Seite 1 von 1
Welcher Cornus ist das ?
Verfasst: 4. Mai 2004, 22:11
von Ismene
Sehr variable Blüten hat dieser Cornus hier.Dachte mal, dass es Cornus kousa 'Satomi' sei, aber hab jetzt festgestellt, dass ich KEINEN Schimmer von Cornussen habe. Im Dorf blüht jetzt ein mit RIESENweißen Blüten, die sogar aromatisch duften. C. nuttalli? Ich muss jetzt mal mehr drauf achten.Jeglicher Hinweis wird dankbar entgegen genommen.Gruß Ismene
Re:Welcher Cornus ist das ?
Verfasst: 4. Mai 2004, 22:28
von Hortulanus
Cornus duftend? Das wär mir neu. Auch C.n. ist m.E. ohne Duft.Die von dir gezeigten Blätter deuten auf eine Verkrüppelung (Spätfröste?) hin. Könnte C. florida 'Cherokee Cief' sein.
Re:Welcher Cornus ist das ?
Verfasst: 5. Mai 2004, 12:55
von Iris
Habe auch gleich an C. florida gedacht. Die machen öfter so komisch verbogene Kelchblattverrenkungen. 'Satomi' ist auszuschließen.GrüßeIris
Re:Welcher Cornus ist das ?
Verfasst: 5. Mai 2004, 13:56
von Nicole
also hier mal ein aktuelles Foto von meinem kousa satomi - zumindest als solcher gekauft - verdrehen tut sich da eigentlich nix, die Blätter sind auch nicht so langgezogen (auch nicht, wenn er mit der Hochblattausbildung fertig ist)LG Nicole
Re:Welcher Cornus ist das ?
Verfasst: 5. Mai 2004, 14:09
von Hortulanus
Sind die "Blüten" beim Satomi immer so klein?

Re:Welcher Cornus ist das ?
Verfasst: 5. Mai 2004, 14:17
von bernhard
nein, hortu .... die sind freilich größer. die sind nur noch nicht voll entwickelt. satomii beginnt rosa zu blühen. mit fortschreitender blühdauer bzw. gegen ende der blütezeit sind die brakteen dann weiss, wie auf dem bild unten. es ist zwar kein schönes bild, aber es zeigt gut, dass die brakteen größer sind (werden). das foto ist vom vorjahr. da bin ich mit dem fotografieren zu spät dran gewesen und habe nur noch diese blüte mit weißen brakteen (auch noch nach regen und somit mit braunen flecken kurz vor blühende) abgelichtet.
Re:Welcher Cornus ist das ?
Verfasst: 5. Mai 2004, 14:18
von Nicole
Nein, Hortulanus,
aktuelles Foto
mit der Hochblattausbildung fertig ist
tss, tss, keine Geduld, die Jugend von heute. Er ist noch im Begriff, seine Hochblätter auszubilden, die wachsen schon noch.Ich kann leider kein Bild vom letzten Jahr bieten, da ich erst jetzt eine Digitalkamera habe und die anderen Bilder zu Hause in der Kiste liegen.Sie sind und bleiben auf jeden Fall aber rundlicher.Aktuelle Entwicklung kann bei Bedarf nachgeliefert werden.LG Nicole
Re:Welcher Cornus ist das ?
Verfasst: 5. Mai 2004, 14:35
von bernhard
ja ... kousa-blätter sind runder. hier der satomii in herbstfärbung. da war ich schneller mit dem fotografieren.
Re:Welcher Cornus ist das ?
Verfasst: 5. Mai 2004, 14:41
von Nicole
ja, Bernhard,die Brakteen aber auch. Die bleiben ziemlich rundlich, wie man auf Deinem Bild ja auch deutlich sehen kann.
Re:Welcher Cornus ist das ?
Verfasst: 5. Mai 2004, 16:50
von bernhard
ich würde cornus kousa ebenfalls ausschließen. hortu's tipp mit cornus florida 'cherokee chief' ist gut. 'rubra' wäre auch gut möglich.meiner stellt sich heuer ebenfalls an, solche verrenkungen zu machen ... siehe bild.
Re:Welcher Cornus ist das ?
Verfasst: 5. Mai 2004, 16:54
von bernhard
... und mein satomii ist längst nicht so weit, wie deiner nicole. naja, wir sind heuer wegen eines sehr kühlen märz/april sowieso sehr spät dran. dafür gabs keine spätfröste.