Seite 1 von 1

Löwenzahn im Febr. geerntet

Verfasst: 11. Feb 2007, 14:23
von Huschdegutzje
Hallo,am Freitag, gab es bei mir eine Schüssel selbst gestochenen Löwenzahn, im Saarland " Bettseicher " genannt ;D Soweit ich mich erinnern kann habe ich in meine Leben noch niemals so früh Bettseicher geernet. ::)Löwenzahn-BettseicherHmmm, war das ein Genuss :P :DGruß Karin

Re:Löwenzahn im Febr. geerntet

Verfasst: 11. Feb 2007, 15:35
von martina 2
Da bist du aber wirklich zu beneiden :D Hast wohl eine besonders sonnige Stelle?

Re:Löwenzahn im Febr. geerntet

Verfasst: 11. Feb 2007, 18:34
von Huschdegutzje
Ähm,eigentlich nicht, da ich immer noch von zwei Seiten hohe Tannen zu stehen habe.Aber es ist halt eben schon so lange zu warm und der Löwenzahn lässt sich da nicht lange bitten ;DDavon könnte ich riesige Schüsseln essen im Frühjahr, da gibt es einfach nix besseres :D Gruß Karin

Re:Löwenzahn im Febr. geerntet

Verfasst: 11. Feb 2007, 19:19
von martina 2
Ich auch :D Aber bei uns dauert das sicher noch zwei Monate...

Re:Löwenzahn im Febr. geerntet

Verfasst: 12. Feb 2007, 06:08
von Huschdegutzje
Dafür hast du aber bestimmt schönen Schnee und ich nur Regen und Matsche im Garten :PIch muß den Hund nach jedem Gartengang durch den Wassereimer ziehen (was ihm natürlich gar nicht gefällt, er aber bis über den Bauch voll Matsche hängt) :(Gruß Karin

Re:Löwenzahn im Febr. geerntet

Verfasst: 12. Feb 2007, 14:35
von Eva
:) Ja, verrückter milder Winter. Gestern (10.Februar!) hab ich beim spazierengehen in der Stadt eine etwas verwirrte, aber voll belaubte Rose mit frischen Blüten und Knospen gesehen....

Re:Löwenzahn im Febr. geerntet

Verfasst: 12. Feb 2007, 15:00
von martina 2
:o Bei uns liegt tatsächlich noch Schnee, z.T. sind die Verwehungen meterhoch. Der Matsch kommt schon noch ;)

Re:Löwenzahn im Febr. geerntet

Verfasst: 12. Feb 2007, 15:12
von Huschdegutzje
hier noch ein lebender Löwenzahn ;D Was soll das in ein paar Jahrzehnten werden :oTomaten im Januar ;D ::)

Re:Löwenzahn im Febr. geerntet

Verfasst: 12. Feb 2007, 16:34
von Landpomeranze †
Bei uns liegt tatsächlich noch Schnee, z.T. sind die Verwehungen meterhoch. Der Matsch kommt schon noch ;)
Wirklich? :o Bei mir lagen bisher hochgerechnet seit November 10 cm Schnee - 5 x 2 cm - und die Frühjahrsblüher haben schon losgelegt, 2 Monate früher als normal. Löwenzahn habe ich in der Wiese aber noch keinen entdeckt...

Re:Löwenzahn im Febr. geerntet

Verfasst: 12. Feb 2007, 17:25
von martina 2
Hab's selbst nicht geglaubt, aber der Nachbar wird's wohl wissen ::) Zu viel zum Zufahren, zu wenig zum Langlaufen, je nach Lage >:( Werde mir aber demnächst selbst ein Bild machen können :D

Re:Löwenzahn im Febr. geerntet

Verfasst: 12. Feb 2007, 17:33
von Knusperhäuschen
Wir haben beim Hundegang gestern einen blühenden Löwenzahn gesehen :o , ganz bestimmt kein Huflattich! Dabei ist der Schnee auch erst seit gestern weg!Bis auf einige Beetrosen haben alle meine Rosen noch ihre Blätter :-\ ?@huschdegutzje:Beska durch den Eimer ziehen 8) , das würde ich gerne sehen, würde ich gerne bei unserer Dreckschleuder auch anwenden, aber bei den aktuellen Temperaturen kann er ja auch draussen unter die Gardena-Dusche...!Sag mal, ist das Löwenzahn von der Wiese oder vom Gemüse-Beet 8) ?

Re:Löwenzahn im Febr. geerntet

Verfasst: 14. Feb 2007, 12:50
von Huschdegutzje
Der Löwenzahn ist aus der Wiese oder besser gesagt vom hauseigenen Wegesrand ( Beska macht da GsD nicht ihr Geschäft, sondern in den Restwald ;D )Ich habe einen großen rechteckigen Putzeimer. Der wird bis zur Hälfte mit warmem Wasser gefüllt ohne Zusatz.Dann wird die Beska zuerst mit den beiden Vorderpfoten hinein gestellt und abgewaschen, dann die Füße vornedran gestellt und der Bauch mit nem Waschlappen gut abgewaschen ( der ja nun über dem Eimer ist ) und zum Schluß kommen die Hinterläufe in den Eimer evt. noch der Schwanz ;D kommt drauf an wie eingesaut sie ist. :-\Dann legt sie sich auf ihren Sessel und ich trockne sie ab.Begeistert ist sie davon nciht, aber duschen ist ein drama, also muss es mit dem Eimer gehen ;)Gruß Karin

Re:Löwenzahn im Febr. geerntet

Verfasst: 14. Feb 2007, 12:53
von M
Unsere ist zu groß dafür, sie kommt, wenn ein nasser Lappen nicht reicht, kurz in die Wanne und wird untenrum abgeduscht.Muß eh alle Nase lang sein, da sie nicht soo reinlich ist, wie ich es gerne hätte :-\

Re:Löwenzahn im Febr. geerntet

Verfasst: 14. Feb 2007, 12:59
von Huschdegutzje
Nee, dann müsste ich mehrfach am Tag das Bad reinigen :PIn die Wanne heben bräuchte ich nicht, wir haben ein Behindertenbad mit Dusche ebenerdig. Aber wenn Beskachen nass ist, schüttelt es sich und ich muss die Plättchen, Türe etc. abwaschen und das des öfteren am Tag, da Beskachen ja auch öfter raus gehtEimer geht gut, probier es mal aus ;)Gruß Karin