Seite 1 von 1

schneckenresistente hostas

Verfasst: 6. Mär 2007, 14:55
von hhi
hallo,unter garantie gibt es hier schon ein thema zum thema "schneckenresistente hostas" - ich hab ihn nur nicht gefunden.daher meine frage:welche hostas sind schneckenresistent?lieben grußheike

Re:schneckenresistente hostas

Verfasst: 6. Mär 2007, 15:09
von Gart
Gibts nicht. Es handelt sich um ein Oxymoron, vergleichbar dem schneckenresistenten Rittersporn.

Re:schneckenresistente hostas

Verfasst: 6. Mär 2007, 15:30
von riesenweib
so oxy-moros ist das aber net :P :-*, bei mir ist Halcyon offenbar ein schneckenhorror, also fast immer ohne frassspuren. June & Devon Green können -wenig- frassspuren haben, falls Du da heikel bist. ich bin's net. und eine graulaubige unbekannte (habe die wo gerettet) kommt sehr gut klar.ich mulche mit grasschnitt, also kann es am alternativangebot liegen, dass die hostas gut durchkommen. lg, brigitte

Re:schneckenresistente hostas

Verfasst: 6. Mär 2007, 15:30
von callis
Da ich zwei seit Jahren schneckenresistente Rittersporne habe, müßte es im Umkehrschluß zu deiner Aussage auch schneckenresistente Hostas geben. Ich kann mich z.B. nicht erinnern an der Sagae je Fraßlöcher gesehen zu haben und an der Sum and Substance auch nicht. Sind natürlich beide sehr groß und fest.

Re:schneckenresistente hostas

Verfasst: 6. Mär 2007, 15:32
von callis
Stimmt, Brigitte :D, Halcyon auch nicht. Die bekommt höchstens Sonnenbrand ;D

Re:schneckenresistente hostas

Verfasst: 6. Mär 2007, 15:32
von Elch
es gibt aber welche die nicht so oft abgefressen werden, alle die feste ledrige Blätter haben wie z.B. Sum and Substance etc.Sorten mit weichen Blättern wie z.B. undulata Mediovariegata und Sorten mit duftenden Blüten werden bei mir immer abgefressen.Viele GrüßeChristian

Re:schneckenresistente hostas

Verfasst: 6. Mär 2007, 15:32
von Gart
Die Lusitanusse sind eben auch nicht mehr was sie mal warn. Mag allen ihr Glück gönnen, die verschont bleiben.

Re:schneckenresistente hostas

Verfasst: 6. Mär 2007, 15:34
von hhi
danke schon mal, an alle. ;D

Re:schneckenresistente hostas

Verfasst: 6. Mär 2007, 16:19
von riesenweib
Die Lusitanusse sind eben auch nicht mehr was sie mal warn...
;D

Re:schneckenresistente hostas

Verfasst: 6. Mär 2007, 16:22
von Eva
Ja, da gabs schon mal einen Thread dazu. Aber ich finde ihn auch nicht. Es hat wohl was damit zu tun, dass man bei den Schnecken-Resistenten Sorten bestimmte Inhalststoffe, die Schnecken gerne fressen, weggezüchtet hat, bzw. einen niedrigeren Gehalt. Ich habe im Kopf, dass es Zucker sind. Und dass relativ viele blaue unter den resistenen sind(?).