

Re:Wo sind meine Tulpen?

Verfasst: 25. Apr 2004, 17:24
von Toni
Was sind denn Fritillarien? Hab ich noch nie gehört. Ja von diesen Körben habe ich schon gehört, das werd ich wohl mal versuchen. Ich bin heute beim Unkraut rupfen mal mit der Harke durch, aber nix.... Frechheit..... ;)Nun ja im nächsten Jahr mach ich es besser. Vielen Dank für den Tipp

Re:Wo sind meine Tulpen?

Verfasst: 25. Apr 2004, 19:03
von Katrin
Mir ist sehr eindringlich vermittelt worden, Fritillarien vertrieben keine Mäuse, sie würden bloß nicht von diesen gefressen werden...

Re:Wo sind meine Tulpen?

Verfasst: 25. Apr 2004, 19:49
von Silvia
Fritillarien sind Zwiebelpflanzen. Besonders Fritillaria imperialis, der Kaiserkrone, wird nachgesagt, sie solle gegen Wühlmäuse helfen. Die Schachbrettblume z.B. gehört auch zu den Fritillarien.LG Silvia

Re:Wo sind meine Tulpen?

Verfasst: 25. Apr 2004, 20:09
von Katrin
Besonders Fritillaria imperialis, der Kaiserkrone, wird nachgesagt, sie solle gegen Wühlmäuse helfen.
Nachdem was ich gehört habe, stimmt es nicht.Hier verschwinden auch immer wieder Tulpen. Manchmal, wenn sie nicht gefressen, sondern von den Mäusen nur verschleppt werden, erblühen sie an den unmöglichsten Stellen. Meist werden sie aber von hungrigen Nagern gefuttert. Entweder du legst dir eine Katze zu oder du fütterst die Mäuse den Winter über mit etwas anderem ;) VLG und gute Nacht,Katrin

Re:Wo sind meine Tulpen?

Verfasst: 25. Apr 2004, 20:52
von Martha
Hallo zusammen,vor zwei Jahren haben Wühlmäuse sämtliche Tulpenzwiebel in meinem Garten aufgefressen.Seither habe ich keine Tulpen mehr im Garten. Keine eizige! :'(Das mit den Körbrn habe ich mir auch überlegt, aber ist es nicht so, dass die Mäuse auch von oben in die Körbe reinkommen? ???Habt ihr von oben auch mit Draht geschützt? Würden sich die Tulpentriebe den Weg durch die Maschen suchen?Wieder Tulpen habenwollende Martha

Re:Wo sind meine Tulpen?

Verfasst: 25. Apr 2004, 23:41
von oile
Katrin Manchmal, wenn sie nicht gefressen, sondern von den Mäusen nur verschleppt werden, erblühen sie an den unmöglichsten Stellen. [quote hat geschrieben:
Hier ein kleines Beispiel ;D

Re:Wo sind meine Tulpen?

Verfasst: 26. Apr 2004, 07:54
von mara
Solche Drahtkörbe bieten schon einen guten Schutz für Tulpen. Wühlmäuse gehen normalerweise nicht von oben rein, obwohl auch das mal vorkommt. Aber selten.Wenn im Garten regelmäßig viele Wühlmäuse zu Besuch sind (wie bei mir), brauchen etliche Pflanzen so einen Drahtkorb-Schutz. In jeden (selbstgebastelten) Rosen-, Clematis-, Aster-, Hosta- (etc. etc.) Korb pflanze ich ein paar Tulpenzwiebeln. Somit habe ich immer viele Tulpen im Garten, wenn auch nicht unbedingt an den Stellen, die ich mir ausgesucht hätte. Komischerweise scheinen den Tulpen die engen Verhältnisse besonders zu behagen, denn sie vermehren sich in den Körben!Das mit den Kaiserkronen ist leider eine Legende. Sie werden von Wühlmäusen nicht gemieden, und ich glaube sogar, sie werden gefressen.