Seite 1 von 12
Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
Verfasst: 20. Mär 2007, 14:03
von rorobonn †
hallo...in einem parallelen thread habe ich einmal diese frage gestellt...und offnebar haben viele ein ähnliches interesse bei gleichzeitigen hemmungen dort einmal zu bestellen...vielleicht organisieren wir hier also eine sammelbstellung, die jemand aufgibt, der es sich "auf französisch" zutraut? das wäre ja schön

ob man über eine kleine sammelbestellung nachdenken könnte? ::)im dienste der wissenschaft...von jemanden, der französisch parliert wie eine chansoniere? (heisßt das so?)
Sammelbestellung bei loubert frühjahr 2007
Verfasst: 20. Mär 2007, 14:05
von Amelia
Das wär schon toll

. Ich habe mich bisher auch nicht getraut da zu bestellen, wg. mangelnder Sprachkenntnisse

.
Sammelbestellung bei loubert frühjahr 2007
Verfasst: 20. Mär 2007, 14:07
von michaela
ob man über eine kleine sammelbestellung nachdenken könnte?
Wie gemein....

....da kann man dann ja wieder nicht widerstehen! Ich habe ihre Sortenliste, schwelg..... ;DGruss Michaela
Sammelbestellung bei loubert frühjahr 2007
Verfasst: 20. Mär 2007, 14:19
von Raphaela
Ich hab meine Bestellungen immer auf Englisch abgewickelt da ich die Sprache Französisch zwar sehr liebe aber nicht beherrsche. - Pas de problème! :)Einer Sammelbestellung würde ich mich eventuell anschließen...

;)Wer noch keine Mme d´Enfert hat: Es gibt dort eventuell noch welche (Herr Weingart und Frau Schütt haben frühestens im Herbst neue).Trésor de Thorigny scheint auch eine lohnende Sorte zu sein. Hab sie zwar noch nicht blühen sehen aber man kann sie getrost im Vollschatten vergessen

, die überlebt das.Die französische (und m.E. echte) La Biche gibt´s da auch.
Re:Sammelbestellung bei loubert frühjahr 2007
Verfasst: 20. Mär 2007, 14:46
von michaela
Oh Raphaela, wie gemein.... ;DSolst du schon wieder Sehnsüchte wecken?

:DGruss MichaelaP.S. La Biche sieht nach Versuchung aus!!
Re:Sammelbestellung bei loubert frühjahr 2007
Verfasst: 20. Mär 2007, 14:55
von SWeber
Ich hab meine Bestellungen immer auf Englisch abgewickelt da ich die Sprache Französisch zwar sehr liebe aber nicht beherrsche. - Pas de problème!

Sehr richtig. Wieso seid Ihr Gierhälse (ich bin natürlich keiner, bewahre

) denn in der Beziehung immer so schüchtern? Ein kleines Emailchen mit den wenigen bescheidenen Rosenwünschen genügt - ich hab es ausprobiert

Re:Sammelbestellung bei loubert frühjahr 2007
Verfasst: 20. Mär 2007, 15:00
von rorobonn †
ach? anstrahl: du wärst willens uns zarten, kleinen schüchternen gänschen hilfreich zur seite zu stehen dabei????

wir würden dir auch wie die schäfchen ganz brav folgen (und louberts rosensortiment könnte danach auch so aussehen, als ob eine große (hungrige) schafherde durchmarschiert wäre wohl::)

)

Re:Sammelbestellung bei loubert frühjahr 2007
Verfasst: 20. Mär 2007, 15:01
von Tanteanni
Hallo RosistenWie komm ich zur Loubert - Seite .Hätte mir gerne die Rosenliste angeschaut .Liebe Grüße aus dem Bayernland von Tanteanni
Re:Sammelbestellung bei loubert frühjahr 2007
Verfasst: 20. Mär 2007, 15:09
von Amelia
Hallo Tanteanni,guck mal hier
http://www.rosesloubert.com/ 
.
Re:Sammelbestellung bei loubert frühjahr 2007
Verfasst: 20. Mär 2007, 15:11
von Amelia
Trésor de Thorigny scheint auch eine lohnende Sorte zu sein. Hab sie zwar noch nicht blühen sehen aber man kann sie getrost im Vollschatten vergessen

, die überlebt das.
Hallo Raphaela,kannst Du näheres über diese Rose erzählen?

Re:Sammelbestellung bei loubert frühjahr 2007
Verfasst: 20. Mär 2007, 15:11
von SWeber
ach? anstrahl: du wärst willens uns zarten, kleinen schüchternen gänschen hilfreich zur seite zu stehen dabei????

wir würden dir auch wie die schäfchen ganz brav folgen (und louberts rosensortiment könnte danach auch so aussehen, als ob eine große (hungrige) schafherde durchmarschiert wäre wohl::)

)

Das wollen wir doch überhaupt nicht 8)Scherz beiseite - ich bestelle eigentlich heuer nix bei Loubert (jaja, wirklich

) - will erst sehen, wie sich die Vorjahresschätzchen entwickeln, und ob sie das sind was sie sein sollen. Aber ich hab letztes Jahr einfach ein Email mit meinen Wünschen geschickt, mit "Bonjour" angefangen, mit "Merci" beendet und dazwischen englisch geschrieben. War keine Hexerei! Und man kann bequem mit IBAN und BIC zahlen.Beate bestellt doch auch immer heftig bei Loubert, oder? Die ist die Richtige für Dich, Roro

Re:Sammelbestellung bei loubert frühjahr 2007
Verfasst: 20. Mär 2007, 15:27
von rorobonn †
...hm...ich blöd und blond

finde violett rodaun nicht auf der liste...und nimbus auch nicht

Re:Sammelbestellung bei loubert frühjahr 2007
Verfasst: 20. Mär 2007, 15:32
von michaela
Kennt jemand.....Little Gem - Muscosa Archiduc Charles - Gallica Tiny Tuscany - Gallica Ville de St.Denis - RemontantGruss Michaela
Re:Sammelbestellung bei loubert frühjahr 2007
Verfasst: 20. Mär 2007, 15:32
von Amelia
roro, ich finde auch nichts

.
Re:Sammelbestellung bei loubert frühjahr 2007
Verfasst: 20. Mär 2007, 15:34
von Beate
Rodaun Violet war schon im Herbst nicht lieferbar, Nimbus haben Louberts nicht, dafür hat sie aber Bill LeGrice.Für das Frühjahr bestelle ich nichts, könnte mich aber für den nächsten Herbst hinreissen lassen, dann würde ich mich auch bereiterklären, die Sammelbestellung loszujagen

. Ich nehme an, dass eh schon einge Sorten im Frühjahr nicht mehr lieferbar wären, also wäre aus wissenschaftlichen Gründen um möglichst viele Untersuchungsobjekte zu bekommen, der Herbst eh sinnvoller

.Mit Englisch geht es auch einigermassen, Madame und ich haben es so gehandhabt, dass sie mir auf Französisch schrieb, verstehen kann ich ja das meiste schon ganz gut, und ich ihr dann in englischer Sprache antwortet - das ging eigentlich recht gut

.