Seite 1 von 2

Pfirsichkerne Aussaat und keimen lassen

Verfasst: 14. Mär 2007, 20:55
von caro.
... beim Kellerrundgang heute entdeckt.Was muss ich jetzt machen?Noch befinden sie sich dicht an dicht in normaler Blumenerde.

Re:Pfirsichkerne keimen

Verfasst: 14. Mär 2007, 21:20
von bea
Am besten gleich einzeln in Töpfe pflanzen, weil jetzt die Wurzeln noch nicht so gross und ineinander verwachsen sind. So habe ichs mit meinen Pfirsichen gemacht.Du kannst sie auch gleich frostgeschützt ins Freie, noch besser, ins Gewächshaus stellen, damits sie genug Licht haben- Wie gross wird deine Pfirsichplantage? ;D Und: Welche Sorte hast du?LG, Bea

Re:Pfirsichkerne keimen

Verfasst: 14. Mär 2007, 21:37
von caro.
Danke bea.
- Wie gross wird deine Pfirsichplantage?
weiß ich noch nicht. ;D
Und: Welche Sorte hast du?
"Kernechter" wurde mir gesagt.

Re:Pfirsichkerne keimen

Verfasst: 14. Mär 2007, 22:05
von Sabine456
hallo, geht das mit normalen Pfirsischen?

Re:Pfirsichkerne keimen

Verfasst: 14. Mär 2007, 22:10
von bea
Das kannst du mit jedem Steinobst machen.@caro
"Kernechter" wurde mir gesagt
Kernechter ist aber keine Sortenbezeichnung. Das sagt man zu allen Pfirsichen, bei denen die Nachkommen wie die Eltern sind.....

Re:Pfirsichkerne keimen

Verfasst: 14. Mär 2007, 22:25
von caro.
Wieder was gelernt...

Re:Pfirsichkerne keimen

Verfasst: 15. Mär 2007, 12:49
von netrag
hallo,im Juli kannst Du Deine Sämlinge mit anderen Sorten okulieren.

Re:Pfirsichkerne keimen

Verfasst: 15. Mär 2007, 15:55
von Zuccalmaglio
ich würde sie auch jetzt schon auseinanderpuzzlen."Kernechter vom Vorgebirge" gilt als Sorte. "Roter Ellerstädter" ist, glaube ich, ein Synonym dazu.Wenn Sorten nach Selbstbefruchtung und Aussaat angeblich "kernecht" ausfallen, sind sie trotzdem nie 100 %ig wie die Ausgangssorte. Auch bei Selbstbefruchtung werden die Gene neu gemischt. Bei Fremdbefruchtung umso mehr.Und wenn du nicht selbst mit dem Pinselchen und Verhüterlitüte aktiv warst, wirst du dir nie sicher sein können, ob es nun der eigene oder der fremde Pollen war. Andererseits sind solche Experimente natürlich spannender als die Veredelung der Ausgangssorte auf vegetativem Weg. Was da wohl rauskommen wird....

Re:Pfirsichkerne keimen

Verfasst: 15. Mär 2007, 20:41
von caro.
ich würde sie auch jetzt schon auseinanderpuzzlen.
Sie sind noch sehr klein. Trotzdem schon?

Re:Pfirsichkerne keimen

Verfasst: 15. Mär 2007, 21:53
von bea
Ja! wirst dich wundern, wie gross die Wurzeln schon sind.Zudem sind die sehr robust - nicht so zart wie kleine Tomatenpflänzle ;)LG, Bea

Re:Pfirsichkerne keimen

Verfasst: 14. Feb 2008, 16:54
von caro.
es geht wieder los... :D@bea: Dein Blutpfirsichkern auch :D :D

Re:Pfirsichkerne keimen

Verfasst: 14. Feb 2008, 18:27
von Hellebora
Hallo Caro,wie lange dauert das vom Einsetzen bis zur Keimung? Ich habe vor ein paar Tagen 2 Kerne vom Weinbergpfirsich in Erde versenkt. Hatte sie vergessen und erst wieder dran gedacht, als ich las, daß jemand Bäumchen aus Kernen gezogen hat und davon auch erntet ...LGH.

Re:Pfirsichkerne keimen

Verfasst: 14. Feb 2008, 20:11
von caro.
Ich habe meine Kerne im Herbst eingepflanzt.

Re:Pfirsichkerne keimen

Verfasst: 30. Jun 2008, 17:40
von white_omen
Hi,muss man i-was wichtiges beachten? Also wie oft muss man sie gießen und brauchen sie eine bestimmte Temperatur oder Erde?MFG

Re:Pfirsichkerne keimen

Verfasst: 3. Jul 2008, 22:13
von Silie
Hi Caro,wieso hast Du die Kerne im Keller?Muss das so sein?Meine keimen leider nicht,habe sie normal in Töpfchen und hell gestellt.LG Silie