Seite 1 von 1

Wie kann eine Amaryllis so schnell wachsen?

Verfasst: 27. Feb 2007, 19:16
von 11vonZwerg
Sagt mal...Ich beobachte seit 1 Woche, wie eine Amaryllis-Knospe aus der Zwiebel schiesst, wie eine Rakete...und da kommt meine Vorstellung einfach nicht mit.Wo waechst dieses Biest?('In einem Blumentopf' - ist nicht die Antwort die ich suche ;))Ich weiss, dass z.B. Baeume so 'ne Wachstumschicht knapp unter der Rinde haben und dort die neuen Zellen bilden - aber bei der Amaryllis scheint das anders zu sein. Ich starre ihren Bluetenstengel an, und komme einfach nicht dahinter, wie und vorallem wo (unten in der Zwiebel, unterhalb der Knospe, einfach ueberall oder ganz woanders?) sie all das neue Material anbaut.gespannt auf Eure Antworten ist11vonZwerg

Re:Wie kann eine Amaryllis so schnell wachsen?

Verfasst: 27. Feb 2007, 19:54
von bristlecone
Ich habe den Threadtitel geändert, damit man besser sieht, worum es in Deiner Frage geht. Ich hoffe, das ist in Deinem Sinne.Zu Deiner Frage: So eine Zwiebel wie bei einer Amaryllis ist ein ganz stark gestauchter Trieb, an dem dicht an dicht dickfleischige Blätter sitzen. Dieser gestauchte Trieb bildet unter geeigneten Bedingungen einen Blütenstand. Der ist auch erstmal ganz stark gestaucht und winzig klein. Die Teilung von Zellen, die die ganzen Blütenteile aufbauen, findet ganz vorn an der Spitze statt. die sich teilenden Zeilen bilden ein so genanntes Meristem. Wenn der Blütenstand aus der Zwiebel "schießt", so ist das im Wesentlichen bloß noch auf eine enorme Streckung der schon vorhandenen Zellen zurückzuführen. Solch ein Vorgang geht bei Pflanzen viel schneller als das Wachstum durch Zellteilung.Ein anderes extremes Beispiel ist das Wachstum von Bambushalmen, das - durch Zellstreckung - bis über einen Meter pro Tag betragen kann!

Re:Wie kann eine Amaryllis so schnell wachsen?

Verfasst: 27. Feb 2007, 20:15
von 11vonZwerg
Ich habe den Threadtitel geändert,... Ich hoffe, das ist in Deinem Sinne.
Is' ok...nur nicht mehr so lustigThanx, fuer die geniale Antwort. Ab morgen frueh stehe ich jetzt nicht mehr total atemlos vor Mitgefuehl beim 'Wachstums-Stress' vor dem Teil und werde ihr wieder schoen viel Wasser geben, damit's auch weiter gut mit dem 'Zellen-Aufblasen' klappt :D.LG11vonZwerg

Re:Wie kann eine Amaryllis so schnell wachsen?

Verfasst: 27. Feb 2007, 23:12
von bristlecone
Ich habe den Thread an dieser Stelle geteilt, da es hier eher um die botanische Seite gehen soll.Den abgetrennten Teil zur Pflege habe ich an den Hippeastrum-Thread im "Glashaus" gehängt.