Seite 1 von 4
Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Verfasst: 7. Feb 2007, 14:18
von rorobonn †
Hallo,man sollte es nicht glauben: Bianca berichtet von neuen Rosenknospen an ihren Rosen im Raum Koblenz

, meine sdm in Bonn hat immer noch ein paar Knöspchen

(aber ob die sich noch öffnen werden?) und bei meinen Eltern im Kölner Raum blühen sogar immer noch die Rosen

::)Wer hat noch so verrücktes zu berichten???? :DFür den Thread: "Es geht wieder los: Die ersten Rosenblüten" scheint es mir noch etwas früh....aber das Jahr 2007 beginnt (bzw. geht weiter

) doch echt lustig, was die Rosenblüte angeht, no?
Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Verfasst: 7. Feb 2007, 16:20
von Scilla
Wow - jetzt schon neue Knospen ??

Einige haben auch noch jetzt Knospen noch vom Herbst / Winteranfang, aber die öffnen sich bestimmt nicht mehr; und falls doch, gibts es keine schönen Blüten, denke ich. Knospen haben jetzt noch Wife of Bath, The Prince, Home& Garden, Rosa Gruss an Aachen.Besonders schön sehen sie natürlich nicht mehr aus; wollte sie eigentlich abschneiden, habe es aber noch nicht getan aus Bequemlichkeit

Viele treiben schon wieder wie verrückt aus. Aktuelle Temperatur : 8 C°
Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Verfasst: 7. Feb 2007, 16:21
von rorobonn †
scilla...das ist nicht bequemlichkeit, sondern esprit

du willst der schönheit eine chance geben quasi

Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Verfasst: 10. Feb 2007, 14:33
von Scilla
Es ist nix anders als Faulheit .

Im Augenblick gehe ich eh nicht so gerne in den Garten - Ausrutschgefahr

so pappig ist der Boden in einigen Beeten. 2. Grund : habe diesen Winter schon zwei eingezogenen Stauden zertreten ::)Ob markieren helfen würde.......??

Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Verfasst: 10. Feb 2007, 18:52
von Miriam
Ausrutschgefahr...stimmt genau! ;)Aber trotzdem musste ich schon wieder ein paar Blicke riskieren.( mit der Wingertschere in der Hand).Die Rosen haben seit dem Frost von minus 5 Grad dann doch den Winterschlaf angetreten. Schade, es wäre mal interessant gewesen, zu sehen, welche wie lange aushält.Ich habe gerade mit Schreck gesehen, dass mein kleines Baby Faurax- Röschen schon wieder nur braune Triebe aus seinem Wintermäntelchen herausstreckt. Mal sehen, was das noch gibt.Das Unkraut wächst unverdrossen.

Gras und wer weiß was... musste ich auszupfen.Die ersten Krokusse beginnen ganz zart mit der Blüte. Da bin ich allerings recht spät hier, weil sie in einigen Gärten schon richtig blühen.... und bald blühen die Schneeglöckchen...( OT)
Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Verfasst: 10. Feb 2007, 19:09
von Miriam
PS: das Markierproblem stellt sich bei mir vor allem bei Blumenzwiebeln. Jedes Pflanzloch, das ich aushebe, endet mit dem Tod von einigen Blumenzwiebeln.Wie kann man die denn dauerhaft markieren? ???Ich hatte es schon mal mit kleinen Steinen probiert. Aber die stören nach einiger Zeit , oder ich räume sie versehentlich weg.
Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Verfasst: 13. Feb 2007, 15:20
von Gloria
Gerade habe ich eine Matschtour durch den Garten gemacht und festgestellt, daß Stanwell schon wieder Knospen hat und offensichtlich denkt, es sei schon soweit. Allerdings noch nicht so schön, daß es ein Foto wert wäre. Er war wirklich der letzte und nun schon wieder der erste. Eine tolle Rose!!!!! (bei mir ein noch kleiner Stamm!!)Bis baldGloria
Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Verfasst: 13. Feb 2007, 16:02
von SWeber
PS: das Markierproblem stellt sich bei mir vor allem bei Blumenzwiebeln. Jedes Pflanzloch, das ich aushebe, endet mit dem Tod von einigen Blumenzwiebeln.
OT: So isses

Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Verfasst: 13. Feb 2007, 16:33
von Raphaela
Aus eins mach zwei: Hab festgestellt daß viele Blumenzwiebeln auch nach der unfreiwilligen "Teilung" munter weiterwachsen ;)Ja, Stanwell Perpetual ist echt toll!

Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Verfasst: 13. Feb 2007, 21:22
von June
Abraham Darby hat mich dieser Tage auch ein wenig stutzig gemacht, die trägt auch 2,3 Knospen die fast so aussehen, als ob sie aufblühen könnten.Sind aber auch noch definitiv vom letzten Jahr, also erhoffe ich mir da nicht allzuviel.Wäre doch etwas eigenartig, oder?LG June
Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Verfasst: 14. Feb 2007, 14:22
von Scilla
Aus eins mach zwei: Hab festgestellt daß viele Blumenzwiebeln auch nach der unfreiwilligen "Teilung" munter weiterwachsen

Echt? Das sind ja gute Neuigkeiten

Habe diese Opfer bis her immer rausgenommen weil ich annahm :das wars dann wohl

Mit dem Markieren von Blumenzwiebeln ist es halt so ne Sache........bei meinem rel. kleinen Garten kann ich mir das meiste merken. Falls ich das irgendwann nicht mehr kann, weil der Garten sooo voll ist

werde ich einen Plan anfertigen, um solche "Unfälle" zu vermeiden.OT Ende
Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Verfasst: 14. Feb 2007, 19:45
von rorobonn †
also meine beete sehen zur zeit fast wie ein mikadospiel aus

überall markieren dünne holzstöckchen die platzierung einer pflanze(staude/zwiebel) ::)und meine sdm-knöspchen gehen wohl leider nicht mehr auf...seufz

und neue knopsne haben sich noch nicht gebildet :Dmir fällt nur auf, dass die frischgepflanzetn rosen wie wild austreiben...ebenso diejenigen die länger schon laubfrei waren...aber diejenigen, die noch laub trugen/tragen oder gar blüten hatten noch vor kurzen...die verharrren etwas im moment und "stehen still udn stumm"

Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Verfasst: 14. Feb 2007, 19:58
von Raphaela
Na ja irgendwann müssen die sich ja auch mal ausruhen

Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Verfasst: 15. Feb 2007, 08:49
von Mathilda1
bei mir fangen sich schon an blätter zu entfalten, ich bekomm langsam angst, 2 monate zu früh!
Re:Die Letzten werden die Ersten sein :-) Rosen im Februar
Verfasst: 15. Feb 2007, 12:40
von Gülden
Ach je, bei meinen 17 Aspirin im Vorgarten entfalten sich auch die Blätter, und das nicht zu knapp. Es sind vieeele Triebe an den Stöcken.Jetzt fragt sich, wann schneiden?? Denn ich schneide normalerweise im Herbst nicht so sehr, nur etwas zum Schutz gegen Windbruch. Erst im Frühjahr, so im April, schneide ich die Rosen richtig runter. Tja, kann man es jetzt riskieren, fragt sich...Hinten im Garten sprießen die Maitulpen...die ganzen Fichten-/Tannenzweige an den Rosen hätte ich mir wohl diesmal auch schenken können...GrußGülden