Seite 1 von 1
Kräuter aus dem Winterschlaf
Verfasst: 24. Feb 2007, 16:59
von Lamisa
Habe am 5. Februar meine 3 Zitronenverbenias und den argentinischen Minzestrauch aus dem Keller geholt und in ein kühles, einigermassen helles Zimmer gestelltEiner davon hat schon kräftig ausgetrieben, der zweite fängt gerade erst an und der dritte sowie der Minzestrauch zeigen noch gar nichts - so unterschiedlich reagieren die Pflanzen bei gleichen BedingungenAber schon schön dieses erste zarte Grün

:DLG Lamisa
Re:Kräuter aus dem Winterschlaf
Verfasst: 4. Mär 2007, 14:29
von cosma
dem kann ich mich anschließen, habe vor 2 wochen meine fensterbank kräuter(salbei, thymian, majoran und basil) auf den balkon verbannt, nachdem am fensterbankerl nix mehr gscheit gewachsen ist...heute war ich mal nachschaun: bis aufn tymian und basil treibt alles aus!!!man freut sich wie ein kleines kind über die kleinen frischen grünen blatterl!!!

Re:Kräuter aus dem Winterschlaf
Verfasst: 4. Mär 2007, 20:08
von Garten-anna
Meine Zitronenverbene war im Gegensatz zum vergangenen Jahr den ganzen Winter über grün. Das Strauchbasilikum fängt wieder an zu treiben. Auch die Ananaskirsche sieht viel besser aus.Liebe Grüße Anna
Re:Kräuter aus dem Winterschlaf
Verfasst: 8. Mär 2007, 19:30
von Lamisa
Habe wieder mal ein paar Fotos gemacht - so langsam spriesst es ja richtig schön im Gartenden Bärwurz - Meum athamanicum - verwende ich gerne kleingeschnitten in einem Kräutertopfen, auch ist er Bestandteil des Birnenhonigs, eine Hildegardmedizin gegen Kopfweh
Re:Kräuter aus dem Winterschlaf
Verfasst: 8. Mär 2007, 19:39
von Lamisa
Beinwell - Symphytum officinale - verwende ich hauptsächlich zum Mulchen, vermischt mit Brennessel bei den Tomaten. Manchmal rühre ich aus den Wurzeln auch eine Salbe an, bei Verstauchungen, Muskelverspannungen und Sehnenscheidenentzündung hat sie schon oft geholfenAusserdem ist es eine wirklich schöne Pflanze
Re:Kräuter aus dem Winterschlaf
Verfasst: 8. Mär 2007, 19:41
von Lamisa
und das Mädesüss - Filipendula ulmaria - habe ich heute noch entdeckt.Die Blüten ergeben einen ausgezeichneten Grippetee und stärken das Imunsystem
Re:Kräuter aus dem Winterschlaf
Verfasst: 8. Mär 2007, 22:47
von June
Lamisa, schneidest Du Deine Kräuter eigentlich schon vorm Winter zurück, oder hältst Du es wie ich und machst das erst im Frühjahr?Ich werde vermutlich bald zur Schere greifen.LG June
Re:Kräuter aus dem Winterschlaf
Verfasst: 9. Mär 2007, 10:21
von Lamisa
Ich gehore auch zu den Frühjahrsschneidern, hat eigentlich verschiedene Gründe - hauptsächlich aber wegen der Tierwelt, viele Kleininsekten überwintern ja in den hohlen Stängeln, Vögel freuen sich an den Samen und natürlich auch den Kleininsekten

- und im Herbst fehlt mir sowieso meist die Lust dazu den Garten groß aufzuräumen ;DJetzt im Frühjahr ist es doch schön wenn´s ein wenig Arbeit gibt im Garten, der große Rutsch kommt ja erstLG Lamisa