Seite 1 von 1
Aprikose Hargrand
Verfasst: 16. Mär 2007, 21:18
von Christina
Hallo,hab in dieser Woche obiges Bäumchen gepflanzt. Jetzt hab ich gelesen, daß mit Fremdbefruchtung eine bessere Ernte zu erwarten sei. Befruchtet z. B. ein Kernechter v. Vorgebirgspfirsich die Aprikose? Oder soll ich noch eine Sorte pflanzen?Christina
Re:Aprikose Hargard
Verfasst: 16. Mär 2007, 21:23
von max.
Befruchtet z. B. ein Kernechter v. Vorgebirgspfirsich die Aprikose?
nein. du bräuchtest schon eine weitere aprikosensorte. die sollte am besten auch noch gleichzeitig blühen wie deine.
Re:Aprikose Hargrand
Verfasst: 16. Mär 2007, 21:24
von Christina
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mir wohl noch eine zulegen.Habs eben bemerkt: Der Name war falsch geschrieben.
Re:Aprikose Hargrand
Verfasst: 17. Mär 2007, 07:27
von Ralf
Eine Benebelungsanlage zum Frostschutz dürfte mehr bringen. Ich benutze ein Stück Schlauch mit Nebeldüsen aus der Tropfbewässerung.VG Ralf
Re:Aprikose Hargrand
Verfasst: 17. Mär 2007, 19:55
von Christina
In diesem Fall stelle ich Grabkerzen des Nachts unter den Baum. Sieht so ramantisch aus....Christina
Re:Aprikose Hargrand
Verfasst: 17. Mär 2007, 22:39
von Ralf
genial - den Tip muss ich GGin geben! Dann aber richtig viele! Die Eiszapfen bei der Vernebelungsmethode sind aber auch total schick ! VG Ralf
Re:Aprikose Hargrand
Verfasst: 31. Mär 2007, 21:24
von harald and maude
... wer wäre denn ein guter Befruchter für die Hargrand? Und - wo bekomme ich diese Aprikosen-Sorten (zum Bestellen und möglichst schon a bisserl größer). Hat jemand eine Idee? Wäre schön! Danke!Lieber GrußMaude
Re:Aprikose Hargrand
Verfasst: 1. Apr 2007, 08:17
von kupu malam
Hallo,eine Befruchtersorte sollte zwei Dinge erfüllen:- genetische Differenz - möglichst gleichzeitige BlüteOrangered soll etwa 2 Tage beim Blühtermin abweichen, wäre also ideal. Da Orangered auch genetisch so ziemlich am anderen Ende der Verwandtschaft liegt - würde ich mal an diese denken, insbesodere da es eine gängige und damit vermutlich leicht zu bekommende Sorte ist.Ob bei Hargrand eine Befruchtersorte aber wirklich notwendig ist, sei mal dahingestellt.Aber wenn man Platz und Bedarf an entsprechend vielen Aprikosen hat, sicher sinnvoller als zwei Bäume der gleichen Sorte.Grüßekupumalam
Ungarische Beste
Verfasst: 1. Apr 2007, 08:30
von Anne Rosmarin
Hallo,habe die "Ungarische Beste" gekauft und frage mich nun, ob ich dazu auch eine Befruchtersorte brauche.Kann jemand etwas dazu sagen?
Re:Aprikose Hargrand
Verfasst: 1. Apr 2007, 10:13
von Re-Mark
Hi,guck mal da:
http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-25/Marille-orangered-1827_0A.htmUngarische Beste braucht keine Befruchtersorte.
Hargrand wird als teilweise sebstfertil beschrieben, demnach setzt sie auch ohne Befruchtersorte Früchte an, aber möglicherweise nur wenige.Bye,Robert
Re:Aprikose Hargrand
Verfasst: 1. Apr 2007, 10:44
von Anne Rosmarin
Hallo Re-Mark,vielen Dank!

Die Forumssuche erschließt sich mir leider nicht. Und mein Obstsortenbuch beinhaltet keine Aprikosen.War auf einmal verunsichertJetzt bin ich "ä wenisch" schlauer.
Re:Aprikose Hargrand
Verfasst: 9. Apr 2007, 17:47
von cydorian
Hargrand fruchtet bei mir als Alleinbaum. Im weiten Umkeis steht keine andere Aprikose. Es ist also nicht tragisch, sie einfach mal zu pflanzen, anstatt zu warten bis man noch eine andere Sorte hat. Sicherlich wirkt ein Fremdbefruchter ertragsverbessernd.Orangered hab ich auch, an einem ganz anderen Platz. Beide Sorten sind nett, was ich allerdings suche sind kleinfrüchtigere intensiver schmeckende Sorten. Die Neuzüchtung sind einseitig auf Fruchtgrösse ausgerichtet. Sie halten auch nicht ganz, was sie über den Blühzeitpunkt versprechen. Sie blühen immer noch vor oder mit anderen Frühblühern, Ernteausfallwahrscheinlichkeit durch Frost ist sehr hoch.
Re:Aprikose Hargrand
Verfasst: 9. Apr 2007, 21:45
von max.
...was ich allerdings suche sind kleinfrüchtigere intensiver schmeckende Sorten....
dann schau mal bei ebay bei einem verkäufer nach, der sich "hubertusstock" nennt. von dem habe ich letzten herbst zwei einjährige veredlungen einer wildaprikose aus dem kaukasus gekauft (sehr klein aber gesund). der verkäufer ist vertrauenswürdig, nett und sachkundig.
Re: Aprikose Hargrand
Verfasst: 30. Mär 2016, 22:09
von Nina
Bei mir fängt sie gerade an zu blühen!
