Seite 1 von 4
Ungewöhnlichere Ideen
Verfasst: 5. Mär 2007, 09:47
von Gart
Es gab schon ein paar Threads zu den selteneren Gemüsen, aber jetzt im Frühling wärm ich das mal auf für die, die das anbauen wollen, was es im Laden nicht oder selten gibt. Dazu gehören bei mir z.B.:KletteStachysHirschhornwegerichHaferwurzelPuffbohnen
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Verfasst: 5. Mär 2007, 10:14
von Pinguin
eine schöne Idee, dieser Thread! :Dich baue dieses Jahr erstmals Speisechrysanthemen im Gemüsegarten an und bin schon sehr gespannt!außerdem Rote Melde, Palmkohl, Rübstiel und Rattenschwanzradies.
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Verfasst: 5. Mär 2007, 10:56
von frida
Rübstiel hatte ich im vorletzten Jahr, er war leicht zu ziehen, hat bei uns aber niemandem geschmeckt.Rattenschwanzrettich wurde von den Rapskäfern malträtiert und hat uns auch kulinarisch nicht befriedigt.In diesem Jahr gibt es als Experiment:HaferwurzelZuckerwurzelHirschhornwegerichScherkohlEisperlensalatSpargelsalatvielleicht versuche ich es nochmal im Erdmandeln
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Verfasst: 5. Mär 2007, 11:06
von Echinacea
Luffa!

Re:Ungewöhnlichere Ideen
Verfasst: 5. Mär 2007, 11:15
von Luna
... obwohl ich sie allein essen muss (darf) bekommt die Spargelerbse wieder einen Platz in meinem GartenHirschhornwegerich hatte ich letztes Jahr, war mir zu "grob"
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Verfasst: 5. Mär 2007, 11:41
von Tanzgemüse
Dieses Jahr als Versuch:- Topinambur- Gartenmelde- Rattenschwanzrettich- Puffbohnen- ewiger Kohl- KohlrübeSteven
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Verfasst: 5. Mär 2007, 11:49
von julia akelei
eine schöne Idee, dieser Thread! :Dich baue dieses Jahr erstmals Speisechrysanthemen im Gemüsegarten an und bin schon sehr gespannt!
Wo kriegt man die denn her und wie sehen sie aus? Kommen die dann in den Salat?
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Verfasst: 5. Mär 2007, 12:16
von Pinguin
hallo Julia,meine sind von Rühlemann's, aber ich glaub, Dreschflegel hat sie auch. Sie blühen gelb, wie ganz normale Chrysanthemen, verwenden kann man sie für Salate oder als Wokgemüse, soll ein tradioneller Bestandteil von Chop-Suey sein. Mehr kann ich Dir leider auch noch nicht sagen, da es ja mein erster Versuch ist!
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Verfasst: 5. Mär 2007, 12:32
von Garten-anna
Palmkohl baue ich in diesem Jahr auch an. Muß man diesen eigentlich vorziehen? Mit dem eweigen Kohl hat man sehr viel Freude. Kann man ihn doch vom zeitigen Frühjahr bis in den Winter hinein beernten.Luffasamen haben ich von einem Forumsmitglied bekommen. Ist schon seit 4 Wochen in der Erde und keimt immer noch nicht. Ist der Scherkohl ein immer wieder kehrendes Gemüse?Liebe Grüße Anna
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Verfasst: 5. Mär 2007, 12:40
von emma2412
Hallo,interessanter Thread.Ich versuche heuer vier Sorten von Topinambur, dazu EtagenZwiebeln und -knoblauch sowie die für mich neue Kiwano, dazu noch Litchis und drei Sorten Physalis.Letztes Jahr hatte ich diese Esstagetes probiert. Meine Ameisen sind total darauf abgefahren, die waren zeitweise ganz schwarz vor Ameisen, fast kein Grün mehr zu sehen bis ich sie dann irgendwann entsorgt habe. Die Pflanzen drumrum haben die Ameisen so gut wie in Ruhe gelassen. Kann mir jemand mehr zu diesem 'ewigen Kohl' sagen? Noch nie gehört.
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Verfasst: 5. Mär 2007, 12:45
von Wattemaus
Puffbohnen sind für mich schon seit Jahren ein Muß! Gestern habe ich sie gesät.Hirschhornwegerich ist mir zu hart, den säe ich nicht mehr.
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Verfasst: 5. Mär 2007, 12:47
von Gart
Palmkohl baue ich in diesem Jahr auch an. Muß man diesen eigentlich vorziehen?
Ja, das empfiehlt sich. Wenn man nicht zu dicht sät, kann man sich wenigstens das Pikieren schenken. Frühestens im Zweiblattstadium aufs Beet pflanzen, am besten je einzeln in einen Schneckenkragen.
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Verfasst: 5. Mär 2007, 12:49
von Gart
Zum Einwand, Hirschhornwegerich sei zu hart: Also zum Rohessen eignet er sich nur als Jugendlicher. Dann in Streifen geschnitten in Pastasosse oder an Pilze. Gleich wie das Leimkraut, das ich zu diesem Zweck seit Jahren im Beet habe.
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Verfasst: 5. Mär 2007, 12:54
von Garten-anna
Palmkohl baue ich in diesem Jahr auch an. Muß man diesen eigentlich vorziehen?
Ja, das empfiehlt sich. Wenn man nicht zu dicht sät, kann man sich wenigstens das Pikieren schenken. Frühestens im Zweiblattstadium aufs Beet pflanzen, am besten je einzeln in einen Schneckenkragen.
Hallo Gart,erst mal danke.Wann muß ich denn, mit der Aussaat beginnen. LG Anna
Re:Ungewöhnlichere Ideen
Verfasst: 5. Mär 2007, 13:09
von Gart
Im Juni.