Seite 1 von 8

Schmetterlinge 2007

Verfasst: 12. Jan 2007, 16:30
von Linden
Der BUND hat gestern bekannt gegeben:Schmetterling des Jahres 2007 ist das Landkärtchen. Mehr Infos sind zu finden unter www.bund.netEigentlich gehört diese Info schon in Schmetterlinge 2007, habe mich aber nicht getraut, diesen schon im Januar zu eröffnen. Aber das Bild von der dunklen Sommervariante ist aus 2006. Vielleicht hat noch jemand die hellere Frühlingsversion?

Schmetterlinge 2007

Verfasst: 10. Feb 2007, 18:32
von Lisa Verena
HiMein erster Schmetterling im Jahr 2007.Er sieht ein wenig mitgenommen aus.

Schmetterlinge 2007

Verfasst: 11. Feb 2007, 18:30
von Knusperhäuschen
Ich habe gestern beim Wühlen in den Samenkisten mal wieder eines der in unserem Keller überwinternden Pfauenaugen gestört, es schien fast, als würde es ganz erbost mit den Flügeln und seinen schönen "Augen" drohen. Alle anderen sitzen noch schön zusammengeklappt in einer dunklen Ecke unter der Holzdecke.Ich freue mich schon, wenn ich sie wieder im Garten bewundern kann und bin schon gespannt, wann die ersten Taubenschwänzchen wieder den Weg über die Alpen hierher wagen, irgendwie erinnern sie mich immer an kleine Kolibris!

Schmetterlinge 2007

Verfasst: 15. Feb 2007, 14:07
von bristlecone
...bin schon gespannt, wann die ersten Taubenschwänzchen wieder den Weg über die Alpen hierher wagen, irgendwie erinnern sie mich immer an kleine Kolibris!
Da habe ich gute Nachrichten für Dich: Schau mal!Edgeworthia_mit_Taubenschwaenzchen.jpgEdgeworthia_mit_Taubenschwaenzchen_2.jpgBilder nachträglich aus Galerie eingefügt und vorher mit "hier" markiertem link entfernt.

Schmetterlinge 2007

Verfasst: 15. Feb 2007, 14:12
von Linden
Ein ganz tolles Foto im "hier". Bristlecone, hast du nicht Lust, ganz offiziell das Schmetterlingsjahr 2007 mit einem neuen Thema und deinem Wahnsinnsfoto einzuläuten? Wer weiß, was in den nächsten Tagen noch alles um die Ecke geflogen kommt :D

Schmetterlinge 2007

Verfasst: 15. Feb 2007, 14:15
von bristlecone
Ich habe gerad Ismene gebeten, den Thread mit den neuen Posts von 2007 abzuteilen. Dann würde der alte mit einem Taubenschwänzchen aufhören und der neue (fast) mit einem beginnen. :D

Re:Schmetterlinge 2007

Verfasst: 15. Feb 2007, 17:10
von bristlecone
Hab's geändert.Ich habe inzwischen mal bei einem Entomologen nachgefragt, der die Seite Schmetterling-Raupe betreibt. Seinem Kenntnisstand nach werden seit einigen Jahren immer mal wieder nördlich der Alpen überwinternde Taubenschwänzchen gefunden, so dass solch eine Beobachtung heutzutage nicht mehr ganz so sensationell ist wie früher. Allerdings kommt es nicht oft vor, dass man die Tiere im Winter an Futterpflanzen sieht.

Re:Schmetterlinge 2007

Verfasst: 16. Feb 2007, 20:31
von Linden
Und ich habe heute einen Admiral am Waldrand gesehen. Der ist dieses Jahr auch ganz schön früh unterwegs.

Re:Schmetterlinge 2007

Verfasst: 17. Feb 2007, 09:14
von Knusperhäuschen
Hab´ gestern 3 uralt billig reduzierte Buddleia Davidiis, die aber schon wieder schön austreiben beim Raiffeisen mitgenommen ;) ;D ;) ! Und die Brennesseln bleiben auch stehen!Die Schmetterlinge können kommen!

Re:Schmetterlinge 2007

Verfasst: 15. Mär 2007, 15:39
von marcir
Ganz toll wirkt die Drachenweide auf Schmetterlinge und Bienen: Dieses Tagpfauenauge hat den Winter gut überstanden.

Re:Schmetterlinge 2007

Verfasst: 15. Mär 2007, 15:42
von marcir
Einen C-Falter hatte ich schon lange nicht mehr gesehen. Hier einträchtig futtern mit ein paar Bienen.

Re:Schmetterlinge 2007

Verfasst: 15. Mär 2007, 15:51
von oile
Bei uns tummeln sich die Zitronenfalter - im letzten Jahr trieben sie sich noch spät rum und jetzt sind sie schon wieder da. :D Kleine Füchse im Paarlauf habe ich auch schon beobachtet.

Re:Schmetterlinge 2007

Verfasst: 7. Apr 2007, 18:32
von Lisa Verena
Heute habe ich ein schönesTagpfauenauge gesehen.Paaren sich die jetzt?lg lisa

Re:Schmetterlinge 2007

Verfasst: 7. Apr 2007, 18:41
von Gartenlady
Nicht nur gesehen, sondern auch erfolgreich eingefangen ;) Hier kannst Du nachlesen, dass sie als erwachsene Falter überwintern. Sie werden sich dann wohl im Frühjahr - also jetzt - paaren.

Re:Schmetterlinge 2007

Verfasst: 8. Apr 2007, 21:03
von Lisa Verena
Danke für den Link!Lg lisa