Seite 1 von 1

Hamamelis-Umfrage 2007

Verfasst: 3. Feb 2007, 13:01
von macrantha
Liebe Hamamelis-Besitzer,auch in dieser Blühperiode möchten wir wieder Daten über eure Zaubernüsse sammeln. Um eure Angaben leichter erfassen zu können bitten wir euch, immer in der selben Art und Weise zu posten. Die unten angeführte Maske/Vorgabe soll in jeden neuen Beitrag kopiert und dann dort ausgefüllt werden. Pro Hamamelisart/-sorte eine eigene Maske kopieren. Bitte in diesem Thread nicht diskutieren - er soll lediglich der Informationssammlung gelten. Zu Diskussionen kann jederzeit ein neuer Thread geöffnet werden. Wenn Ihr weitere Bemerkungen machen möchtet, dann bitte erst nach der Aufzählung. Die so gesammelten Ergebnisse werden in Form einer Übersicht im garten-pur Portal veröffentlicht. In der "alten" Umfrage 2006 gepostete Angaben für das Jahr 2007 werde natürlich bei der Auswertung berücksichtigt.Die Ergebnisse aus der Umfrage im Jahr 2006 könnte ihr im Portal einsehen. Die neue Umfrage gilt für die Herbstfärbung im Jahr 2006 und die Blüte im Jahr 2007 (im Fall der Herbstblüher nur für das Jahr 2006)1. Sortenname:2. Blütebeginn: Monat - Anfang/Mitte/Ende3. Hauptblüte: Monat - Anfang/Mitte/Ende4. Herbstfärbung (Schwerpunkt): gelb/orange - rot/karmin - violett-weinrot5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch : viel / wenig / gar keines6. Duft: starker D. / leichter D. / kein D.7. Klimazone:8. Alter: jung ( seit höchstens 3 Jahren im Garten)/ 4 bis 10 Jahre/ Oldtimer (seit 11 Jahren und länger im Garten)9. Standort: frei / geschützt (durch Bäume und Sträucher) / sehr geschützt (warme Hauswand, Nische ect.)

Re:Hamamelis-Umfrage 2007

Verfasst: 4. Feb 2007, 09:00
von shrimpy
habe meine H.Arnold´s Promise erst im Herbst 06 gepflanzt1. Sortenname:Arnold´s Promise2. Blütebeginn: Ende 1/07 bis Anfang März 07 3. Hauptblüte: Februar (2007 sehr mild)4. Herbstfärbung (Schwerpunkt):gelb/orange5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch : gar keines6. Duft: leichter Duft,bei wärmerem Wetter mittelstarker Duft.7. Klimazone:5-68. Alter: jung ( seit höchstens 3 Jahren im Garten)9. Standort: geschützt (durch Bäume und Sträucher)

Re:Hamamelis-Umfrage 2007

Verfasst: 5. Feb 2007, 11:33
von SouthernBelle
1. Sortenname: Diane2. Blütebeginn: Februar- Anfang3. Hauptblüte: wird nachgetragen4. Herbstfärbung (Schwerpunkt): weinrot- gluehend5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch : wenig6. Duft: kein D.7. Klimazone: 7b (-8)8. Alter: jung ( seit höchstens 3 Jahren im Garten)9. Standort: geschützt (durch Eibenhecke auf SW Seite) Gespeichert

Re:Hamamelis-Umfrage 2007

Verfasst: 5. Feb 2007, 12:04
von agathe
1. sortenname: arnolds promise2. blütebeginn: mitte jänner (sehr mild)3. hauptblüte: wird nachgetragen4. herbstfärbung: ähnlich kirsche, leuchtend5. zur blüte haftet dürres laub am strauch: keines6. Duft: schwach7. klimazone: damit tu ich mir schwer8. Alter: jung (bringt in meinem garten gerade den ersten winter hinter sich)9. standort: vor morgensonne durch eine thujenhecke geschützt

Re:Hamamelis-Umfrage 2007

Verfasst: 6. Feb 2007, 08:25
von Blue
1. Hamamelis "Westerstede"2. Anfang März, 2007 ausnahmsweise schon ab Anfang Februar3. März4. leuchtend gelb5. kein dürres Laub mehr während der Blüte6. 7. 5-6 (bayrischer Alpenrand)8. mittel (5 Jahre)9. sonnig, Südseite, nach Norden geschützt durch Haus1. Hamamelis "Feuerzauber"2. Ende Februar, 2007 ausnahmsweise schon ab Mitte Januar3. Anfang März (2007: Ende II/Anfang III)4. vorwiegend Rot/orange5. kein dürres Laub mehr während der Blüte6.7. 5-6 (bayrischer Alpenrand)8. mittel (4,5 Jahre)9. sonnig; Südseite, nach Norden durch Haus geschützt

Re:Hamamelis-Umfrage 2007

Verfasst: 16. Mär 2007, 20:39
von chlflowers
1. Sortenname: "Arnold Promise"2. Blütebeginn: Februar - Ende3. Hauptblüte: März - Mitte4. Herbstfärbung (Schwerpunkt): gelb/orange 5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch : gar keines6. Duft: leichter D.7. Klimazone:7b8. Alter: jung (gepflanzt Ende Okt. 2006)9. Standort: frei

Re:Hamamelis-Umfrage 2007

Verfasst: 17. Mai 2007, 20:44
von Eichelhäher
1. Sortenname:Pallida2. Blütebeginn: 18. Januar3. Hauptblüte: Anfang Februar 4. Herbstfärbung gelb/orange 5. zur Blüte haftet dürres Laub am Strauch: gar keines6. Duft: leichter D. 7. Klimazone:6b8. Alter: jung ( seit höchstens 3 Jahren im Garten9. Standort: geschützt durch Fichtenhecke nordseitig