Seite 1 von 3

tomatenthread 179

Verfasst: 9. Feb 2007, 19:34
von tomatengarten
das neue gartenjahr hat begonnen. manche chili-fans säen schon aus. ::)und auch einigen von den tomatenfreaks juckst ganz schön gewaltig unter den fingern. :-Xwer die möglichkeiten hat, sollte schon mal aussäen und anziehen. wir, die wir noch auf den frühling warten müssen, hoffen auf ein gutes neues tomatenjahr 2007.und damit sei dieser einzig offizielle und autorisierte tomaten-thread eröffnet, der uns hoffentlich im frühjahr begleiten soll.postet viel und fleissig. denn: über tomaten sollte man sprechen.ps: not lonesome

Re:Tomaten 2007 Teil 1: Die Aussaat und Anzucht

Verfasst: 9. Feb 2007, 19:57
von Christina
Nein,nein,nein, ich hab mir geschworen, ich warte bis März! Und jetzt wird meine Ungeduld derart auf die Probe gestellt.Christina

Re:Tomaten 2007 Teil 1: Die Aussaat und Anzucht

Verfasst: 9. Feb 2007, 20:15
von skorpion
Na, dann reden wir doch mal provokativ klaus-peter :DNormalerweise warte ich auch bis zum März, aber ich konnte heuer einfach nicht wiederstehen und hab 6 frühe Sorten schon ausgesäht :DIch will mal ausprobieren ob das wirklich was bringt.Die anderen Sorten kommen aber erst im März dran, dann kann ich meinen Wintergarten das erste mal richtig dafür nützen.Ich wünsche Euch allen ein erfolgreiches Tomatenjahr :D :D :D*lg*

Re:Tomaten 2007 Teil 1: Die Aussaat und Anzucht

Verfasst: 9. Feb 2007, 20:21
von skorpion
Gut gemacht ;), ich würde sagen :Die Zeit ist reif !!Hoffentlich unsere Tomaten auch bald :D

Re:Tomaten 2007 Teil 1: Die Aussaat und Anzucht

Verfasst: 9. Feb 2007, 20:23
von tomatengarten
hallo, vielleicht lesen auch einige tomatenfreunde mit, die ich in den letzten monaten mit kartoffel-themen verschüchtert habe ;D

Re:Tomaten 2007 Teil 1: Die Aussaat und Anzucht

Verfasst: 9. Feb 2007, 20:24
von caro.
2007 werde ich wieder ca. 10 Pflanzen haben.Baut jemand über Bedarf an?

Re:Tomaten 2007 Teil 1: Die Aussaat und Anzucht

Verfasst: 9. Feb 2007, 20:26
von skorpion
Baut jemand über Bedarf an?
Da heb ich mal ganz vorsichtig die Hand ::)

Re:Tomaten 2007 Teil 1: Die Aussaat und Anzucht

Verfasst: 9. Feb 2007, 20:27
von tomatengarten
2007 werde ich wieder ca. 10 Pflanzen haben.Baut jemand über Bedarf an?
10 pflanzen einer sorte oder zehn sorten einer pflanze ;D

Re:Tomaten 2007 Teil 1: Die Aussaat und Anzucht

Verfasst: 9. Feb 2007, 20:27
von pocoloco
Baut jemand über Bedarf an?
Nein, nieeee nich. ::)Aber ich warte auch bis März, sonst wachsen sie einem doch über den Kopf. ;D

Re:Tomaten 2007 Teil 1: Die Aussaat und Anzucht

Verfasst: 9. Feb 2007, 20:29
von tomatengarten
10 pflanzen einer sorte oder zehn sorten einer pflanze
obwohl dies ein eigenzitat ist, ist es doch die philosophischte frage ansich :-X

Re:Tomaten 2007 Teil 1: Die Aussaat und Anzucht

Verfasst: 9. Feb 2007, 20:30
von frida
Baut jemand über Bedarf an?
Kommt drauf an, wie Du Bedarf definierst. Man braucht ja auch eine ganze Menge Tomaten im Glas und eingefrorene Tomaten und vielleicht auch getrocknete.... 8)

Re:Tomaten 2007 Teil 1: Die Aussaat und Anzucht

Verfasst: 9. Feb 2007, 20:40
von frida
Ach, immer dieses Zucken in den Fingern, wenn ich an dem Kasten mit den Samen vorbeigehe. Aber es dauert ja nicht mehr so lange... letztes Jahr habe ich zwei frühe Sorten (Pendulina und Goldita) am 19.2 ausgesät und erste Früchte am 26.6. verzehren können - ohne Gewächshaus oder Wintergarten, reine Freilandkultur!

Re:Tomaten 2007 Teil 1: Die Aussaat und Anzucht

Verfasst: 9. Feb 2007, 20:43
von tomatengarten
entry of the common lonesome:ich säe auch erst im märz aus. insofern sind wir uns ja einig ;)

Re:Tomaten 2007 Teil 1: Die Aussaat und Anzucht

Verfasst: 9. Feb 2007, 20:50
von skorpion
Pendulina hab ich letztes Jahr am 3.März gesäht und am 6. Juli die ersten geerntet, allerdings im Gewächshaus.*lg*

Re:Tomaten 2007 Teil 1: Die Aussaat und Anzucht

Verfasst: 9. Feb 2007, 20:58
von berta
ich hab mich letztes jahr eindeutig übernommen mit den vielen sorten.....an die 20 oder mehr waren´s..... :Pkübel türmten sich neben den beeten, zu dicht gesetzt hatte ich sie obendrein, heuer beschränke ich mich auf 4 oder 5 reichtragende sorten. die sichtung der samen heut ergab: zu viel....alles zu viel..... ::)lg.b.