Seite 1 von 1

rosmarinduft im winter

Verfasst: 4. Feb 2007, 19:52
von max.
kann es sein, daß der duft dieser pflanze im winter stärker ist als im sommer? oder empfindet man das evtl. nur so, weil es im garten jetzt wenig duftendes gibt? ähnliches bilde ich mir auch bez. lorbeer ein.

Re:rosmarinduft im winter

Verfasst: 4. Feb 2007, 19:59
von agathe
du hast den rosmarin ja wahrscheinlich im freienvon meinen beiden (im haus) duftet der mit den schmalen nadeln intensiv,vielleicht ist es sortenabhängig

Re:rosmarinduft im winter

Verfasst: 4. Feb 2007, 21:07
von max.
gibt es bei rosmarin denn auch gartenzüchtungen? das wußte ich nicht.ich dachte bisher, es gäbe nur eine art, nämlich r. officinalis, züchterisch unbearbeitet.dünne blätter- karger standort und aromatischbreite blätter: verhätschelt und wenig aromatisch, wie die jungpflanzen aus dem gartenmarkt.

Re:rosmarinduft im winter

Verfasst: 5. Feb 2007, 10:27
von agathe
so einen breitblättrigen hab ich mir erst vor kurzem gekauft weil ich auch einmal einen schönen üppigen rosmarin haben möchte nachtrag:rühlemanns bietet einiges an unterschiedlichen sorten an

Re:rosmarinduft im winter

Verfasst: 5. Feb 2007, 10:44
von tomir
Rosmarinduft ist sortenabhaengig - ich habe eine Zeit lang verschiedene Klone aus natuerlichen Bestaenden gesammelt und Tatsache ist, das auch die einzelnen Exemplare an den Wildstandorten am gleichen Standort sehr unterschiedlich duften koennen - grundsaetzlich ist ein magerer Standort des Duftes wegen vorzuziehen - Meine Erfahrung ist, das die schmalblaettrigen Typen im allgemeinen mehr duften.

Re:rosmarinduft im winter

Verfasst: 5. Feb 2007, 10:48
von Knusperhäuschen
Ich fand als Sorten gerade auf einer Kräuterseite folgende Sorten:Rosmarinus lavandulaceus ´Capri´ Rosmarinus lavandulaceus ´Capri´ dklblau Rosmarinus officinalis Rosmarinus officinalis ´Albiflorus´ Rosmarinus officinalis ´Arp´ Rosmarinus officinalis ´Backnang´ Rosmarinus officinalis ´Blauer Toskaner´ Rosmarinus officinalis ´Blaulippe´ Rosmarinus officinalis ´Boule´ Rosmarinus officinalis ´Bozen´ Rosmarinus officinalis ´Corsican Blue´ Rosmarinus officinalis ´Frankfurter Typ´ Rosmarinus officinalis ´Goridzia´ Rosmarinus officinalis ´Hill Hardy´ Rosmarinus officinalis ´Irish Blue´ Rosmarinus officinalis ´Majorcan Pink´ Rosmarinus officinalis Mrs. Jessop´s upright´ Rosmarinus officinalis ´Porzellan´ Rosmarinus officinalis ´Primley Blue´ Rosmarinus officinalis ´Rauchzeichen´ Rosmarinus officinalis ´Rex´ Rosmarinus officinalis ´Robby´ Rosmarinus officinalis ´Salem´ Rosmarinus officinalis ´Santa Barbara´ Rosmarinus officinalis ´Seven Seas´ Rosmarinus officinalis ´Sudbury Blue´ Rosmarinus officinalis ´Tarentinus´ Rosmarinus officinalis ´Typ Toscana´ Rosmarinus officinalis ´Veitshöchheim´ Rosmarinus offizinalis ´Weihenstephan´dann war da noch sissinghurst blue, upright...Bestimmt gibt´s noch mehr.....

Re:rosmarinduft im winter

Verfasst: 5. Feb 2007, 12:01
von Susanne
Wenn du das im Internet gefunden hast, sei doch so nett und verrate uns wo...

Re:rosmarinduft im winter

Verfasst: 5. Feb 2007, 12:07
von Knusperhäuschen
Mache ich gerne, muss es nur wiedersuchen, war ein Händler, ich wußte nicht, ob man die Seite hier verlinken darf,LG

Re:rosmarinduft im winter

Verfasst: 5. Feb 2007, 12:16
von Susanne
Es reicht, wenn du die URL (Internet-Adresse) hier reinkopierst.

Re:rosmarinduft im winter

Verfasst: 5. Feb 2007, 12:19
von Knusperhäuschen
Ja, hatte mich aber im Netz verfranst, die page gerade erst wiedergefunden:http://www.blumenhof-stauden.de/katalog ... /r.htmlmuß gleich mal gucken, was die noch so haben!Mein Rosmarinbäumchen vor der Tür (Was auch immer für eine Sorte!) steht z.Zt. übrigens immer noch in voller Blüte!LG aus dem Knusperhäuschen

Re:rosmarinduft im winter

Verfasst: 5. Feb 2007, 12:28
von tomir
verschiedene Rosmarine hatten auch Plantasia.de und die gaertnerei schoebel.