Seite 1 von 3
Mondfinsternis
Verfasst: 3. Mai 2004, 14:04
von Hans
Hallo zusammen, ein wunderschönes Naturschauspiel vollzieht sich morgen (4.5.) am Nachthimmel:Die erste totale Mondfinsternis des Jahres 2004. Eine totale Mondfinsternis, die weit häufiger vorkommt als eine totale Sonnenfinsternis, hat ihren ganz besonderen Reiz:Wenn der Mond völlig in den Kernschatten der Erde eintritt, so ist er nicht ganz unsichtbar, sondern schimmert in einem sehr schönen und auffällig dunkelroten Licht. Dieses Restlicht führt vor allem von den Sonnenaufgängen und Sonnenuntergängen her, die zu diesem Zeitpunkt auf der Erde stattfinden und unseren Erdtrabanten in das geradezu romantisch anmutende Rotlicht tauchen. :)Die wichtigsten Zeiten im Überblick:Eintritt in den Kernschatten: 20:48 Beginn der totalen Verfinsterung: 21:52 Mitte der Finsternis: 22:30 Ende der totalen Verfinsterung: 23:08 Austritt aus dem Kernschatten: 00:12 Quelle:
http://www.vds-astro.de/astroaktuell/index.htmlViel Spaß beim MondguckenHans
Foto
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 3. Mai 2004, 23:00
von thomas
Hallo zusammen,hoffentlich gibt es morgen abend klaren Himmel.Eine Ergänzung noch zu Hans' Angaben, denn es kommt ja darauf an, von wo auf dieser Erde aus man sich das anschaut:
Der Mond geht in Berlin an diesem Tag um 19 Uhr 30 MEZ (20 Uhr 30 MESZ) auf. Er tritt in den Kernschatten der Erde um 19 Uhr 51 MEZ (20 Uhr 51 MESZ, Werte nach StarryNight). Erst hierbei verfinstert er sich sichtbar. Der Mond ist etwa um 20 Uhr 55 MEZ (21 Uhr 55 MESZ) komplett im Kernschatten der Erde. Er ist dann in das typische rötlichbraune Licht getaucht, das als Restlicht von der Erdatmosphäre gestreut noch den Mond erreicht.
Quelle: Der Himmel über BerlinErwartungsvolle GrüßeThomas
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 3. Mai 2004, 23:19
von Nina
So sah es letztes Jahr im Mai aus.

Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 20:12
von Simon
*heul* bei uns ist alles zugezogen :(Und dabei wollte ich doch nachher raus und Fotos mit dem Teleskop machen...Gestern konnte ich für wenige Sekunden den Vollmond bei 150facher Vergrößerung bewundern :DLeider zogen dann wieder Wolken auf.Ich werd auf jeden Fall mal probieren ob ich nicht doch ne Wolkenlücke ausnutzen kann ...Bye, SImon
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 20:16
von Silvia
Hier ist auch alles dicht bezogen. Den Mond habe ich seit Tagen nicht gesehen. Aber im Westen schaut ein Sonnenuntergangssteifen am Horizont hervor. Vielleicht lockert es sich ja auf. LG Silvia
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 20:28
von Lilia
Mein schlauer Mann läßt ausrichten, wir sollten froh sein, üüberhaupt zwischen zwei Wolken was zu sehen, am Bodensee hätte man null Chance, ein Fitzelchen Mond zu erwischen!Simon, die Nase geputzt und komm' in die Puschen, irgendwo wird schon 'ne Lücke sein!

Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 20:34
von Simon
naja ... wenn die Windrichtung so bleibt ist gleich ne dicke Regenwolke an der Stelle wo der Mond sein wird ....Ein Ende der dunkelen Wolke kann ich nicht erkennen.Aber keine Sorge, das Teleskop steht schon zum auskühlen draussen ;)Bye, SImon
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 21:18
von thomas
Köln: nüschte.Blöde Finsternis, die man nicht sieht :(Verhangene GrüßeThomas
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 21:30
von brennnessel
oh so schön hier!!!!! bei uns klarte der himmel gegen abend immer mehr auf, es ist wunderschön ! Jetzt fehlt schon 3/4 !!!!
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 21:40
von Simon
Hi!hier wirds nichts mehr... nur dicke Regenwolken :(Naja dann geh ich halt nachher im Astonomie.de Forum Bilder gucken ;DBye, Simon
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 21:43
von brennnessel
das tut mir für euch Leid, jetzt ist nur noch ein kleiner leuchtender Rand zu sehen, der Rest ist eine kupferfarbene Scheibe - wunderschön !!!!!
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 21:47
von thomas
Ja ist denn kein Oberösterreicher (oder benachbart) mit 'ner Kamera bewaffnet unterwegs?Schade, schade ...Kölner TrübhimmelgrüßeThomas
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 21:47
von Nina
der Rest ist eine kupferfarbene Scheibe - wunderschön !!!!!
Und keine Kamera...

Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 21:51
von Hans
Hallo zusammen, auch in der Oberpfalz ist kein Mond bzw. keine Mondfinsternis zu sehen. Alles nur grau. >:(Mondlose GrüßeHans
Re:Mondfinsternis
Verfasst: 4. Mai 2004, 21:54
von brennnessel
Und keine Kamera...

Die wäre jetzt eh umsonst: eine dunkle Föhnwolke verschluckt die ganze Pracht !!!!!!