Seite 1 von 1
Ceropegia Woodii (Leuchterblume)
Verfasst: 13. Feb 2007, 23:02
von Dampfmüller
Hat wer ein oder mehrere Brutknöllchen von
Ceropegia Woodii für mich?Bin kein
Nassauer. Reiche Entlohnung winkt

.
Re:Ceropegia Woodii (Leuchterblume)
Verfasst: 14. Feb 2007, 09:13
von tshensun
Hallo,die hatte ich mal, glaube meine Mutter hat sie immer noch.Muß sie mal fragen.GrußLinda
Re:Ceropegia Woodii (Leuchterblume)
Verfasst: 14. Feb 2007, 09:49
von Blattkaktus
Hallo Dampfmüller, :)du kannst von mir drei Brutknollen bekommen. Sind aber nicht viel größer als 1cm. LGBlattkaktus
Re:Ceropegia Woodii (Leuchterblume)
Verfasst: 14. Feb 2007, 10:04
von Ismene
Warum soll 1 cm für eine Brutknolle wenig sein? ???Bei mir schauen die "normalen" Knollen, halb aus der Erde und scheinen durchweg sogar noch kleiner, wobei die Pflanze blüht.Auf Fotos sieht sie immer größer aus für mich. Und in echt ein ganz filigranes Ding. Sie sitzen bei mir grad aber alle gesellig im Töpfchen, zusammengeschweißt wie Pech und Schwefel. Wie trennt man da etwas gewaltlos ab?
Re:Ceropegia Woodii (Leuchterblume)
Verfasst: 14. Feb 2007, 11:09
von fips
Die kleinen Knöllchen sitzen doch z.T. auch entlang der Triebe an den Knoten wo die Blätter wachsen.Es reicht oft , diese Triebe auf sandige Erde zu legen . Leicht andrücken und etwas ansprühen . Dann bilden sich bald Würzelchen.
Re:Ceropegia Woodii (Leuchterblume)
Verfasst: 14. Feb 2007, 13:26
von cimicifuga
aber die kriegt man doch eh in jedem gartencenter - meist bei den minipflanzen

Re:Ceropegia Woodii (Leuchterblume)
Verfasst: 14. Feb 2007, 13:59
von riesenweib
Dampfmüller, ich kann welche mitschicken mit den tradeskantien, die ich "als zu schickende" (fast) vergessen habe im urlaub. ;Doder samen, hab auch dran.
Re:Ceropegia Woodii (Leuchterblume)
Verfasst: 14. Feb 2007, 14:07
von Harald_007
Hallo Riesenweib,darf ich auch noch meine Hand heben und fragend in Deine Richtung schauen. Als Ausgleich könnte ich bezahlen, oder - falls Du Interesse hast, mit Gräsern oder Wasserpflanzen einen Ausgleich schaffen.
Re:Ceropegia Woodii (Leuchterblume)
Verfasst: 14. Feb 2007, 15:40
von riesenweib
so, hab gerade die pflanze inspiziert:es gibt ein soloknöllchen an etlich' samen.knöllchen und teil des samens an dampfmüller. Harald, wenn Du den restlichen samen willst, bitte PM.Heiner, deines schicke ich erst im märz, wenn sicher nimmer friert. wer kann dem wetter schon trauen.
Re:Ceropegia Woodii (Leuchterblume)
Verfasst: 15. Feb 2007, 22:01
von Ismene
Die kleinen Knöllchen sitzen doch z.T. auch entlang der Triebe an den Knoten wo die Blätter wachsen.
Bei mir nicht. Mmh, hat jemand von diesem Phänomen vielleicht ein Foto zur Hand?
Re:Ceropegia Woodii (Leuchterblume)
Verfasst: 15. Feb 2007, 22:25
von riesenweib
ich. die soloknolle sitzt an blattknoten, sozusagen. foto, so ich nicht vergesse

, morgen.lg, brigittePS: hat guckl nix?
Re:Ceropegia Woodii (Leuchterblume)
Verfasst: 16. Feb 2007, 10:26
von riesenweib
hier das bildlg, brigitte
Re:Ceropegia Woodii (Leuchterblume)
Verfasst: 16. Feb 2007, 11:36
von fips
Genau, Brigittedas ist so ein Knöllchen am Blattknoten . Man sieht auch schon den Wurzelansatz.