News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

OT einge technische belange in eigener sache (Gelesen 2925 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
cimicifuga

OT einge technische belange in eigener sache

cimicifuga »

hallo wissende!habe etliche fragen die mich so beschäftigen...1) wie bringe ich meinem pc bei, sofort nach dem hochfahren automatisch mit der interneteinwahl zu beginnen?2) was genau ist der windows messenger?3) wie bringe ich outlook bei "sie haben post" zu sagen (so wie im film "email für dich") 8) vielleicht erbarmt sich ja jemand meiner blöden fragerei... 8)
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:OT einge technische belange in eigener sache

Crispa † » Antwort #1 am:

zu 1. indem du das Internetsymbol unter Start, Programme, in den Autostart ziehst. Hier findest du auch alles was gestartet wirdzu 2.das ist ein Programm mit dem du evtl. erkennst wer von deinen Freunden online ist mit dem du chatten und Daten austauschen kannst. Hier kannst du mehr erfahren: http://de.msn.com/.zu 3.ja das ist akustisch und/oder optisch möglich und muß eingestellt werden. Wie weiß ich im Moment nicht. Unter Optionen oder so.
Liebe Grüsse Crispa
cimicifuga

Re:OT einge technische belange in eigener sache

cimicifuga » Antwort #2 am:

1. hab ich schon versucht....ging nicht. ich werds nochmal versuchen3. da gibts verschiedene töne aber keine "ansage" dergleichen ;)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:OT einge technische belange in eigener sache

ebbie » Antwort #3 am:

Soweit ich weiss, stellt die Option zu 3. ein Sicherheitsrisiko dar. Dein Computer ist damit für Angriffe von außen geöffnet. Besser ist, die Standardeinstellung beizubehalten.Aber da wissen sicher andere besser Bescheid.
Benutzeravatar
noobersch
Beiträge: 45
Registriert: 24. Aug 2006, 09:15

Re:OT einge technische belange in eigener sache

noobersch » Antwort #4 am:

zu 1) Ordner Autostart öffnen;mit der re Maustaste Kontexmenü öffnen und Option "Verknüpfung erstellen" wählen. Es öffnet sich ein neues Dialogfeld in dem du dann deinen Browswer suchen kannst. Ordner Autostart schließen.Beim nächsten Boot startet dann auch dein Browser.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. (R. Tagore)
cimicifuga

Re:OT einge technische belange in eigener sache

cimicifuga » Antwort #5 am:

ok, nr. 1 ist erledigt. danke für eure mithilfe :-* nummer 3: wieso sollte ein anderer ton ein sicherheitsrisiko sein? versteh ich nicht ganz
Benutzeravatar
noobersch
Beiträge: 45
Registriert: 24. Aug 2006, 09:15

Re:OT einge technische belange in eigener sache

noobersch » Antwort #6 am:

zu 3) mit aktiver Firewall dürfte das kein Problem sein, allerdings kenne ich mich mit Outlook nicht besonders gut aus.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. (R. Tagore)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:OT einge technische belange in eigener sache

knorbs » Antwort #7 am:

cimi...gehe zu <systemsteuerung> => <sounds und audiogeräte> => reiter <sounds> . ich nehme an, dass in dem feld "soundschema" was drinsteht...muss aber nicht (evtl. "windows standard").etwas weiter unten heißt es "programmereignisse"...ist eigentlich selbsterklärend...bei den dort beschriebenen ereignissen wird ein bestimmter klang abgespielt. wenn du runterscrollst wirst du dann das programmereigniss "posteingangsbenachrichtigung" finden. bei mir war da eingestellt "windows xp-benachrichtigungs.wav". rechts daneben findst du so ein kleines schwarzes dreieck...das klassische symbol für "abspielen", da kannst du dir das anhören, was sich dahinter verbirgt. ganz rechts steht "durchsuchen..." ...logo...da kannst du deine klangdatei auswählen. diese dateien stehen im ordner "media" des "windows"-systemordners. du kannst aber deinen wunschklang auch an anderer stelle gespeichert haben und dann diese auswählen. jetzt musst du entweder selber eine klangdatei (wav-format) erzeugen mit der gewünschten ansage (so wie eine selber gesprochene ansage auf dem anrufbeantworter) oder du suchst dir was passende im inet. oder soll ich dir eine aufflüstern ;D :-*das ganze dann oben unter "soundschema" unter beliebigen namen abspeichern. so kannst du alle dort genannten "programmereignisse" individualisieren....z.b. die windows startbegrüßung beim pc-hochfahren ...z.b. ein gehauchtes "hallo meisterin...freu mich auch ein paar nette stunden" ;D ;D hier ein paar links mit wav-dateien zum runterladen (oder tante guggl nach "sie haben post wav" suchen lassen):münte. merkel, schröder, hausmeister, lindenberg + plattdeutsch..."sie haben post"hier u.a. auch die klassischen "aol-ansagen" (runterladen + entpacken)sounds für dem mailempfanglustig find ich den genervten menschen nachdem die freundliche ansage "sie haben post" wiederholtoder das bekannte "telekom dideldideldong"es funktioniert...habe das mal mit der aol-ansage "sie haben post" in outlook ausprobiert.
z6b
sapere aude, incipe
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:OT einge technische belange in eigener sache

Biggi » Antwort #8 am:

3) wie bringe ich outlook bei "sie haben post" zu sagen (so wie im film "email für dich") 8)
Ob du Outlook überhaupt dazu bringst, wie im Film "Sie haben Post" zu sagen, weiß ich nicht, denn das ist die Standareinstellung bei AOL.Im Film sieht man auch deutlich, daß der AOL-Browser benutzt wird. Die freundliche Dame sagt: "Willkommen", "Sie haben Post" und "Bis bald"Man kann sich auch andere Stimmen aussuchen. Ich habe im Moment Cher. Sie sagt: "Hi babe", "Do you believe in mail" und "I'm outa here"
Rosige Grüße
Birgit
Antworten