Seite 1 von 2
Bilder von Clematis viticella Purpurea Plena Elegans?
Verfasst: 9. Feb 2007, 19:59
von peony
Hat wer von Euch Fotos von der Schönen? Ich kann mir die Farbe nicht so recht vorstellen... Ich würde sie gern zur Rose 'Crown Princess Margareta' kombinieren, aber in diesem Eck will ich unter keinen Umständen etwas pinkfarbenes haben - dunkellila/violett wäre aber ok. (daneben ist vieles, was gelb bzw. orange blüht, dh. warme Farben).Wär nett, wenn ihr mir noch erzählen könntet, wie sie so bei euch wächst

Vielen Dank!!
Re:Bilder von Clematis viticella Purpurea Plena Elegans?
Verfasst: 9. Feb 2007, 20:16
von mara
Ich glaube,
'Mary Rose' wäre die bessere Wahl.Zum Vergleich Purpurea Plena Elegans
Re:Bilder von Clematis viticella Purpurea Plena Elegans?
Verfasst: 9. Feb 2007, 20:17
von mara
und meine noch junge Mary Rose
Re:Bilder von Clematis viticella Purpurea Plena Elegans?
Verfasst: 9. Feb 2007, 20:18
von mara
ein weiteres Photo von Mary Rose (nicht meine Pflanze)
Re:Bilder von Clematis viticella Purpurea Plena Elegans?
Verfasst: 9. Feb 2007, 20:22
von peony
oh wie schön :Dschneidest du die komplett runter im Frühjahr? Meine soll nämlich das Dach eines kleinen Pavillons überwuchern, und da würde es mich nicht stören, wenn im Winter da "trockenes" Clematisgestrüpp läge... Ich stell mir das Dach so komplett zugewuchert vor... Mary Rose wäre von der Farbe her wohl wirklich besser (die PPE ist halt so eine Wunschkandidatin, und so recht fällt mir kein Platz für sie ein)
Re:Bilder von Clematis viticella Purpurea Plena Elegans?
Verfasst: 9. Feb 2007, 20:39
von berta
hallo peony, ich hab sie zweimal, beide sind sehr schön stumpfviolett mit rotem unterton.sie sind bei mir besonders pflegeleicht, eine sitzt im schatten und kämpft sich jedes jahr von ganz unten in schwindelnde höhen von 2m.die andere sitzt etwas sonniger und wächst in einen winterblühenden schneeball.sie dürften wirklich komplett unproblematisch sein, mein hund hat seltsamerweise beide als pinkelplatz erwählt. (

)lg.b.
Re:Bilder von Clematis viticella Purpurea Plena Elegans?
Verfasst: 9. Feb 2007, 20:41
von mara
Ja, im Frühjahr - oder im Herbst. Sie wächst sehr stark und ist bestimmt imstande, den Pavillon jedes Jahr von neuem zu überwuchern.
Re:Bilder von Clematis viticella Purpurea Plena Elegans?
Verfasst: 9. Feb 2007, 20:43
von skorpion
und so recht fällt mir kein Platz für sie ein)
Wie ich Dich kenne, findest Du bestimmt einen Platz :DSchön Dich mal wieder zu hören (lesen)*lg*
Re:Bilder von Clematis viticella Purpurea Plena Elegans?
Verfasst: 9. Feb 2007, 20:48
von peony
und so recht fällt mir kein Platz für sie ein)
Wie ich Dich kenne, findest Du bestimmt einen Platz :DSchön Dich mal wieder zu hören (lesen)*lg*
Ja griass di Scorpion! Hallo Berta! hab auch Sehnsucht nach euch :Dob wir es wohl wieder schaffen, uns dieses Jahr zu sehen?? Schön wär das ja!!!
Re:Bilder von Clematis viticella Purpurea Plena Elegans?
Verfasst: 9. Feb 2007, 20:52
von berta
griaßdi, pfingstroserl ! ;)ja, wär schön ein wiedersehn!!!!!

Re:Bilder von Clematis viticella Purpurea Plena Elegans?
Verfasst: 9. Feb 2007, 20:52
von skorpion
peony, das wär total schön und würd mich riesig freuen.Wir müssen unbedingt irgendwas ausmachen

so weit bist ja nicht weg und Berta lotsen wir schon irgendwie her. :-*Liebe Grüße
Re:Bilder von Clematis viticella Purpurea Plena Elegans?
Verfasst: 9. Feb 2007, 20:53
von berta
..ich fahr sicher irgendwann zum christian, schon wegen des skorpion´schen vogelhäusels.....

Re:Bilder von Clematis viticella Purpurea Plena Elegans?
Verfasst: 9. Feb 2007, 20:57
von skorpion
Jo ich auch, ganz sicher

Re:Bilder von Clematis viticella Purpurea Plena Elegans?
Verfasst: 9. Feb 2007, 22:18
von elis
Hallo !Sei vorsichtig die Purpurea plena eleganc zur Rose zu setzen, die wuchert sie total zu. Siehe Bild.Liebe Grüsse von elis.
Re:Bilder von Clematis viticella Purpurea Plena Elegans?
Verfasst: 10. Feb 2007, 20:10
von Christiane
So wie auf dem Foto wollte ich die PPE auch haben. Gerade ihre Wüchsigkeit, Blühfreudigkeit und Unkompliziertheit hat mich angesprochen und veranlasst, sie an unsere Pergola zu setzen. Aaaaber: Sie ist die einzige Viticella bei uns, die auf einmal vertrocknete Triebe bekommen hat, obwohl der Standort weder zu nass noch zu trocken war. An der Nährstoffversorgung konnte es auch nicht gelegen haben, da diese identisch war mit unseren anderen Clematis. Ich habe dann mal im Internet gegoogelt und bin auf ähnliche Erfahrungsberichte von Leute gestoßen, die ebenfalls nicht gerade Clematis-unerfahren sind. Zur Ehrenrettung dieser Clematis gebe ich gerne zu, dass sie nach einigen Wochen wieder willig von unten ausgetrieben hat, aber toll fand ich das Wegsterben der langen Triebe mitten in der Saison nicht. Da meine Erfahrung wohl keine Einzelerfahrung ist, haben sich unsere Wege schließlich zu meinem großen Bedauern (Ich finde die Blüte sehr schön!) getrennt. Warum dieses Phänomen aufgetreten ist - keine Ahnung. Vielleicht Pech, vielleicht ein bestimmter Clon, vielleicht das Vermehrungsverfahren (Meristemvermehrung)?!? Ich weiß es nicht.Mary Rose gefällt mir von der Farbe auch sehr, die Pflanze soll aber nicht so üppig sein wie PPE. Sagt jedenfalls Frau Herian, die mit ihrem Mann Clematis vermehrt und verkauft. Eigene Erfahrungen habe ich nicht. Mich hat diese Aussage jedoch dazu bewogen, statt der zu erst ins Auge gefassten Mary Rose, die farblich besser gepasst hätte, die PPE zu nehmen. Jetzt wächst an der Stelle die Cl. vit. Peveril Pristine, zu der sich dieses Jahr noch eine zweite Viticella gesellen wird.Peony, ich will Dir die PPE nicht madig machen, vielleicht hast Du mehr Glück. Ich wollte Dir aber meine Erfahrung nicht vorenthalten, zumal ich wegen der Gründe für diese Trieb-Trockenheit im Dunkeln tappe. Es war aber definitiv keine Welke-Erkrankung.LGChristiane