Seite 1 von 1

ceanothus victoria kränkelt....

Verfasst: 22. Mär 2007, 15:41
von levina
Hallo,les mich gerade bei Euch mit viel Spaß im Forum ein und hab auch gleich eine Frage:ich habe vor 1,5 Jahren eine immergrüne ceanothus victoria bei mir in ein Hochbeet gepflanzt, das mit eher saurem Boden aufgefüllt ist. Anfangs ging die Pflanze super gut an und hat sich innerhalb von 3-4 Monaten im Volumen mehr als verdoppelt und im Sommer dann wunderschön und reichlich geblüht. Im Spätsommer begannen dann immer mehr Zweige erst gelb und dann ganz braun zu werden. Ich habe alles kränklich aussehende im Herbst rausgeschnitten, aber mittlerweile sind wieder 80% der verbleibenden Äste gelb geworden. :'(Habt ihr eine Diagnose (vielleicht Chlorose?) und Rettungstipps für mich? ::)Danke und viele Grüße,Levina

Re:ceanothus victoria kränkelt....

Verfasst: 22. Mär 2007, 15:50
von fars
Klinkt nach einer pilzlichen Infektion. Oder hat es bei euch starke Fröste gegeben? In dem Fall können sich Spätfolgen einstellen.Sollte das Erste zutreffen, gibt es wohl keine Rettung. Es sei denn, der Strauch hilft sich selbst.

Re:ceanothus victoria kränkelt....

Verfasst: 28. Mär 2007, 20:47
von levina
Hallo Fars,das klingt ja nicht sehr hoffnungsreich :-[Trotzdem Danke und viele Grüße,Levina