Seite 1 von 1
Idendifikation
Verfasst: 7. Feb 2007, 18:34
von Netti
Liebe Freundekönnt Ihr mir sagen, worum es sich bei diesen Sämlingen handelt, sie sind neu, ist das was gutes oder Wildkraut? Ich meine die kleinen dreiblättrigen unten.Danke Netti
Re:Idendifikation
Verfasst: 7. Feb 2007, 18:36
von Hempassion
Hast du auch ein vergrößertes Foto, Netti? Man kann ja kaum was scharf erkennen...

Re:Idendifikation
Verfasst: 7. Feb 2007, 18:38
von butterfly
Hallo Netti,obwohl unscharf tippe ich auf Akeleiensämlinge.
Re:Idendifikation
Verfasst: 7. Feb 2007, 18:41
von Eva
Ich eher auf
Gundermann , aber scharf sehen kann ich das auch nicht.Äh, außer Du meinst das mit den glänzenden Blättern in der Bildmitte, das ist ein Heleborus Sämling (Mama steht ja gleich daneben).
Re:Idendifikation
Verfasst: 7. Feb 2007, 18:43
von Netti
Ihr seid gut, ich bin ganz stolz, dass ich es so verkleinert bekommen habe :-[Ich versuchs malSchau an, klar meine ich das glänzende. Das ist also gemeint mit Helleborus foeti...(?) sät sich aus

Braucht der jetzt auch wieder 3 Jahe, bis er blüht?Netti
Re:Idendifikation
Verfasst: 7. Feb 2007, 18:45
von Gartenlady
@Netti, kannst Du einen Ausschnitt machen, wo nur die Gesuchte drauf ist, ich weiß überhaupt nicht, welche Pflanze Du meinst.
Re:Idendifikation
Verfasst: 7. Feb 2007, 18:47
von rorobonn †
ich meine, dieses zeug blüht gelb und wächst an jeder strassenecke inr itzen bzw überall am wegesrand...was nicht heißen soll, dass es "unkraut" sein muss, no?

Re:Idendifikation
Verfasst: 7. Feb 2007, 18:50
von Eva
roro, meinst Du Geum? Ja, das könnte auch mit drauf sein (unten rechts, falls es kein Hahnenfuß ist). Lässt sich um diese Jahreszeit ganz schlecht ausreißen, hab ich am Wochenende probiert...
Re: Identifikation
Verfasst: 7. Feb 2007, 19:12
von Susanne
Oben am Bildrand steht Helleborus foetidus, der stinkende Nieswurz, direkt darunter sieht man drei Blätter von Jungpflanzen von Helleborus x hybridus, Lenzrose, wiederum darunter am unteren Rand Aubrieta, ein Blaukissen. Alles, was kleiner ist, kann ich nicht erkennen, außer vielleicht die Hahnenfußsämlingen unten rechts in der Ecke.
Re:Idendifikation
Verfasst: 7. Feb 2007, 19:41
von tiarello
Meinst du das?
Re:Idendifikation
Verfasst: 7. Feb 2007, 19:49
von fips
Also ich hätte jetzt auch gedacht, dass die Aubretien gemeint sind.Geum kann ich jedoch keine finden ???Tiarello's Pfeil zeigt doch auf Veilchen ?
Re:Idendifikation
Verfasst: 7. Feb 2007, 19:52
von rorobonn †
also ich meinet das ganz unten rechts im bild...quasi in 90grad richtung zum pfeil ::)das zeug lässt sich wirklich schlecht ausreissen, weil die feinen dünnen treibe abreißen, aber der erst schön brav in der erde bleibt, no?eigentlich find ich es ja ganz hübsch..recht filigran und dauerblühend quasi

Re:Idendifikation
Verfasst: 7. Feb 2007, 20:03
von fips
Das kann sich nur um Hahnenfuß handeln . Der breitet sich mächtig aus auf tiefgründigem Boden , ja der blüht gelb.
Re:Idendifikation
Verfasst: 7. Feb 2007, 20:39
von Netti
Ihr seid ja echt irre :oIch wollte ansich nur die Hellebborus-Babys identifiziert haben...wie kommen die denn da hin? Die "Mama ist kein Orientale, DIE steht ca. 1,5m weiter oben ::)Ja, Blaukissen ist da, Geum kenn ich nicht, aber so ein Sch.. Zeug, was kriecht und manchmal auch hochkriecht, regelrechte Schlingpflanze, ekelhaft und nicht entfernbar ach ja , stimmt, Gundermann

, und den Kampf gegen den Hahnenfuß habe ich vor 2 Jahren aufegegeben :'(Soweit zu eurer Analyse von einem unscharfen Foto, einfach genial, vielen DankNetti