Seite 1 von 1
efeuartige pflanze...
Verfasst: 5. Feb 2007, 18:18
von berta
seit jahren hab ich diese pflanze. wer kennt ihren namen?lg.b.
Re:efeuartige pflanze...
Verfasst: 5. Feb 2007, 18:27
von Elfriede
Ich würde sagen das ist Senecio mikanoides.
Re:efeuartige pflanze...
Verfasst: 5. Feb 2007, 18:31
von berta
danke elfriede, ja, die bilder im google sind´s.der blüht ja recht schön, seh ich grad !!!!!!sag, weißt du auch den deutschen namen zufällig?lg.b.
Re:efeuartige pflanze...
Verfasst: 5. Feb 2007, 18:33
von berta
Re:efeuartige pflanze...
Verfasst: 5. Feb 2007, 18:40
von Elfriede
Hier die Pflege von
Sommerefeu .
Re:efeuartige pflanze...
Verfasst: 5. Feb 2007, 18:44
von berta
danke elfriede !ich hab ihn , bzw seine ableger schon seit jahren, irgendwie gefällts ihm bei mir, seine leicht zu ziehenden abkömmlinge wachsen bei verwandten und bekannten.daß er so nett blüht war mir neu.lg.b.
Re:efeuartige pflanze...
Verfasst: 6. Feb 2007, 09:11
von Phalaina
Senecio mikanoides ist dem
S. macroglossus sehr ähnlich. Diese Art haben wir in der grünen und der panaschierten Form in Kultur. Sie brauchen recht viel Licht - im Zimmer blühen die nie, aber im Gewächshaus regelmäßig.
Re:efeuartige pflanze...
Verfasst: 6. Feb 2007, 20:19
von tiarello
Aus dieser Verwandschaftsgruppe ist noch eine weitere Art in Kultur. Die Blüte ähnelt
S. macroglossus, allerdings in Orange. Hatte sie mal für zwei Jahre. Am Ende habe ich sie leider dem Frost überlassen Den Artnamen habe ich leider, wie die genaue Blattform vergessen

. (Es könnte etwas an Cissus antarctica erinnern) Wenn ich mich richtig erinnere, neigt sie nur sehr leicht zum Winden, hat aber doch sehr lange Triebe, mit denen sie sich auf ihren Nachbarn breitmacht. Hat jemand vielleicht eine Idee dazu?liebe Grüsse tiarello