Seite 1 von 1
Lochfraß an Tulpenblättern
Verfasst: 13. Mär 2007, 20:38
von löwenmäulchen
Die Blätter meiner Tulpen haben ein seltsames Lochmuster (siehe Photo), da knabbert wohl jemand dran, hat jemand von euch eine Ahnung, was das sein könnte? Inzwischen hab ich ähnliche Löcher auch an der Frittillaria persica entdeckt

Re:Lochfraß an Tulpenblättern
Verfasst: 15. Mär 2007, 22:49
von uschiii
Schneckenfraß sieht anders aus, eher größere Löcher. Tulpen schmecken ihnen aber .
Re:Lochfraß an Tulpenblättern
Verfasst: 16. Mär 2007, 21:02
von löwenmäulchen
Ich glaub auch nicht, daß es Schnecken sind. Vielleicht ein Käfer oder eine Raupe, aber man sieht nichts. Ist aber auch gemein, kaum freut man sich, daß etwas austreibt, schon sind die Fressfeinde da

Re:Lochfraß an Tulpenblättern
Verfasst: 17. Mär 2007, 07:03
von Elfriede
Ich tippe auf den Blattflohkäfer Longitarsus pellucidus. Hab gestern die ersten Tiere an Euphorbia entdeckt.
Re:Lochfraß an Tulpenblättern
Verfasst: 17. Mär 2007, 22:49
von löwenmäulchen
Danke, Elfriede!Kann man denen irgendwie beikommen?
Re:Lochfraß an Tulpenblättern
Verfasst: 17. Mär 2007, 22:52
von Ralf
Bei uns das gleiche Problem. Vorher nie gehabt, auch keine Ahnung. Scheint sich aber rauszuwachsen.VG Ralf
Re:Lochfraß an Tulpenblättern
Verfasst: 17. Mär 2007, 23:00
von löwenmäulchen
Ich hab grad noch mal gegoogelt. Auf einer englischsprachigen Seite heißt es, diese Käfer seien zur biologischen Bekämpfung von Ackerwinde geeignet. Vielleicht sollte ich sie züchten und reich werden

Re:Lochfraß an Tulpenblättern
Verfasst: 17. Mär 2007, 23:50
von Ralf
Das passt. In der Ackerwinde habe ich auch Löcher. Das ist aber eher im Herbst.
Re:Lochfraß an Tulpenblättern
Verfasst: 18. Mär 2007, 01:03
von fips
Ist das der Übeltäter ?
BlattflohkäferDen beobachte ich seit 2 - 3 Jahren an vielen meiner Pflanzen in Kübeln.Bisher konnte ich aber nicht feststellen , ob er Schaden anrichtet.