Seite 1 von 2
Wer verträgt keinen Pferdemist?
Verfasst: 5. Mär 2007, 14:05
von Brombadegs
Hi,ich hatte diese Frage zwar mal gestellt, aber keine Antwort bekommen. Habe im Herbst frischen Mist (der aber nicht mehr stank) mit Stroh bekommen und wollte mal fragen, welches Gemüse das nun gar nicht verträgt?Grüße und danke Jana
Re:Wer verträgt keinen Pferdemist?
Verfasst: 5. Mär 2007, 19:52
von pocoloco
Wenn ich ehrlich bin, außer Tomaten und bei denen auch nur in kleinen Dosen, kaum ein Gemüse, dafür sollte er schon deutlich abgelagert sein.
Re:Wer verträgt keinen Pferdemist?
Verfasst: 5. Mär 2007, 20:52
von Pinguin
hallo Jana,Pferdemist sollte mindestens 1 Jahr abgelagert sein, bevor er im Gemüsebeet zum Einsatz kommt, er eignet sich vor allem für alle Starkzehrer.
Re:Wer verträgt keinen Pferdemist?
Verfasst: 5. Mär 2007, 21:07
von pocoloco
Pferdemist sollte mindestens 1 Jahr abgelagert sein, bevor er im Gemüsebeet zum Einsatz kommt, er eignet sich vor allem für alle Starkzehrer.
Mindestens ist wohl auch wirklich die Minimalanforderung. Einige meiner "Nachkriegsgärtner" meiden Pferdemist, wie der Teufel das Weihwasser.

Problem ist weniger, daß die Pflanzen kaputt gehen, sondern in´s Kraut schießen. Man hat bilderbuchmäßige Kertoffelstauden, aber unten drunter ist nix.

Zudem sollte man schon darauf achten, wo er herkommt, er kann auch recht belatet mit Antibiotika sein.
Re:Wer verträgt keinen Pferdemist?
Verfasst: 5. Mär 2007, 22:21
von frida
Bei Tomaten hat mein Vater guten Erfolg damit. Ein Äpfelchen pro Pflanze.
Re:Wer verträgt keinen Pferdemist?
Verfasst: 5. Mär 2007, 23:12
von Echinacea
er kann auch recht belatet mit Antibiotika sein.
OT: Ich denke, die Belastung des Pferdemistes mit Antiotika ist gegenüber dem Mist aus der Nutztierhaltung verschwindend gering!
Re:Wer verträgt keinen Pferdemist?
Verfasst: 6. Mär 2007, 06:53
von Brombadegs
hi,also der Mist stammt von einem Reiterhof. Ich denke nicht, dass dort so gedopt wird

. Schitt... ich dachte ich kriege den großen Haufen mal weg. Hatte wohl zuviel bestellt. Kann ich den Mist im Kompost mit mischen?Grüße Jana
Re:Wer verträgt keinen Pferdemist?
Verfasst: 6. Mär 2007, 07:01
von pocoloco
Hi Jana,wenn Du den Pferdedung gut verkompostierst oder lagerst ist das vollkommen ok.
Re:Wer verträgt keinen Pferdemist?
Verfasst: 6. Mär 2007, 09:18
von Brombadegs
er lagert seit September als großer Haufen.Kann ich meine Stauden damit düngen? Vertragen die denn sowas?Grüße Jana
Re:Wer verträgt keinen Pferdemist?
Verfasst: 6. Mär 2007, 12:18
von netrag
Wenn ich ehrlich bin, außer Tomaten und bei denen auch nur in kleinen Dosen, kaum ein Gemüse, dafür sollte er schon deutlich abgelagert sein.
Hast Du die Erfahrung selbst gemacht? Ich verwende schon seit Jahren Pferdemist ohne nachteilige Folgen.
Re:Wer verträgt keinen Pferdemist?
Verfasst: 6. Mär 2007, 14:16
von olitor
Hallo,ich kann auch nicht verstehen, warum Pferdemist nicht gut sein soll.Der einzige Nachteil den ich kenne, ist, dass man u.U. viel Hafer zwischen dem Gemüse findet. Ich würde ihn deshalb bedenkenlos benutzen. Natürlich keine dicke Schicht Mist um die Stauden legen, sondern mit Kompost vermischen und wenn es geht etwas einarbeiten. Die Pflanzen brauchen bis zum nächsten Jahr keinen weitern Dünger.lg Christa
Re:Wer verträgt keinen Pferdemist?
Verfasst: 6. Mär 2007, 20:46
von Alfi
Hallo, mischt Ihr den Mist mit Erde und das ist dann die oberste Schicht ? Habe letzte Jahr mein Tomatenbeet 40 cm ausgehoben.. dann Mist rein.. und wieder 30 cm Erde drauf. Soll den Tomaten ja warme Füße geben :)Dieses Jahr hab ich das Beet wieder ausgehoben. Der Mist unten war gut verrottet und ist jetzt mit der Erde gemischt. Der neue Mist liegt schon bereit für die unterste Schicht (Kuh- und Pferdemist gemischt). CiaoRalph
Re:Wer verträgt keinen Pferdemist?
Verfasst: 6. Mär 2007, 22:30
von Irina
Bei Tomaten habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Pferdemisst. Ich nehme aber nur gut verrotete Misst, was mein Pferd produziert hat.
Re:Wer verträgt keinen Pferdemist?
Verfasst: 6. Mär 2007, 22:40
von Alfi
Hätte auch gern ein Pferd, das direkt verrotteten Mist produziert ;-)
Re:Wer verträgt keinen Pferdemist?
Verfasst: 6. Mär 2007, 22:58
von Irina
Na ja, produziert wird ziemlich frisch :)Man muss es nur öfter umgraben. den Momo kriegst aber nicht!