Seite 1 von 2

pachira-schädlingsbefall und neues problem!!!

Verfasst: 19. Feb 2007, 13:55
von cosma
hallo ihr lieben!hab mir letztes jahr eine schöne zimmerpflanze gekauft, nun hab ich den namen vergessen...vielleicht kennt ihn ja wer?er is ca 1,4m hochausserdem haben sich in der erde im topf irgendwelche mücken eingenistet, solche wie man sie im sommer recht schnell auf obst bekommt. meine frage is nun, wie bekomm ich das viecherzeugs da wieder raus? hab zwar eine strumpfhose über den topf gestültpt, aber die werden einfach ned weniger...sie sind nämlich verdammt lästig, weil ich sie ständig in der wohnung rumfliegen hab und auf jedem fenster und überall(nur mehr vereinzelte, seit ich den topf mit der strumpfhose zugemacht hab)gibts da irgendein mittel oder soll ich den baum umtopfen und die alte erde so guts geht runterbringen und entsorgen???danke und lg cosma

Re:name gesucht und schädlingstips

Verfasst: 19. Feb 2007, 13:56
von cosma
und noch einmal näher...

Re:name gesucht und schädlingstips

Verfasst: 19. Feb 2007, 14:12
von knorbs
bei den mücken handelt es sich sehr wahrscheinlich um trauermücken. google mal danach oder geh in die forums"suche" bzw. "Gsuche" (s. die links ganz oben).du solltest als erstes deine pflanze wesentlich trockener halten. dann kannst du dir sog. "gelbtafeln" besorgen. damit verringerst du schon mal die ganzen herumfliegenden mücken. gegen deren maden im substrat gibt's biologische produkte in form von parasitären nematoden, aber sicherlich auch gifte zum gießen (ist nicht jedermanns sache).

Re:name gesucht und schädlingstips

Verfasst: 19. Feb 2007, 14:13
von freiburgbalkon
Hallo,ich habe an meiner Erde bei verschiednen Pflanzen im Hausflur kleine schwarze Mücken, mir hat man hier Gelbtafeln empfohlen.Ich habe kombinierte Blau/Gelb-Tafeln in die Töpfe gesteckt und es bleiben auch viele Mücken dran kleben. Aber schön ist das natürlich nicht, und drankommen sollte man auch nicht, sie sind wirklich irrsinnig klebrig.Mein Nachbar meinte darauf hin, er hätte etwas viel besseres und hat mir eine Hand voll indische Waschnüsse gegeben (schon geknackt), ich solle sie mit Wasser aufkocken, abkühlen lassen und die Brühe an die Pflanzen sprühen, er meint, das wirkt super gegen Mücken, er wendet das auch auf dem Balkon an, reibt das Balkongeländer damit ab usw. Ich selber hab's jetzt noch nicht ausprobiert, weil ich ja jetzt schon die Gelbtafeln drangemacht. Wenn die dann aber übersäht sind mit Mücken und mir zu eklig werden, und ich dann immernoch Probleme haben sollte, wende ich die Waschnüsse an und werde dann berichten.

Re:name gesucht und schädlingstips

Verfasst: 19. Feb 2007, 14:52
von cosma
danke erstmal, dann werd ich gleich düsen und mir sowas besorgen...

Re:name gesucht und schädlingstips

Verfasst: 19. Feb 2007, 14:58
von fips
Einen Versuch mit den Waschnüssen wäre es sicher wert.....Ich glaube, in einem früheren Thread wurde bereits dazu etwas geschrieben .Wenn ich recht erinnere, kann man die schon benutzten Waschnüsse zu diesem Zweck verwenden , d.h. nochmal auskochen und den Sud verdünnt z.Gießen nehmen. Selbst habe ich es noch nicht probiert. Ob es wirkt ?

Re:name gesucht und schädlingstips

Verfasst: 19. Feb 2007, 14:59
von sunshine
...nun hab ich den namen vergessen...vielleicht kennt ihn ja wer?
Google mal nach Pachira.lg sunshine

Re:name gesucht und schädlingstips

Verfasst: 19. Feb 2007, 15:26
von cosma
danke sunshine, pachira wars...jetz weiss ichs wieder danke!

Re:name gesucht und schädlingstips

Verfasst: 19. Mär 2007, 14:03
von cosma
ich schupf mich selbst nochmal hoch, hab nämlich seit ein paar tagen mit meinem pachira ein problem: blätter werden braun, sehen aus als würden sie vertrocknen und fallen ab...er hat zwar an den spitzen überall neue triebe und frische blätter, jedoch von unten her fallen ihm alle blätter ab...wer nen tip für mich? is das normal, oder was kann ich tun?danke im voraus!!!lg

Re:pachira-schädlingsbefall und neues problem!!!

Verfasst: 19. Mär 2007, 17:49
von jaya71
Hallo!Guck doch mal hier:[http://www.bellaflora.at/de/forum/actio ... read=23009]GrüßeJaya

Re:pachira-schädlingsbefall und neues problem!!!

Verfasst: 19. Mär 2007, 19:55
von cosma
danke!!!

Re:name gesucht und schädlingstips

Verfasst: 20. Mär 2007, 08:24
von freiburgbalkon
Hallo,ich habe an meiner Erde bei verschiednen Pflanzen im Hausflur kleine schwarze Mücken, mir hat man hier Gelbtafeln empfohlen.Ich habe kombinierte Blau/Gelb-Tafeln in die Töpfe gesteckt und es bleiben auch viele Mücken dran kleben. Aber schön ist das natürlich nicht, und drankommen sollte man auch nicht, sie sind wirklich irrsinnig klebrig.Mein Nachbar meinte darauf hin, er hätte etwas viel besseres und hat mir eine Hand voll indische Waschnüsse gegeben (schon geknackt), ich solle sie mit Wasser aufkocken, abkühlen lassen und die Brühe an die Pflanzen sprühen, er meint, das wirkt super gegen Mücken, er wendet das auch auf dem Balkon an, reibt das Balkongeländer damit ab usw. Ich selber hab's jetzt noch nicht ausprobiert, weil ich ja jetzt schon die Gelbtafeln drangemacht. Wenn die dann aber übersäht sind mit Mücken und mir zu eklig werden, und ich dann immernoch Probleme haben sollte, wende ich die Waschnüsse an und werde dann berichten.
Also hier mein Bericht: Es wirkt leider nicht! Ich habe den Eindruck, dass die Mücken bei mir aus der Erde kommen und dann nützt es halt nix, wenn nur die Pflanzen und die Erdoberfläche benetzt sind. Ich habe mir gestern Neudomück gekauft und werde später darüber auch berichten.

Re:pachira-schädlingsbefall und neues problem!!!

Verfasst: 20. Mär 2007, 13:57
von cosma
ja bitte berichte!!!

Re:pachira-schädlingsbefall und neues problem!!!

Verfasst: 28. Mär 2007, 15:29
von freiburgbalkon
Nun nach ca. 1 Woche Anwendung Neudomück der Zwischenbericht: Man braucht nur 1 Tropfen für 20 L. Habe aber nur eine 10 L-Kanne und kann den Tropfen ja nicht halbieren, denke mal dass eine Überdosierung den Erfolg aber nicht vereitelt haben kann: Also, hm, zunächst wurden die Mücken weniger, ich berichte jetzt über den Hausflur mit ca. 20 Töpfen mit Sämlingen/Jungpflänzchen. Aber jetzt sind es wieder etwas mehr, nicht mehr soviel wie vor der Anwendung, aber immer noch einige... Ich gieße täglich ein bißchen. vielleicht müsste ich mehr aber seltener gießen? Ich werde es weiterhin nehmen und berichten wenn sich eine Änderung ergibt.

Re:pachira-schädlingsbefall und neues problem!!!

Verfasst: 29. Mär 2007, 00:25
von cosma
hab meine mücken glaub ich endgültig umgebracht, hab, wie schon beschrieben, nen alten strumpf über den topf gestülpt und siehe da, keine mücken mehr da(ca 1monat) heute hab ich meine pachira umgetopft(da sie ja fast alle blätter verloren hat)-hab so gut es ging die alte erde abgeklopft und mir die wurzeln angeschaut, die sehr gut ausgesehen haben, weder angefressen, noch verfault...bin mal gespannt wie mein bäumchen weiterwächst(ich hoffe doch) aja mein bäumchen hatte ja ganz unten 2 neue triebe, die hab ich auch abgeschnitten und ins wasserglas gestellt, damit er für die blätter oben nun alle kraft hat...bin ja mal gespannt, ob die zwei treibenwerde weiterberichtenaja und wo hast du das neudomück gekauft? habs in diversen pflanzenläden gesucht, aber nix gefunden(wollt auf diese gelbtafeln verzichten-hab ja ne kleine tochter, die alles angreift und in den mund steckt-eklig ;) )so das wars einstweilenlg cosma