Seite 1 von 1

Salvia sclarea-Muskatellersalbei

Verfasst: 2. Mai 2004, 21:34
von ernst
Habe im Früjahr 2003 eien Muskatellersalbei- sämling geschenkt bekommen. hat sich im Topf wunderbar entwickelt. Im Spätsommer habe ich ihn dann doch ausgesetzt, mit dem Hintergedanken, ihn wenigstens eines würdevollen Todes sterben zu lassen. (Allzuviele "Mediterane" sind mir im Winterlager schon jämmerlich hopps gegangen)Und was jetzt- nach einem Winter mit 3x -28C und mind. einer Woche um -25C steht er da wie neu geboren!jetzt bin ich verunsichert.

Re:Salvia sclarea-Muskatellersalbei

Verfasst: 2. Mai 2004, 21:51
von Hortulanus
... und wenn du Glück hast, kommen im Laufe des Sommers hunderte seiner Sämlinge ;DDie zu entfernen ist ein hartes Stück Arbeit. Bei mir hat dieser Salbei seit dem Hausverbot. :P

Re:Salvia sclarea-Muskatellersalbei

Verfasst: 2. Mai 2004, 21:54
von cimicifuga
jetzt bin ich verunsichert.
In wie fern? Wegen der Winterhärte?Er ist voll winterhart, aber eben nur zweijährig. dafür hast du dann sämlinge überall ;)

Re:Salvia sclarea-Muskatellersalbei

Verfasst: 2. Mai 2004, 22:36
von oile
Bekanntermaßen habe ich sandigen Boden. Aus dem lassen sich die Sämlinge wunderbar rausziehen. Ich habe kein Problem damit!LGoile

Re:Salvia sclarea-Muskatellersalbei

Verfasst: 3. Mai 2004, 20:15
von Lilia
Ernst, klappt Deiner abends auch die Blätter hoch??Und wie hoch ist Deiner jetzt?