News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kräuterspirale (Gelesen 2390 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mo65
Beiträge: 38
Registriert: 10. Dez 2005, 09:13

Kräuterspirale

mo65 »

Hallo Ihr Lieben,habe hier gerade von einer Kräuterspirale gelesen. Das fasziniert mich jetzt völlig.Wer kann mir Tips geben, wie ich diese am besten anlege und welche Kräuter hierfür am besten geeignet sind.Vielen Dank schon einmalGruß Monika
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Kräuterspirale - Welche Kräuter und wo?

Ismene » Antwort #1 am:

Hallo Monika, Mit Kräuterspirale meinst du das, was andere als Kräuterschnecke bezeichnen? Also doch auch in die Höhe geht, nehme ich an.Feine Sache ist das. :D (Sollte ich mich auch mal ranmachen. :-[)Habe deinen Threadtitel ergänzt, weil es dir ja nicht um das Anlegen selber geht, sondern welche Kräuter sich dafür eignen.Dir ist sicher auch noch wichtig ist, an welcher Stelle diese gepflanzt werden. Zum Beispiel am Fuß der Spirale feuchtigkeitsliebende Kräuter.Ich bin gespannt auf Antworten der Schnecken- und Spiralenbauer.LG Ismene
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Selle
Beiträge: 27
Registriert: 9. Feb 2007, 09:10

Re:Kräuterspirale - Welche Kräuter und wo?

Selle » Antwort #2 am:

Hallo MonikaHier:http://www.kraeuterei.de/kraeuterspirale.htmgibts ein paar Tipps zum anlegen einer Spirale.Meine sieht so aus.Gruß Selle
Dateianhänge
Bild034.jpg
Benutzeravatar
mo65
Beiträge: 38
Registriert: 10. Dez 2005, 09:13

Re:Kräuterspirale - Welche Kräuter und wo?

mo65 » Antwort #3 am:

Hallo Ismene,vielen Dank. Bin auch sehr gespannt. Allerdings würde mich auch schon interessieren wie ich diese am besten anlege.Hoffentlich bekomme ich viele Tips.Ich muß diesen Sommer vieles neu anlegen vielleicht könnte ich mit der Spirale anfangen.Viele GrüßeMonika
Benutzeravatar
mo65
Beiträge: 38
Registriert: 10. Dez 2005, 09:13

Re:Kräuterspirale - Welche Kräuter und wo?

mo65 » Antwort #4 am:

Hallo Selle,vielen Dank für den Link!! Leider kann ich deine Spirale auf dem Bild nicht so gut erkennen.Mit was hast du sie bepflanzt??Gruß Monika
Benutzeravatar
Selle
Beiträge: 27
Registriert: 9. Feb 2007, 09:10

Re:Kräuterspirale

Selle » Antwort #5 am:

Hallo MonikaIch habe noch mal ein Bild gemacht.Gepflanzt hatten wir alle möglichen Küchenkräuter.Petersilie verschiedeneMinze für den TeeThymianMajoranKnolauBohnenkrautRosmarinSchnittlauchChiliIch weiß gar nicht mehr so genau was noch alles war. Das ist so mehr das Fachgebiet meiner Freundin. :DAls Substrat hatten wir einfach Pflanzerde der wir ein wenig Kräutererde untergemischt haben genommen.Immer schön auf mehrjährige Kräuter achten, es gibt in der Kräuterspirale verschiedene Feuchtzonen, auch darauf sollte man achten welche Kräuter man nach ganz oben und welche man nach unten setzt.Einige Kräuter vertragen sich auch unternander nicht so gut.Google mal unter "Kräuterspirale" gibt eine Menge Seiten mit guten Tipps.Gruß Selle
Dateianhänge
IMG_0161.JPG
Benutzeravatar
mo65
Beiträge: 38
Registriert: 10. Dez 2005, 09:13

Re:Kräuterspirale

mo65 » Antwort #6 am:

Hallo Selle,danke für das Bild. Das sieht ja wirklich hübsch aus. Ich werde erst mal bei Google suchen und freue mich schon, wenn ich anfangen kann.Ist wirklich eine schöne Idee. Ich werde dann von meiner Spirale berichten.Monika
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Kräuterspirale

austria_traveller » Antwort #7 am:

Hallo Monika,Hier ein Foto von meiner Kräuterspirale ( ???) vom letzten Jahr.Mittlerweile ist sie wieder abgerissen, weil sie dem Swimmingpool im Weg war.
Dateianhänge
DSCN4423.JPG
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
mo65
Beiträge: 38
Registriert: 10. Dez 2005, 09:13

Re:Kräuterspirale

mo65 » Antwort #8 am:

Hallo Gerhard,vielen Dank für das Bild. Das sieht ja wirklich toll aus viel zu Schade um es abzureißen. Aber na ja für eine Pool ;DHoffentlich sehe ich noch viele so schöner Bilder. Vielleicht könnt ihr mir ja auch Tips geben, wie ich sie am besten bepflanze.
Echinacea

Re:Kräuterspirale

Echinacea » Antwort #9 am:

Gerhard, hast Du die Steine nur aufgeschichtet?Oder so richtig mit Mörtel (?) verbunden?
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Kräuterspirale

austria_traveller » Antwort #10 am:

Hallo Ester,Nix Mörtel, nur übereinandergelegt.Mit der Zeit & den Pflanzen hällt das bombenfest.Naja, dagegenfahren kannst du nicht, aber es ist so belastbar, daß ich schonmal auf den Rand raufgestiegen bin.Und ich bin jenseits von 100kg ... ;)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Echinacea

Re:Kräuterspirale

Echinacea » Antwort #11 am:

Danke Gerhard! ;)
Antworten