Seite 1 von 1

was als Vorkultur?

Verfasst: 27. Mär 2007, 12:55
von Jindanasan
Ich habe für den Sommer ein ganzes Beet für Gurken, ein anderes für Buschbohnen und eines für Tomaten reserviert. Ich finde es aber schade sie alle bis dahin leerstehen zu lassen.Was könnte ich denn jetzt noch als Vorkultur säen außer Radieschen und Rettiche und Salatsetzlingen? ???Drei Beete Rettiche brauche ich nun wirklich nicht.

Re:was als Vorkultur?

Verfasst: 27. Mär 2007, 13:52
von gundelrebe
so auf Anhieb fällt mir noch Spinat und Ruccola ein.

Re:was als Vorkultur?

Verfasst: 27. Mär 2007, 23:06
von Ostschweiz
Ich habe für den Sommer ein ganzes Beet für Gurken, ein anderes für Buschbohnen und eines für Tomaten reserviert. Ich finde es aber schade sie alle bis dahin leerstehen zu lassen.Was könnte ich denn jetzt noch als Vorkultur säen außer Radieschen und Rettiche und Salatsetzlingen? ???Drei Beete Rettiche brauche ich nun wirklich nicht.
Für Feldsalat ist es möglicherweise schon etwas spät, je nach Sorte und Witterungsverlauf könnte es aber auch noch was geben.Vor Tomaten und Gurken noch Ackerbohnen als Gründüngung oder Senf.Vom Senf kann man übrigens auch die Triebspitzen in Salate mischen.Vor Buschbohnen: Frühmöhre, früher Kopfsalat, Kohlrabi Kohlrabi auch vor TomatenAus: Mischkultur im Hobbygarten ISBN 3-8001-6692-5

Re:was als Vorkultur?

Verfasst: 28. Mär 2007, 11:22
von Allium
Vor Tomaten und Gurken noch Ackerbohnen als Gründüngung oder Senf.Vom Senf kann man übrigens auch die Triebspitzen in Salate mischen.
Geht der Senf jetzt schon (2-15°C)?

Re:was als Vorkultur?

Verfasst: 28. Mär 2007, 11:29
von Ostschweiz
Geht der Senf jetzt schon (2-15°C)?
Ja. Der Senf ist in diesem Winter hier nicht erfroren, er tut dies erst zuverlässig unter -7°C.

Re:was als Vorkultur?

Verfasst: 28. Mär 2007, 21:37
von Allium
Geht der Senf jetzt schon (2-15°C)?
Ja. Der Senf ist in diesem Winter hier nicht erfroren, er tut dies erst zuverlässig unter -7°C.
Und wo wird sowas verkauft (ich nehme mal an, dass die Samen aus dem Bioladen zur Würzung und nicht zum Ansäen geeignet sind).A.

Re:was als Vorkultur?

Verfasst: 28. Mär 2007, 22:25
von Ostschweiz
Und wo wird sowas verkauft (ich nehme mal an, dass die Samen aus dem Bioladen zur Würzung und nicht zum Ansäen geeignet sind).
Der Gelbsenf (Sinapis alba) wird in aller Regel als Gründüngung angeboten. z.B. hier